[Kaufberatung] Zusammenstellung

Q

Q6600@Blitz

Guest
hallo,

macht mir mal bitte Vorschläge für eine PC Zusammenstellung über:

Motherboard, Grafikkarte, RAM, CPU

Preisgrenze so 1200euro

Einsatz: das übliche Spielen, Multimedia

Meine Vorstellung bisher

CPU
Q9550 ca. 230,--

MB
keine Ahnung, war mit meinem Asus Blitz nicht zufrieden ca.200-250,--

Grafikkarte
XFX GTX285 XXX oder EVGA GTX295 CO-OP ca. 400-500,--

RAM

Corsair DIMM 8 GB DDR3-1333 Quad-Kit ca.230,--

Danke schonmal ;)

lg chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also auf eine GTX-2xx Karte würde ich nicht mehr setzen
Der Sockel 775 ist heutzutage veraltet und überteuert (zumindestens der 9550).

Wozu brauchst du 8GB RAM ?
 
ich will einfach das ganze länger benutzen ;)

mein aktuelles Systen

Q6600, 8800 GTX, 2GB Geil 1066 PC2 8500 DDR2, Asus Blitz Extreme

da ich schon wieder Probleme habe (kein Bild/Signal) habe ich langsam satt und möchte das ganze System tauschen und möglich aktuell, falls meine Zusammenstellung veraltet ist, update sie ;)

danke

lg chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Komische überteuerte vorstellung und vorallem veraltet... soll länger halten dann die alten geforce karten?!

In was für ne auflösung spielst du?


# CPU: Intel Core i5 750 ~160€
# MB: Gigabyte GA-P55A-UD3 ~115€
# RAM: G.Skill RipJaws PC3-12800 4Gb ~90€
# GPU: ATI HD5850 ~245€
 
Zuletzt bearbeitet:
640x480 oder eher 800x600 (cs) sonst spiele ich eigentlich nichts

soll aber trotzdem für ganz aktuelle spiele auf voller auflösung reichen

keine ATI karte ;)

lg chris
 
i5 750
p55 gd65
4gb gskill pi zb
5850/ 5870 ...
biste bei 600-700€... und schneller als mit dem q9550
 
Keine ATI-Karte gibts dafür ein speziellen Grund?

Ich würd trotzdem kein Geld mehr für die 295 geschweige denn die 285 hinlegen..

OC ein Thema?
 
ok, von i5 -750 zu 860 lohnenswert?

hatte noch nie eine ATI, war mit nvidia immer zufrieden deswegen sehe ich keinen grund das zu ändern, des weiteren habe ich noch keine wakü erfahrung mit ati mit nvidia schon immer.

das p55 gd65 hört sich gut an, da ich mit meinem alten msi super erfahrungen gemacht habe

EDIT//

OC kein dauerbetriebthema ab und zu "probieren"
größere multimedia c4d, ps, premiere etc sollte es problemlos wegstecken, größere datenmengen, entpacken/packen

lg chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja...deine Argumente passen nicht zusammen...

"ich will einfach das ganze länger benutzen "

Da steht die mehrleistung der ATI's im vergleich zu nvidia ..... und dazu noch DX11
 
ok, wie gesagt habe mit ATI 0,0 am hut bisher. um welche Mehrleistung handelt es sich?

also wäre diese etwas?

MSI 5870

oder eine andere marke?

wie sieht es mit wakü bei den ATIs aus, also gute?

HEATKILLER® GPU-X³ 58X0 z.b.? bisher benutze ich den gpu ² für nvidia

lg chris
 
Zuletzt bearbeitet:
was dir für premiere und c4d (=cad?) nutzen würde, wäre ne schöne intel ssd, je nach budget die 80gb postville g2 oder die 160gb, beide würden dir in der hinsicht einen deutlichen leistungssprung bringen.

die gtx295 ist zwar etwas schneller als die 5870, aber dafür in sachen lautstärke, stromverbrauch und technik DEUTLICH dahinter.
nimm die 5870, du wirst nicht enttäuscht sein.
 
das mit der SSD kommt so nebenbei irgendwann, jep ;)

meine 8800 GTX hört man unter wakü nicht wirklich, ist die gtx295 vom chip so deutlich lauter "piepen"? stromverbrauch ok, wieviel w zur ati?

mal in ruhe überdenken :)

danke bisher

lg chris
 
jagut, wenn du ne wakü drauf haust, ist das argument der lautstärke weg.
beim stromverbrauch merkst du aber dennoch unterschiede. kannst dich hier weng einlesen: klick
 
danke :)

liest sich alles gut für die 5870, was bessere von ATI ist in den nächsten 2 Wochen nicht zu erwarten?

nur das aussenrum (RAM, MB) würde ich gerne noch etwas "erhöhen"

RAM sollte von corsair sein

ps: entscheiden werde ich schon in ruhe selbst, aber für anregungen habe ich den thread aufgemacht ;)

lg chris
 
In den nächsten 2 Wochen wird sich bei ATI nichts ändern ;)
Die 5870 ist der GTX 285 in jeder Hinsicht überlegen, da die Lautstärke recht gering ist (bei dir ja wohl eh egal ;)), der Strombedarf für die gebotene Leistung gering und die Performance sehr gut ist. Man kann sgen, dass die 6870 die GTX 285 in jeder Hinsicht dominiert, zumal die 200er Reihe ein Auslaufmodell ist und viele Modelle nur noch zu hohen Preisen oder gar nicht mehr zu bekommen sind.

Auf jeden Fall wird der Gewinn an Performance ggü der GF 8800 riesig sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh