[Zusammenstellung] Fragen eines "veralteten" PC-Bastler

m4soN83

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.11.2005
Beiträge
215
Ort
Gröbenzell, westlich von München
Hallo liebe Hardwareluxx-Gemeinde,

da ich mich leider seit knapp 1 Jahr nicht mehr intensiv mit neuester Hardware und Technik befasst habe, bin ich in der "alten Generation" mit AMD 64 und den Anfängen von Core 2 Duo hängen geblieben.

Da mein jetziges System nicht mehr meinen Wünschen entspricht und ich mir ein wenig Geld auf die Seite gelegt habe, möchte ich ein komplett neues Innenleben auf die Beine stellen.

Ich suche:

CPU (mein Wunsch ein Core 2 Quad)
Grafikkarte (mindestens 8800 GTS mit 512MB / oder sind die AMD Karten mittlerweile besser?)
Arbeitsspeicher (was brauch ich hier? am besten schon auf DDR3 gehen? geht das überhaupt mit einem Quad? / Ebenfalls stell ich mir die Frage ob ich schon mit 4GB auftrumpfen sollte -> siehe ps am Textende ;))
Festplatten (SATA oder SATA II ? Was ist der Unterschied?)
CPU-Lüfter
Netzteil? (ich habe atm noch ein Enermax mit 500 Watt, reicht das noch?)

Geld welches zur Verfügung steht sind ca. 1000,- € mit evtl. noch Luft +200


Mein Wunsch wäre ein System was sich gut ergänzt und gute Werte bei Benchmarks erzielt. Ich möchte das System lange nutzen und nicht zwingend "kleine" Komponenten wie zb DDR2 mit 667 wenn ich auch 1066 Mhz verwenden könnte.

Ebenfalls wichtig ist mir, keine noname Hardware zu verwenden, oder Hardware die kaum zu übertakten ist!

Über 1-2 Beispiele pro Komponente wäre ich absolut happy!!!

Schonmal ein großes Dankeschön für entstandene Hilfe!

Gruß
m4soN

P.S.: Ich habe jetzt in ein paar anderen Threads ein wenig mitgelesen und häufig die Antwort gefunden das man doch 4GB DDR2 PC800 nehmen sollte. Kann mir jemand fachlich (nicht zu fachlich bitte ;)) erklären aus welchem Grund man das tun sollte? Und wieso werden auf einmal die günstigsten Riegel empfohlen? Ist der Hauptaugenmerk gar nicht mehr auf die Timings gelegt? War zumindest bei meinen alten Riegeln noch so.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gut, ich gehe mal davon aus, dass du übertakten willst. Dann hier meine Empfehlungen.

CPU:
http://geizhals.at/deutschland/a276277.html
Kühler:
http://geizhals.at/deutschland/a213792.html
Board:
http://geizhals.at/deutschland/a251563.html
RAM:
http://geizhals.at/deutschland/a215158.html
Graka:
http://geizhals.at/deutschland/a291565.html
Netzteil:
http://geizhals.at/deutschland/a258464.html
Gehäuse:
Je nach Geschmack. Hier etwas zu empfehlen fällt nicht leicht.
DVD Brenner:
http://geizhals.at/deutschland/a280842.html
Festplatte:
http://geizhals.at/deutschland/a185312.html

Der ADATA RAM hat eine super Qualität und lässt sich auch gut übertakten. Bei Intel Systemen spielen die Timings keine so große Rolle. 4GB RAM solltest du nur mit einem 64Bit Betriebssystem einbauen. Nur damit kannst du die 4GB voll ausnutzen.
DDR3 Speicher lohnt sich im Moment noch nicht. Einfach zu teuer.
Mit dem Quad sind bei dem Board und dem Speicher schon 3,6GHz drin, die du allerdings mit einer Lüftkühlung nicht erreichen wirst. Aber 3 oder 3,2GHz sollten drin sein.
Benchmarkwerte würde ich bei der Auswahl eines Systems außen vor lassen. Wichtig ist die Leistung in Spielen und den 3DMurks kannst du nicht zocken. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem Quad sind bei dem Board und dem Speicher schon 3,6GHz drin, die du allerdings mit einer Lüftkühlung nicht erreichen wirst. Aber 3 oder 3,2GHz sollten drin sein.

wieso? wenn er einen sehr guten quad erwischt und der die 3,6 mit max. 1,35 macht sollte das mit dem mugen noch zu kühlen sein. (wenn auch nicht mehr silent) gab im marktplatz schon ein paar quads die ~ 3,5 ghz mit lukü gemacht haben. und der mugen gehört ja zu den besten kühlern überhaupt. aber garantieren kann man das nicht, da sind die 3 ghz sicher wahrscheinlicher.

ansonsten bin ich bei den komponenten deiner meinung wobei ich persönlich bei den aktuellen preisen 4 gb ram kaufen und auf vista 64 bit umsteigen würde. aber mit 2gb läuft das sicher auch gut.
 
Japp, stimmt schon. Nur sinds eben Einzelfälle. Dann lieber weniger versprechen und wenn sich das Teil dann höher takten lässt, umso schöner. ;)
 
Also Vista mit 64 Bit liegt schon seit Januar bei mir rum ;) Daran soll es nicht scheitern, da werde ich also klar auf die 4GB gehen, gerade wenn die so günstig sind.

Hätte da um ein Haar Namenhafte Speicher wie OCZ für über 200,- Euro gekauft Oo Zum glück hab ich noch mal nachgefragt :)

Ansonsten muss ich erstmal noch die ausgesuchten Komponenten begutachten, danke aber schonmal für die Hilfe.
Hinzugefügter Post:
So die ersten 2 Fragen sind aufgekommen :)

Wieso soll ich mir denn ein neues Netzteil kaufen? Hab immernoch ein Bquiet mit 500 Watt? Das ist doch absolut ok, oder?

Und wieso hast du mir zu einer 8800 GT geraten? Lohnt sich eine GTS nicht? Wenn ja wieso?

Danke dir :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein neues NT, deins reicht mehr als aus. Wenn du mit der Lautstärke zufrieden bist, dann behalt es.

Die GT ist schneller als die GTS und kommt in normalen Auflösungen sogar fast an die GTX ran. Oder kauf dir ne HD3870, die ist ebenfalls schneller als die 8800GTS und verbraucht auch weniger Strom. Allerdings sind beide Karten günstiger als die GTS.
 
Weil es für OC sehr gut ist, stabil und auch vom Bios gut ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh