• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Zusammenstellung läuft nicht! Hilfe

Also erstmal verbraucht die neue ATI Generation weniger Strom.
Das wird auch auf eine möglich HD 5890 zutreffen.
Und um dir mal ein Bild von Verbräuchen zu machen, solltest du mal auf den Link in meiner Signatur klicken.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mir egal ich habe auch kein Wattwarn will einfach nur gerüstet sein

Phenom II X4 940 | HD4870X2 | Gigabyte 790GP-DS4H | Enermax Modu82+ 525W | 2 LWs| 4 LUs | 1 Soundkarte | IDLE: 185W | Last: 475W

Habe zwar keine X2 allerdings werde ich eine größere CPU haben und dann später ne 5870 oder 5890 das wird dann schon wieder knapp. Will dass das NT nun etwas ''mitgeht'' die 8€ Unterschied im Vergleich zum Corsair HX450W 450 Watt sind dann auch egal, und wie gesagt Kabelmanagement ist mir nun nicht so wichtig.

Aber die Idee so eines Threads ist wirklich nicht verkehrt :)
 
Also das wäre zum Vergleich besser angebracht
i7-920 @ 4GHz| GTX285| Asus X58 Rampage II Gene| Enermax Pro82+ 425W| 3 LWs| 5 LUs| IDLE: 130W| Last: 360W (Crysis Ultra Details)

Und die neue 5000er Serie verbraucht deutlich weniger Strom.
Aber mach wie du meinst.
 
Welche Vorteile bringt es mir denn sonst noch? Das kleinere NT zunehmen? Man kann doch für 9€ Aufpreis besser auf Nummer sicher gehen oder nicht? Evtl reicht das 550W ja sogar für die CPU+Graka Gen. sprich nächste komplett Aufrüstung wenn die DX11 Karte ausgedient hat.
Mache das ja nun nicht zum prahlen und fange an zu sagen '' Habe ein 550Watt NT... bin ich nicht cool?'' darum geht es mir hier ja nun nicht :)
 
Also wie gesagt würde das HX 450W reichen.
Wenn du aber einfach damit besser klar kommst das grössere NT zu nehmen, musst du das tun.
Ist halt die Effizienz nicht so optimal.
 
Ja weil ich es nicht verstehe... dann erkläre es mir! Denn es macht für mich keinen Sinn jetzt die Gefahr einzugehen bei der nächsten Aufrüstung ein stärkeres NT kaufen zu müssen, weil mir vllt genau diese 100Watt fehlen, dann denke ich hätte ich die 9€ mal gezahlt :).
Aber egal ich nehm das 550 und fertig, hat ja nun eigentlich ausser dem Kabelmanagement keine Vorteile so wie es aussieht.
 
Wegen dem Netzteil, den Watt und der Effizienz kann ich dir folgendes Zitat nahelegen:

"Das Netzteil gilt als Schlüsselfaktor bei der Erstellung eines wirklich effizienten Systems. Der Markt bietet zunehmend effiziente Produkte, die man an ihrer 80plus-Kennzeichnung erkennt. Diese Klassifizierung bescheinigt eine Energieeffizienz des Netzteils von über 80% (Eingangsleistung contra Ausgangsleistung) bei einer Auslastung von 20%, 50% bzw. 100%. Zudem gibt es die 80plus Bronze, Silber und Gold-Standards, für die das Produkt allerdings bedeutend effizienter sein muss.

Die meisten Netzteile ohne 80plus-Einstufung bzw. mit Hardware, die auf Effizienz ausgerichtet ist, liegen für designierte Arbeitslasten bei einer Energieeffizienz von 65% bis 75%. Also macht es durchaus Sinn, sich nach einem wirklich effizienten Netzteil umzusehen. Die einzige Hürde liegt beim Preis: Sie sollten darauf gefasst sein, 200 Euro und mehr für die besten 80plus Gold-Produkte auf den Tisch zu legen. 80plus Bronze-Produkte sind erschwinglicher, können allerdings auch ganz leicht 100 Euro kosten.

Ein weiterer Faktor, den Sie bedenken sollten, ist die Effizienz außerhalb oder unterhalb der angegebenen 20% bis 100%. Sollten Sie ein 1.000–W-Netzteil für ein Stromsparsystem benutzen, so liegt die Leistungsaufnahme bei lediglich etwa 40 W und die Auslastung des Netzteils somit bei etwa 4%. In diesem Fall wird sogar das effizienteste Netzteil extrem ineffizient. Das könnte zur Folge haben, dass ein 40 W-System im Leerlauf reell zwischen 50 und 60 W aufnimmt, wodurch der Kauf effizienter Komponenten unterm Strich vergeblich war."

(von Tomshardware)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann lasst mich das doch so nehmen dann brauch ich auch nur bei einem Shop bestellen ist mir sowieso iwie lieber das dann alles zusammen kommt!

Mindfactory
AMD Phenom II X4 955 3.20GHz AM3 6MB 125W BLACK EDITION BOX 145,99
GIGABYTE GA-MA770-UD3 AM2+ ATX 55,43
EKL Alpenföhn Brocken S775, 1366, 1156, AM2(+), AM3 32,73
2x2048MB Kit Mushkin XP2-8000 1000MHz CL5 48,91
Netzteil ATX be quiet! Pure Power BQT L7 530W ATX 2.3 48,63
Midi ATX Xigmatek Midgard Black (ohne Netzteil) 56,54
HDMI Anschlußkabel 5m 8,92
Versand 4,99
=402,14

Sogar noch 20€ gespart. Oder halt das Pure Power 430W
 
Ja, wenn dich die paar w mehr Verbrauch nicht stören, kannst du natürlich auch ein stärkeres Netzteil kaufen. Hier wird halt darauf hingewiesen, dass dir auch ein 430/450W NT locker reichen wird.
 
Ich verbrauche mit einem 530W NT mehr als bei einem 430W NT? Bei gleicher HW Belastung? Also nun der reine Stromverbrauch!?
 
Ich verbrauche mit einem 530W NT mehr als bei einem 430W NT? Bei gleicher HW Belastung? Also nun der reine Stromverbrauch!?

natürlich

je potenter die maximalleistung des netzteils, desto weiter verschiebt sich der optimale effizienzbereich (z.B 80+) nach oben

d.h. dass ich mit meinem 300 watt 80+ netzteil weniger strom verbrauche als du mit deinem 550w 80+ netzteil (bei ansonsten indentischen komponenten

lg
Gammelfrog
 
Aso ja gut ne das wird aber trotzdem so bestellt der Verbrauch ist mir nun nicht soo wichtig.

Bin nur noch am Überlegen ob ich nicht den X4 965 3,4 GHz nehme.. wären damit 4GHz stabile drinn?
 
Der X4 965 ist mMn den Aufpreis nicht wert.
1. zu wenig Takt gegenüber dem X4 955
2. noch höhere TDP

Edit
es sollte eigentlich zu wenig mehr Takt heißen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Achherje Mindfactory hat die Versandkosten von 4,99 auf 7,99 erhöht das ist ja mal sehr unschön :(.
Aber das ist schon krass wie billig die im Vergleich zu Alternate HW Versand und mix sind.. hab grad mal geschaut ziemlich viel ist derzeit nicht lagernd :(
 
Bestell nach 0 Uhr und die Versandkosten entfallen, wenn der Einkaufswert über 100€ ist.
 
Sofortüberweisung 200.. stimmt ist das eine Dauerhafte Aktion?! Dachte das wäre nur son Tages Special.. ach ähm haben die keinen Express-Versand?
 
Express ist dann sicherlich nicht mehr umsonst ^^

Aber das mit den Versandkosten ist dauerhaft.
 
Das ist klar^^ würde dafür natürlich zahlen...

Alternative

Mindfactory.de
AMD Phenom II X4 955 3.20GHz AM3 6MB 125W BLACK EDITION BOX 145,99
GIGABYTE MA770T-UD3P AM3 ATX 68,37
EKL Alpenföhn Brocken S775, 1366, 1156, AM2(+), AM3 32,73
2x2048MB Kit Mushkin SP3-10666 1333MHz CL9 67,38
Netzteil ATX be quiet! Pure Power BQT L7 530W ATX 2.3 48,63
Midi ATX Xigmatek Midgard Black (ohne Netzteil) 56,54
HDMI Anschlußkabel 5m 8,92
Service Gold 4,99
=433,55

Gebraucht gekauft:

-512MB Sapphire Radeon HD4870 GDDR5 Lite PCIe 85inklusiv(20 Stunden gelaufen)

Übernehme:

-250GB Sata HDD
-DVD-Brenner

Was haltet ihr davon? Habe ich mehr von als den X4 965 3,4GHz zu nehmen oder? Könnte die Speicher dann halt bei der nächsten Aufrüstung in 2-3 Jahren einfach übernehmen glaube nicht das es dann noch DDR-2 Boards gibt.
Und schneller sind die Speicher ja ebenfalls.(Auch wenn man das wohl nicht wirklich merkt) und nur ca 30€ mehr genau wie der Aufpreis zum 965BE.
 
der 965 ist keine sinnvolle investition gegenüber nem 955, die mehrleistung wird dur gar nicht merken, die 30 euro wenige rin de rtasche aber schon ;)
außerdme kann man am service-level sparen, ich nehm das nie, kaufe abver auch sehr selten beim MF
wenn du die 30 euro vom 965 sinnvoll investieren willst:
samsung f3 500 gb hdd da hast auf dauer was von, kannst du natürlich aber auch später mal kaufen ;) ode rzu weihnachten schenken lassen ;)
 
Jo 955er reicht, übertakten kann man den 955er dann auch.
Servicelevel ... hmmm für die ganzen Komponenten würd ichs mitnehmen, umgerechnet ja unter 1 Euro pro Teil ... wenn dann doch passiert ist man vielleicht froh wenns etwas flotter geht.

ciao

Alex
 
Die HDD reicht mir solange man Games kauft.... würd nun schon gern auf DDR-3 setzen nichtmal wegen der Leistungssteigerung eher weil ich die in den nächsten Sockel mitnehmen kann.
 
Wenns passt, sollte man DDR3 schon mitnehmen.
Im Lowbudgetsektor ist eher grenzwertig. Da macht es sogar oftmals Sinn noch auf DDR2 zu setzen.
 
Noch in 2 bis 3 jahren sieht das bestimmt anders aus habe nun auch kein geld jedes jahr sowas durchzuziehen und so muss ich wohl nur board und cpu neu
 
GEH Netzteil ATX be quiet! Straight Power 500W ATX 2.2 8093287 1
x
78,99 € 78,99 €

DDR3 2x2048MB Kit G.Skill 4GBNT PC1333 CL9 8265996 1
x
68,91 € 68,91 €
GEH Midi ATX Xigmatek Midgard Black (ohne Netzteil) 37033 1
x
56,03 € 56,03 €
CPUK EKL Alpenföhn Groß Clockner S775,754,939,940,AM2(+),AM3 30840 1
x
36,23 € 36,23 €
CPU AMD Phenom II X4 955 3.20GHz AM3 6MB 125W BLACK EDITION BOX 35674 1
x
140,66 € 140,66 €
KAB HDMI Anschlußkabel 5m 18233 1
x
8,92 € 8,92 €
MB GIGABYTE MA770T-UD3P AM3 ATX 8255392 1
x
67,8 € 67,8 €

Summe: 457,54 €

Habsch vorhin von Mindfactory geholt damit wäre meine Suche wohl erledigt danke euch für die Hilfe und hoffe das ich Glücklich werde! :)
 
Wobei die ganzen Netzteilempfehlungen hast du ja nicht befolgt.
Aber ist jetzt auch kein Beinbruch.
 
Ja war etwas stressig weil mein Wunschspeicher DDR2 nicht da war bzw der günstige der nächst billige wäre 20€ Aufpreis gewesen, da habsch dann schnell unter Zeitdruck noch das AM3 für 30€ Aufpreis bestellt und halt dann erstmal ne Std hin und wieder zurückgefahren.. ja NT kA Seasonic Enermax habe ich alles noch nix von gehört ich habe dann einfach mal meiner Intuition vertraut das man vom Straight Power schon viel gehört hat ect. no risk no fun.
Wäre cool wenn ihr mir hier noch eben reinschreiben könntet mit welchem proggi ich die ATI karte übertakte und temp auslesen kann genauso mit welchem proggi man die CPU übertakten kann unter Windows habe da nen paar Videos gesehen :). Geht mir mehr erstmal um die Software an sich.
 
Die Karte kannste mit dem Rivatuner auslesen und bearbeiten, aber den Prozessor würde ich schon übers Bios übertakten.
Zum Auslesen der Daten kannste CPU-Z verwenden.
 
Okay,

also iwie habe ich mehr Pech mit dem System als Freude ich weiß es auch nicht....
Aber iwie nervt mich das Midgard Gehäuse total! Dann gibt man mal etwas mehr Kohle aus um bessere Qualität zu erhalten und dann höre ich ständige iwelches schleifen klackern der beiden Gehäuselüfter!? Gibts da ne Lösung das ist ja fürchterlich... wenn ich die Schrauben etwas nachziehe wirds für nen Moment besser aber iwann kommt es dann halt wieder :(.
 
...neue Gehäuselüfter...

selbst teure Gehäuse werden oft mit minderwertigen Gehäuselüftern ausgeliefert.
Wenn das Geräusch definitiv daher kommt, dann nutze die Suchfunktion und suche mal nach Gehäuselüftern.

=> Guck auch mal hier rein

PS: warum lese ich in deiner Signatur Win7 32-bit? Warum hast du nicht die 64-bit Version genommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh