[Kaufberatung] Zwei kleine ITX Rechner

flix29

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
16.04.2009
Beiträge
5.005
Ort
Hamburg
Moin,
ich bin aktuell mal wieder am zusammenstellen zwei kleiner Systeme und würde mich über Eure Beratung freuen.

System 1:
PC für Freundin, Anwendungsgebiet in erster Linie im Internet surfen. Ab und an ein wenig Bildbearbeitung und arbeiten mit dem Plotter (Silhouette Studio).
Also nicht wirklich Welt bewegendes. Gearbeitet wird an einem 22" bei 1680x1050 Pixel.
Aktuell arbeitet sie mit einem Asus T100, der ist ihr teilweise zu lahm.
Das ganze System soll so klein wie möglich werden. Eine 250GB SSD und ein Prolimatech Samuel 17 wären vorhanden. Budget so niedrig wie nötig.
dazu dann die Komponenten:

1 x Intel Pentium G3258 Anniversary Edition, 2x 3.20GHz, boxed (BX80646G3258)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
1 x ASRock H81M-ITX (90-MXGPN0-A0UAYZ)
1 x Cooltek Coolcube schwarz, Mini-ITX (600045960)

Mit der Möglichkeit die CPU bald gegen einen 4 Kerner auszutauschen und die hier genannte in den HTPC zu packen.
Was meint ihr?


System 2:
Für einen Freund, dieser studiert Bauingenierwesen und hat daher auch relativ viel mit CAD zu tun. (Nemetschek Software, Autocad usw.)
groß gespielt wird nicht. zumindest keine High End Spiele. Es geht eher Richtung FIFA. Er kommt von einem q6600 + gtx 460 und bemängelt schon dass es ab und an lagt in der FIFA Demo, auch die CAD Programme laufen nicht ganz flüssig. Das ganze wird an einem FullHD Monitor betrieben.
Das Budget liegt bei etwa 500-600€.
Gegeben sind ein Cooltek U2 + Corsair RM450 + CPU Kühler (steht noch nicht fest aber fällt aus dem Budget).
Zwecks SSD ist er sich nicht sicher ob das reicht wenn er "nur" 500GB hat.
Ich habe mal drei Varianten zusammen gestellt:

Die Budgets sind teilweise etwas überstrapaziert....
Variante 1:

1 x Crucial MX100 512GB, SATA 6Gb/s (CT512MX100SSD1)
1 x Intel Core i5-4460, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54460)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
1 x ASUS STRIX-GTX750TI-OC-2GD5, GeForce GTX 750 Ti, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, DisplayPort (90YV06W0-M0NA00)
1 x ASRock H81M-ITX (90-MXGPN0-A0UAYZ)


Variante 2:

1 x Western Digital WD Green 3TB, SATA 6Gb/s (WD30EZRX)
1 x Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s (CT256MX100SSD1)
1 x Intel Core i5-4460, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54460)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
1 x ASUS STRIX-GTX750TI-OC-2GD5, GeForce GTX 750 Ti, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, DisplayPort (90YV06W0-M0NA00)
1 x ASRock H81M-ITX (90-MXGPN0-A0UAYZ)

Variante 3:

1 x Western Digital WD Green 2TB, SATA 6Gb/s (WD20EZRX)
1 x Crucial MX100 128GB, SATA 6Gb/s (CT128MX100SSD1)
1 x Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel 1150, boxed (BX80646E31231V3)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
1 x HIS Radeon R9 270X Mini IceQ X² Boost Clock, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (H270XQMS2G2M)
1 x ASRock H81M-ITX (90-MXGPN0-A0UAYZ)

Die Frage die sich mir stellt zielt in erster Linie auf den Prozessor, würde sich ein Xeon bei dem Anwendungsgebiet eventuell lohnen?
Macht es Sinn statt des H81 Boards auf ein B85 zu wechseln? Gibt es mehr unterschiede als die zusätzlichen Sata Ports?
Und zu guter letzt, was nimmt man am besten für eine Graka? Die Asus Strix finde ich auf Grund des Passiv-Modus (in dem sie sich wohl die meiste Zeit befinden wird) sehr reizvoll. Die 270X ist aber genau so teuer aber etwas stärker? Das ganze soll halt auch so leise wie möglich werden.

Vielen Dank schonmal. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die würden doch aber bei entsprechender Leistung das Budget deutlich sprängen oder? Bzw. das zocken mit denen ist doch auch nicht zu empfehlen?
 
Fire und Quadro sind normale Grafikchips wie du sie von den Geforces kennst, jedoch mit anderem Bios, anderen Treibern und anderem Support.

@ Billig PC: Pentium G3220 sollte reichen
 
Naja ist nicht so das er es beruflich von zu hause macht, er ist halt die nächsten Jahre noch am studieren. Es muss daher wohl eher weniger eine entsprechende Karte sein. Vor allem wenn ich 2k5lexis Kommentar lese, wenns die gleichen GPUs sind, warum dann für gleiche Leistung mehr bezahlen? Als Privatanwender bringt der support ja eher wenig?
 
Es ist schon so, dass du Grafikbios und Grafiktreiber in bestimmten Situationen deutliche (wir reden von bis zu 100%!) Mehrleistung aus Profianwendungen herauszuholen ist, wenn man ne Profikarte nimmt. Aber ich gebe dir Recht, dass das fuer Studentenanwendungen in der Regel irrelevant ist, vor allem wenn man Daddeln will. Da nimmt man dann doch eher die Rohpower einer Geforce/Radeon.

Spannend wirds da, wo tatsaechlich produktiv gearbeitet wird, da dann eben Sicherheitsfeatures der Grafikkarten gegen Rechenfehler ausgeschlossen werden koennen.
 
ich denke mal das mit den Sicherheitsfeatures rechtfertigt keine Profi Card, zumindest jetzt noch nicht :)
Und sonst, was sagt ihr zu den Prozessoren? Xenon oder reicht der 4460?
Und zur Graka? die 270X sollte doch noch eine ganze Ecke leistungsstärker sein oder?
 
4460 reicht, Nemetschek Software ist nicht wählerisch. Immerhin wurden die AMD r7 und R9 von Nemetschek getestet, aber klar, garantieren wollen die nur, dass die Profikarten laufen. Ich denk die 270x passt als Allroundkarte. Mit FullHD kommt die gut klar, mit der Software sollte es auch keinen Stress geben.
 
Ok danke für den Tipp.

Für den kleinen "billig" Rechner, was haltet ihr von der Kombi? Könnte ich eventuell für 150€ bekommen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh