[Kaufberatung] Zusammenstellung - Gaming - Bildbearbeitung

Wenn er doch nun mal Nvidia will.

Ich werf mal die GTX 260 in den Raum. Als 192er Version für 125€ zu bekommen und je nach Game mal schneller mal langsamer wie eine 4870 mit 1024mb. Dazu verbraucht sie noch ne ganze ecke weniger Strom im idle ;)

Die gtx260 mit 192 Shadern ist eigentlich immer langsamer als die 4870 1GB. NV hat ja nicht umsonst das Update herausgebracht.

Warum also für weniger Leistung mehr bezahlen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die liegen auf einem Niveau und da er nun mal nvidia bevorzugt, warum nicht die 260 gtx empfehlen? Dazu ist sie noch sparsamer, also auch ein guter Deal was Preisleistung angeht. Mal ist die eine mal die andere schneller. Also nix von wegen
Mit einer Nvidia Karte für das Geld hast du deutlich weniger Leistung.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es für 20% weniger die gleiche/mehr Leistung gibt, ist so ein Kauf Humbug.
 
Es sind noch nicht mal 10% Mehrpreis und die 10 Euro hast du schneller raus als du denkst bei 30 Watt weniger Verbrauch der Nvidia.
Ich will doch nur sagen, das man auch mal auf das hören sollte was der Threadersteller wünscht und nicht nur einfach immer und immer wieder auf ihn einreden was anderes zu nehmen. Das hat nix mehr mit Beratung zu tun.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Er bevorzugt ja Nv aufgrund von Halbwissen. "Spiele sind auf Nvidia optimiert". Was schlichtweg falsch ist.

Wenn es solche Gründe sind die jemand zu einem Hersteller tendieren lassen, ist es doch legitim darauf hinzuweisen das dies nicht der Fall ist.

Mit der gtx260 macht er auch nichts falsch, nur lostet die einfach mehr. ;)
 
hm... ok ich bin definitvi nicht mehr auf dem neuesten stand was grafikkarten angeht soviel ist klar. daher jetzt ohne vorurteile und halbwissen:

ich möchte die beste, stabilste, schnellste karte, welche es für max. 150€ zu kaufen gibt!

dabei ist nun egal ob ati oder nvidia!


den rest meiner zusammenstellung kann ich ja bestellenohne mir in 3 monaten wieder was neues kaufen zu müssen oder?


danke!

iiks
 
Mit den Anforderungen kannst du nur eine ATi 4890 kaufen.
 
was ich mir noch überlegt habe: das genannte system zu bestellen und eine ältere graka für 20-40 euro... wenn dann die neuen serien kommen, kann ich mir gleich ne richtige kaufen.

ist das system, welches ich mir jetzt ausgesucht habe auch zukunftssicher. also ich möchte mir nicht in einem halben jahr was neues kaufen müssen...
 
Die neuen Karten kommen in ein paar Tagen. Also hab noch etwas Geduld und bestell alles auf einmal. Mit Glück sparst du wegen gefallener Preis noch ein paar €.
 
Am 23. soll Vorstellung sein und in der ersten Oktoberwoche Verkaufsstart.
 
ok danke!

daruf bräucht ich noch ne antwort, thx:

ist das system, welches ich mir jetzt ausgesucht habe auch zukunftssicher. also ich möchte mir nicht in einem halben jahr was neues kaufen müssen...

kann mir bitte noch jemand ein NT empfehlen, das bei Mindfactory verfügbar ist und nicht so teuer? das hier genannte gibts dort nicht und so könnte ich alles bei einem händler bestellen!
 
Zuletzt bearbeitet:
über die zukunftssicherheit kann dir keiner eine aussage machen... wie denn auch, der markt bewegt sich schnell und ist deswegen nur schwerlich abzuschätzen, ausserdem kommt es auch immer drauf an, welche ansprüche der einzelne an ein system stellt.

und zu deinem system passt das netzteil

Enermax Modu82+ 425Watt
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok danke! Und sorry wenn ich nerv aber bei dem Großen Markt bin ich einfach sehr unsicher...



Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
was hast du gegen das enermax?
 
nix, ich hatte die antwort nur gepostet, bevor ich deinen edit gesehen hab...

gibts noch eines, welches so um die 50 € kostet? das von dir genannte NT kostet 80... ich möchte es so günstig wie möglich halten...


cih werde mir jetzt wahrscheinlich die ATi 4890 bestellen... eine letzte frage hätte ich noch:

kann ich in das system welches ich jetzt bestellen möchte in zukunf auch aktuelle graifkkarten stekcen oder macht dann der prozessor wieder schlapp? kann man dazu was sagen?
 
kann ich in das system welches ich jetzt bestellen möchte in zukunf auch aktuelle graifkkarten stekcen oder macht dann der prozessor wieder schlapp? kann man dazu was sagen?
Wenn ich das wüsste, wäre ich meiner hellseherischen Fähigkeiten wegen, längst Lottomillionär.
 
Zuletzt bearbeitet:
nix, ich hatte die antwort nur gepostet, bevor ich deinen edit gesehen hab...

gibts noch eines, welches so um die 50 € kostet? das von dir genannte NT kostet 80... ich möchte es so günstig wie möglich halten...


cih werde mir jetzt wahrscheinlich die ATi 4890 bestellen... eine letzte frage hätte ich noch:

kann ich in das system welches ich jetzt bestellen möchte in zukunf auch aktuelle graifkkarten stekcen oder macht dann der prozessor wieder schlapp? kann man dazu was sagen?

http://www.mindfactory.de/product_info.php/pid/geizhals/info/p494786

Arctic Fusion 550R
 
nix, ich hatte die antwort nur gepostet, bevor ich deinen edit gesehen hab...

gibts noch eines, welches so um die 50 € kostet? das von dir genannte NT kostet 80... ich möchte es so günstig wie möglich halten...


cih werde mir jetzt wahrscheinlich die ATi 4890 bestellen... eine letzte frage hätte ich noch:

kann ich in das system welches ich jetzt bestellen möchte in zukunf auch aktuelle graifkkarten stekcen oder macht dann der prozessor wieder schlapp? kann man dazu was sagen?

würde zwar als letztes am netzteil sparen, aber empfehlen kann man noch das enermax pro82+, da fehlt dann nur das kabelmanagement oder das verlinkte von don banana
 
ok... dann mal vielen dank für eure hilfe und gedult (warn schon ein paar blöde fragen dabei :d ). hier mal meine zusammenstellung wie cih sie jetzt bestellen möchte. ist zwar etwas über meinem limit aber damit kann ich leben... ob ich noch warte bis die neuen karten kommen und diese dann etwas günstiger wird weiß ich noch nicht...


CPU: Intel Core i5 750 2, 66GHz S1156 8MB BOX 153,68 €

Mainboard:
GIGABYTE GA-P55-UD3 P55 S1156 ATX*** 96,30 €

RAM:
2x2048MB Kit Mushkin XP3-12800 CL8*** 84,34 €

Netzteil: ATX Artic Cooling Arctic Fusion 550 500W ATX 2.2*** 54,48 €

Grafikkarte: 1024MB Powercolor Radeon HD4890 GDDR5 PCIe 157,50 €

= 546,3 €

---------- Beitrag hinzugefügt um 12:57 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:27 ----------

ARGH bin ich ein idiot!

ich hab statt dem genannten NT folgendes bestellt: ATX Enermax PRO82+ 385W ATX 2.3

jetzt hab ich statt 450 nur 385 Watt... reicht das trotzdem oder sollte ich bei mindfactory anrufen und umbestellen?
 
ich hab jetzt mal auf dieser seite klick

eingegeben was ich so hab... das stand dann was von ca. 325 watt... also sollten 385 doch eigetnlich ausreichen oder?


mhm zu dem speicher den ich jetzt drin hab hat bisher noch niemand was gesagt, daher bin ich davon ausgegangen, dass der ok is...
 
ist er auch, hab nur eine alternative genannt, weil ich übersehen habe das schon gekauft wurde.

Ja NT kann reichen (kann aber knapp werden).
 
hm ok... kann reichen kling nich so gut... sollte ich jetzt umbestellen oder es dabei belassen?
 
das netzteil wird auch reichen... das 425 hat auch nicht so viel mehr reserven...

das 385 hat 30A, 360 watt auf 12v
das 425 hat 33A, 396 watt auf 12v
 
Zuletzt bearbeitet:
dann belass ichs mal dabei... ich bau ein und teste... sollte es zu wenig sein schick is zurück... geht im internet zum glück ja...

dann mal thx!
 
Das Netzteil reicht, du brauchst nur einen Adapter Molex zu Pci-Express 6-Pin.

Noch mal nachgesehen: Das Teil ist ja richtig teuer Oo

Ruf an und bestell um auf das Arctic Fusion oder das Enermax Pro 425W. Warum bestellst du nicht abends? Da hast du keine Versandkosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab umbestellt auf das enermax pro 82+ 425...
 
Hallo iiks,

wenn ich den ersten Posts so folge, so denke ich wäre ein 425W Netzteil sich jetzt ausreichend, aber bestimmt nicht ansatzweise zukunftssicher ist.

Und tatsächlich kann man an allem sparen... am Netzteil jedoch besser nicht :d

Man sollte für die Zukunft bedenken, dass die größten Stromfresser wohl immer die Grafikkarten sein werden. So kommt es vor, dass bei den ersten Versionen der 295er die Netzteile reihenweise versagten, weil die Startspannung so hoch war.

Aber das nur am Rande;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh