Werbung
Das PC-A06F ist wie von Lian Li gewohnt qualitativ hochwertig gefertigt. Dank eines intelligent aufgebauten Innenraums kann das Gehäuse im Mini-Format sogar aktuelle High-End-Hardware mit Übergröße beherbergen. Lediglich bei der Wahl eines geeigneten CPU-Kühler muss der Anwender mit niedrigen Top-Flow-Kühlern vorlieb nehmen. Die maximale Bauhöhe darf hier aufgrund der Netzteilposition lediglich 65 mm betragen. Aktuelle Boxed-Kühler passen jedoch ohne Probleme. Das neue Montagesystem für die 5,25-Zoll-Laufwerke ist absolut zufriedenstellend und passt wunderbar zum Lian-Li-typischen Aluminium-Look. Ebenso kann der Festplattenkäfig voll und ganz überzeugen. Der 140-mm-Front-Lüfter ist dank eines Staubfilters vor Staub geschützt und im unteren Drehzahlbereich angenehm leise.
{gallery}galleries/reviews/lian_li_pc_a06f{/gallery}Lediglich der 120-mm-Lüfter im Deckel vibriert unangenehm in Verbindung mit dem Aluminium-Deckel - ein handelsüblicher Antivibrations-Rahmen und entsprechende Entkoppler sollten hier aber Abhilfe schaffen. Aufgrund der hervorragenden Verarbeitung und des durchdachten Aufbaus erhält das Lian Li PC-A06F unseren Excellent-Hardware-Award.
Positive Aspekte des Lian Li PC-A06F:
- Hervorragende Verarbeitung
- Intelligenter Aufbau
- Schicke Optik
- Abnehmbarer Deckel
- Guter Festplattenkäfig
Negative Aspekte des Lian Li PC-A06F:
- Kein FireWire- und eSATA-Anschluss
- Einschränkung bei der Wahl des CPU-Kühlers
- Vibrierender 120-mm-Lüfter im Deckel
Weitere Links:
Welches ist das beste Gehäuse für meinen Anwendungsfall?
Unsere Kaufberatung zu den aktuellen Gehäusen hilft dabei, die Übersicht nicht zu verlieren. Dort zeigen wir, welches Modell aktuell die beste Wahl darstellt - egal, ob es um die Größe, den Airflow oder das Preis-Leistungs-Verhältnis geht.