Zwei ältere Konfigurationen, welche die bessere?

Kcat

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.02.2013
Beiträge
46
Hallo,

ich habe hier aus "Restbeständen" zwei ältere PCs, die niemand mehr braucht und wollte einen davon meinem Vater überlassen (Office/Internet etc. Betrieb), da sein momentaner PC noch gut ein paar Jährchen älter ist :) . Welche von beiden Konfigurationen hat denn noch etwas mehr Power (Wenn man das so nennen kann :d). Oder lohn es sich irgendwelche Komponenten untereinander zu mischen/tauschen??
Hab ihm noch eine SSD dazu gekauft, die sollte ja ohne Problem damit funktionieren?

Der eine:

ASUS P5K S775 / P35 / GLAN
INTEL Core 2 Duo E8200 2.66 GHz 6MB
ArcticCooling Alpine7
4048MB DDR2-800 Mushkin Kit SP2-6400
Samsung 16/48x schwarz
200GB Samsung HD200HJ SATA
256MB EVGA 8400GS silent
be quiet! Straight Power 400W

Und:

GIGABYTE GA-G41M-ES2L G41 GLAN
INTEL Dual Core E5700 3.0 GHz 2MB
ArcticCooling Alpine7 GT
4096MB DDR2-800 Samsung Kit
LG 22x+/- RW schwarz SATA
250GB Samsung HM-250JI 2,5"SATA
be quiet! Sys-Power 350W 80Plus

Danke euch schon mal!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für only Office/INet reicht jeder netzwerkfähige Computer ;)

Ich würde ALLES in der Bucht (oder sonstwo) verkaufen und einen neunen PC zusammenstellen ...
 
die erste mit dem Asus Board wuerd ich nehmen.
 
Danke euch schon mal!
Könnte ich denn das Netzteil (Straight Power) in der von J82K erwähnten Konfiguration weiterverwenden?
 
Klar kannst du das NT weiterverwenden.

Edit
In der Konfig würde sich allerdings das 350W Systempower besser machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh