Werbung
Die sichtbaren Heatpipeenden mit unterschiedlichen Längen und Formen und die blanken Aluminiumkühlrippen sind an Noctuas aktuellen Towerkühlern keine Zierde. Für einen ansprechenden Look müssen Noctua-Fans nun aber keineswegs auf ihre vertrauten Kühler verzichten. Noctua bietet einfach neue Kühler-Abdeckungen an, mit denen die Optik grundlegend verändert werden kann. Dabei wird die Montage so elegant gelöst, dass die Kühler dafür noch nicht einmal ausgebaut werden müssen. Aktuell gibt es mit NA-HC1 chromax.black.swap, NA-HC2 chromax.black und NA-HC2 chromax.white Kühler-Abdeckungen für die Single-Tower-Kühler NH-U12S, NH-U12S TR4-SP3 und NH-U12S SE-AM4 sowie mit NA-HC3 chromax.black.swap, NA-HC4 chromax.black und NA-HC4 chromax.white für die Dual-Tower-Modelle NH-D15, NH-D15S und NH-D15 SE-AM4. Die Abdeckugnen für die NH-D15-Modelle werden im Doppelpack für beide Kühltürme ausgeliefert. Die black- und white-Varianten sind jeweils einfarbig. Bei den black.swap-Varianten können verschiedenfarbige Farbeinsätze zur Farbanpassung genutzt werden.
Diese robust wirkenden Farbfolien sind zweiseitig ausgeführt. Mitgeliefert werden sie in Rot/Gelb, Grün/Blau und Schwarz/Weiß. Es spricht aber nichts dagegen, eigene Einsätze mit anderen Farben oder gar Mustern zu gestalten. Die Farbeinsätze können dafür umlackiert werden. Oder man nutzt alternativ ein 150 x 36 mm großes Stück Papier, Karton oder Kunststoff mit einer maximalen Stärke von 0,5 mm.
Die Abdeckungen selbst werden aus 1 mm starkem Aluminium gefertigt und pulverbeschichtet. Nur an den Innenkanten ist die Beschichtunge teils nicht ganz deckend, aber das ist bei montierter Abdeckung nicht sichtbar. Äußerlich präsentieren sich die Abdeckungen hochwertig mit tiefschwarzer bzw. reinweißer Beschichtung. Auch die Abdeckungen lassen sich leichter umlackieren/umgestalten, als es bei einem kompletten Kühler der Fall wäre.
Die Montage ist einfach, aber durchdacht. Auf die oberste Kühlrippe wird ein passgenauer Kunststoffriegel gesetzt und mit einer Klammer seitlich fixiert. Die Abdeckung wird dann von oben über den Kühler und die Lüfterklammern geschoben und schließlich magnetisch vom Kunststoffriegel an ihren Platz gezogen.