Kabelmanagement ist für das ISK600 ein Fremdwort. Wie in den meisten Mini-ITX-Gehäusen sollte man nach Möglichkeit auf überflüssige Kabel verzichten bzw. auch spezielle SFF-Kabel (besonders kurze Kabel) nutzen. Die Montage der Hardware ist problemlos möglich, sollte aber durchdacht angegangen werden. Sonst kann es schnell passieren, dass z.B. die Grafikkarte noch einmal entfernt werden muss, um das EPS-Kabel am Mainboard anschließen zu können.
Wird kein hoher Prozessorkühler genutzt, kann der entkoppelte Festplattenträger verwendet werden.
Der Glossystreifen wird im Betrieb blau beleuchtet. Das ist aber nicht besonders spektakulär, denn die Beleuchtung ist sehr dezent. Wer sich von ihr trotzdem gestört fühlt, verzichtet einfach auf das Anschließen des Molex-Steckers an die Beleuchtung.
Welches ist das beste Gehäuse für meinen Anwendungsfall?
Unsere Kaufberatung zu den aktuellen Gehäusen hilft dabei, die Übersicht nicht zu verlieren. Dort zeigen wir, welches Modell aktuell die beste Wahl darstellt - egal, ob es um die Größe, den Airflow oder das Preis-Leistungs-Verhältnis geht.