Scharrlatan
Urgestein
Ich möchte gerne zwei Router (einmal Fritzbox 7270 mit KD Anschluss und einmal nen W700V mit Telekom Anschluss) in einem Netzwerk betreiben.
Hauptrouter soll dabei die Fritzbox sein. Beide Router sollen im gleichen Netzwerk sein, die Computer aber unterschiedlich über entweder den KD- (also Fritzbox) oder Telekomanschluss (also W700V) laufen.
Problem ist einfach, dass mein Vater seine Telekom eMails nur über den Telekomanschluss abrufen kann und wir einen Netzwerkdrucker für alle Leute im Haus haben.
Mit den zwei Routern hätte ich dann noch den Vorteil, dass ich wahlweise über KD oder T-com ins Netz könnte (grad bei Störungen o.ä.)
Wie stell ich bei sowas am besten die Router und Computer ein.
Wie gesagt, Hauptinternet über KD, Vater sein Rechner über T-Com, Drucker im Netzwerk von allen Rechnern erreichbar.
Hauptrouter soll dabei die Fritzbox sein. Beide Router sollen im gleichen Netzwerk sein, die Computer aber unterschiedlich über entweder den KD- (also Fritzbox) oder Telekomanschluss (also W700V) laufen.
Problem ist einfach, dass mein Vater seine Telekom eMails nur über den Telekomanschluss abrufen kann und wir einen Netzwerkdrucker für alle Leute im Haus haben.
Mit den zwei Routern hätte ich dann noch den Vorteil, dass ich wahlweise über KD oder T-com ins Netz könnte (grad bei Störungen o.ä.)
Wie stell ich bei sowas am besten die Router und Computer ein.
Wie gesagt, Hauptinternet über KD, Vater sein Rechner über T-Com, Drucker im Netzwerk von allen Rechnern erreichbar.