zweite ältere Festplatte ins Raid

fl456

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.07.2010
Beiträge
339
Hallo,

ein PC bekommt eine schnellere Festplatte Samsung Spinpoint F4 320gb sata3.
Die alte langsamere hat 250gb und sata3.

Jetzt überlege ich, was ich mit der alten machen soll.
Als zusätzliche Platte im PC wird sie nicht benötigt, da die 320gb voll und ganz ausreichen.

Macht es Sinn, sie in ein Raid mit der schnelleren zu schalten, evtl. damit der PC noch schneller wird oder als Datensicherung?

VIELEN DANK
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit einem RAID 0 (was Du vor hast, da Du von Geschwindigkeitssteigerung sprichst) wirst Du wenig Geschwindigkeitszuwachs spüren, das Risiko des Datenverlusts ist aber deutlich höher.

Deswegen würde ich die Platte als Datensicherung (also wirklich Datensicherung, nicht RAID 1 - ein RAID ersetzt kein Backup!) in ein externes Gehäuse bauen, was dann nur während des (regelmäßigen) Backups angeschlossen wird.
 
Was Sinn macht und was nicht hängt meistens von Dir und Deinen Anwendungen ab.
Du kannst im Raid zusammenklemmen was Du willst.
Probiers halt kurz für Dich aus. Ist ja kein großes Ding. Kostet Dich einen Tag Zeit Dich mit der Stoppuhr hinzusetzen.

Für mich würde ich es nicht einsetzen, aber das will ich jetzt nicht auf Dich übertragen.
 
kenne mich mit Raid noch nicht gut aus.
Ich dachte mehr an Datensicherheit, falls eine Platte mal ausfallen sollte.
Die Datensicherheit hat auf diesem Office PC nämlich einen viel höheren Stellenwert als Geschwindigkeit.

Ja sonst tu ich die alte Platte in ein externes Gehäuse, aber werde sie dann irgendwie über esata anschließen und einen externen Stromanschluss, dass sie ständig mitläuft.
Der Anwender an diesem PC neigt eher dazu, Backups zu vergessen, sodass vollautomatische Backups im Hintergrund das beste wären (ohne extra Einschalten einer externen Festplatte jedesmal)

Die alte Platte als interne zweite für Backups zu nehmen ist nicht ideal, da der Anwender die Backups gerne getrennt von seinem PC aufbewahrt, bei Urlaub etc. auch gerne mitnimmt.
 
wikipedia.da Raid
Raid bedeutet Verfügbarkeit
Datensicherheit: Backup. Backup. Backup. Hat nix mit Raid in irgend einer Weise zu tun.
Dann würde ich sie auch in ein Quickport stecken und bei Bedarf anschalten und als Backup-Medium benutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh