[Kaufberatung] Zusammenstellung + RAM

greenslot

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.07.2009
Beiträge
87
Hallo zusammen,

würde dieses 480 Watt Netzteil für diese Komponenten reichen... Asus P6X58D-E + Intel i7 950 + MSI HD6850 Cyclone ?
Dazu bräuchte ich noch Arbeitsspeicher (6 oder 8GB). Könnt ihr mir da eine Empfehlung aussprechen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ja würde reichen.
beim ram solltest du ein triple-channel kit nehmen bestehens aus 3 modulen, also entweder 3, 6 oder 12 MB ram.
 
Willst du die Hardware noch kaufen oder hast du das System schon?
 
Es gibt schon eine neuere CPU Generation von Intel: Sandy Bridge.
 
Da es sich um ein Tripple Channel System handelt, machen nur 3, 6, 9 oder 12GB RAM Sinn, also logischerweise alles was durch 3 teilbar ist, mit 8GB wäre der Tripplechannel hinfällig.

Da die CPU einen max. DDR3-1066 Speicercontroller besitzt, macht es auch Sinn einen 1066er zu verwenden, alles andere würde heruntergeregelt. beim 1333er gibt es allerdings mehr auswahl, den könnte man auch nutzen.

für 6GB würde ich die empfehlen:

GeIL Black Dragon DIMM Kit 6GB PC3-8500U CL7-7-7-24 (DDR3-1066) (GB36GB1066C7TC) | Geizhals.at Deutschland

Corsair XMS3 DIMM Kit 6GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (CMX6GX3M3A1333C9) | Geizhals.at Deutschland

GeIL Value Plus DIMM Kit 6GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (GVP36GB1333C9TC) | Geizhals.at Deutschland

für 9GB gilt eine Besonderheit, Du müsstest hier quasi ein 6GB Kit verwenden und dann jeweils 3x1GB identische RAMs dazustecken um den Tripplecahnnel aufrecht zu erhalten.

takeMS DIMM Kit 3GB PC3-8500U CL7-7-7-20 (DDR3-1066) (3MS3GB364D081-107) | Geizhals.at Deutschland + takeMS DIMM Kit 6GB PC3-8500U CL7-7-7-20 (DDR3-1066) (3MS6GB364D081-107) | Geizhals.at Deutschland

oder

takeMS DIMM Kit 6GB PC3-10667U CL8-8-8-24 (DDR3-1333) (3MS6GB364D081-138) | Geizhals.at Deutschland +
takeMS DIMM Kit 3GB PC3-10667U CL8-8-8-24 (DDR3-1333) (3MS3GB364D081-138) | Geizhals.at Deutschland

für 12GB wären die gut:

GeIL Value Plus DIMM Kit 12GB PC3-8500U CL7-7-7-24 (DDR3-1066) (GVP312GB1066C7HC) | Geizhals.at Deutschland
takeMS DIMM Kit 12GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (3MS12GB364E08x-139) | Geizhals.at Deutschland
GeIL Black Dragon DIMM Kit 12GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (GB312GB1333C9TC) | Geizhals.at Deutschland
GeIL EVO ONE DIMM Kit 12GB PC3-8500U CL7-7-7-20 (DDR3-1066) (GE312GB1066C7HC) | Geizhals.at Deutschland
 
Das Sys würde ich so nicht kaufen.

1. Noch etwas warten auf die gefixten SB-Boards
2. Noch etwas warten auf Bulldozer
3. Trotzdem ein SB-Board kaufen, aber mit 4 SATA 6Gb-Anschlüssen, z.B. das Asrock Extreme 4 P67
 
Also ohne gefixten Chipsatz würde ich definitiv kein SB Board kaufen, da sich der fehler momentan nur auf die SATA2 Ports auswirkt, aber duch evtl. weitere mangelhafte beschichtung anderer Elemente ist nicht auszuschließen das es mit den alten Chipsätzen zu weiteren Fehlern kommt, die bisher noch unklar sind. Aus diesem Grund will Intel ja auch ALLE Boards zurückhaben und gegen Rev.2 Chipset Boards ausgetauscht wissen, denn wenn z.B. später fehler in der Voltierung etc auftreten kann noch mehr kaputtgehen.
 
Also ohne gefixten Chipsatz würde ich definitiv kein SB Board kaufen, da sich der fehler momentan nur auf die SATA2 Ports auswirkt, aber duch evtl. weitere mangelhafte beschichtung anderer Elemente ist nicht auszuschließen das es mit den alten Chipsätzen zu weiteren Fehlern kommt, die bisher noch unklar sind. Aus diesem Grund will Intel ja auch ALLE Boards zurückhaben und gegen Rev.2 Chipset Boards ausgetauscht wissen, denn wenn z.B. später fehler in der Voltierung etc auftreten kann noch mehr kaputtgehen.

Laber doch bitte nicht so viel Stuss :d

Lies dir die paar Zeilen mal durch
Hardwareluxx - Intel will in Einzelfällen weiter fehlerhafte 6er-Series-Chipsätze ausliefern

Meinst du im Ernst, dass die an Großkunden weitere Boards ausliefern, die womöglich noch zig andere Fehler haben?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh