zwischendurch aufrüsten

NotEvil

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.12.2013
Beiträge
45
Hi, bin am überlegen, meine alte Hardware(graka) evtl. möglicherweise aufzurüsten und bräuchte ne Empfehlung

aktuelles System:
i5-2500k
AMD 7970 GHZ
16gig Ram
1080p Monitor

umsteigen werde ich erst bei Zen3(~4700x, zumnidest nachfolger von 3700x)
aber evtl. wollte ich meine Graka früher aufrüsten

gibt es etwas passendes, welches von meiner CPU nicht zu stark abgebremmst wird,
welches mein künftiges System(wohl 1440p @144Hz) auch nicht zu stark abbremmst?

ich spiele eher selten, aber die alte Graka ist bischn laut manchmal ;)
würde selbst mit neuer Hardware eher max low fps tunen, als ultra Texturen und Schatten anzumachen

war erst am überlegen ne 470 zu holen, und die 2 spiele zu verkaufen, dann wärs fast kostenlos :p
dann kam die 5500,5600,1660 usw.

ist wohl schlechter Zeitpunkt, bis die 5600xt 200 bucks kostet, hab ich schon meine neue Hardware^^
(ebay suche ich eher nicht, müsste noch >18 Monate Restgarantie haben)

meistens orientiere ich mich an dieser Tabelle

falls ich jetzt neue Kaufe, würde ich in ca. 1.5 Jahren wieder Graka aufrüsten
bzw. 0,5 Jahre mit alter CPU, und 1 Jahr mit neuer
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich wuerd die Xfx 5700 DD Ultra fuer 315Eur nehmen. Guckst mal in den Navi Sammler, Lautstärke passabel, Leistung fast die von ner XT. Verkaufst das Spiel hast fast 2070(S) Performance fuer 285Eur.
 
Diese Seiten sind sinnlos. Ob da was limitiert hängt auch immer vom Spiel ab.

Als allererstes muss der 2500K auf mindestens 4,5 GHz. Das sollte der aber problemlos mitmachen. Dann entweder eine gebrauchte 470, 480 oder 570 (8 GB!) oder wenn es unbedingt neu sein muss die genannte RX 5700. Die wäre zwar ein bisschen overkill, da das Restsystem aber ohnehin aufgerüstet werden soll sicher die beste Option. Die RX 5500 ist überteuert und die 5600 kostet fast so viel wie die 5700, hat aber satte 2 GB weniger Speicher.

Ultra-Texturen kosten keine Leistung, sondern nur Speicher. Darum würde ich in Bezug auf Zukunftssicherheit nichts unter 8 GB kaufen.
 
falls ich jetzt neue Kaufe, würde ich in ca. 1.5 Jahren wieder Graka aufrüsten
bzw. 0,5 Jahre mit alter CPU, und 1 Jahr mit neuer
Da ist doch egal, wieviel dein 2500K bootlenecked. Lieber die nächsten 6 Monate eine Grafikkarte die man nur zu 60% nutzen kann und danach dann 1 Jahr lang mehr Leistung haben, als andersrum.

Warum planst du in 1,5 Jahren schon wieder ne neue Grafikkarte zu kaufen? Hoffst du da auf irgendeinen großen Sprung in 1,5 Jahren?
Wenn du eh schon in den nächsten 6 Monaten deinen PC runderneuern willst, dann kannst du jetzt auch gleich eine Graka nehmen, die zu deinem zukünftigem PC passt, also sogar eine 2080ti, wenn du es dir leisten kannst/willst. Die wird die nächsten 6 Monate auch in deinem alten PC funktionieren.

Ich versteh diese chronische Angst vor Bottlenecks nicht, ganz besonders wenn man zeitnah eh mehr Komponenten aufrüsten will. Woher kommt das? Es gibt kein universelles Bottleneck, wenn du nicht gerade eine 2080ti und einen Atom zusammensteckst und selbst das hat kein Bottleneck, wenn dann nur Grafikdemos drauf laufen.
Und was erhofft man sich von so Teilaufrüsterei mit Bottleneckrücksicht? Alte CPU soll neue GPU kriegen, die GPU darf aber nicht zu gut für die CPU sein, aber in nem halben Jahr soll auch die CPU aufgerüstet werden. Darf die dann auch nicht zu gut für die Grafikkarte sein, oder ist das Ziel dann eher, das die Grafikkarte dann wieder zu schlecht für die CPU ist? Merkt man da nicht selber, das man sich dabei in einen (Teufels)Kreis begibt?

Leute die wert darauf legen ständig die neuesten Sachen zu haben sind wieder ne andere Sache, aber da du aktuell noch einen Sandy-Bridge hast, gehörst du wohl eher nicht zu diesen.

Wie Leute die sich einen neuen FullHD-BD-Player kaufen, weil sie nur einen FullHD-TV haben und 4K ja daher gar nicht nutzen können. 5 Monate später wird dann ein neuer TV gekauft, der dann wieder nur FullHD sein muss/darf, weil man ja eh keinen 4K-Player hat...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh