Zusammenstellung absegnen

DestinationUnknown

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.08.2009
Beiträge
474
Ort
Hamburg
Hey,

ich möchte bald auf ein neues System umsteigen und habe mir schon folgendes ausgesucht:

Mein Budget beträgt 1400 €
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    146,8 KB · Aufrufe: 52
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sieht gut aus, deine Konfiguration.
Würde mir noch überlegen obs wirklich 8GB RAM sein müssen,da diese (falls es ums zocken geht) fast überflüssig sind. Lieber in einem halben Jahr nachrüsten, ist billiger und sinnvoller.

Gekühlt wird mit Wakü lt. Systeminfo?

Brauchst du keine Soundkarte? Würde ich dir bei solch einem PC ans Herz legen (die onboard vom CH IV ist zwar für eine onboard Soundkarte nicht schlecht, aber eine richtige Soundkarte ist doch nochmal etwas ganz anderes)!

Ansonsten, gibts nichts einzuwenden, ähnelt meinem System :)

Gruß Krylorius
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wakü ist erstmal nicht geplant. Als Kühler hab ich den Mugen 2 vorgesehen...?

Welche Soundkarte ist den empfehlenswert? (Sollte nicht über 100 € kosten)

Ps. Das Gehäuse werde ich nochmal überdenken, werde warsch. ein billigeres nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Soundkarte, kann ich dir aus meiner eigenen Erfahrung diese hier empfehlen: ASUS Xonar DX 7.1, PCIe x1 (90-YAA060-1UAN00Z), hat wie ich finde einen sehr guten Klang für das Geld.

Ja der Mugen 2 ist TOP was die Preis/Leistung angeht, kannste bedenkenlos zugreifen.

Gehäuse ist Geschmackssache, da will ich dir nicht reinreden.
 
Dann hab ich die 8GB gegen 4GB ausgetauscht, somit krieg ich die Soundkarte auch wieder rein :d


Edit:

Den normalen Scythe Mugen 2 oder Rev. B?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm die Rev. B, da haben die netten Japaner noch etwas dran rumgebastelt, nicht viel, aber immerhin etwas besser als der normale.
Btw, wenn du nicht vorhast in Sachen Erweiterungskarten/Festplatten aufzurüsten kannst du auch ein schwächeres Netzteil nehmen. Ich habe fast dasselbe System wie du und komme unter Vollast gerade mal auf 300W Verbrauch. Da reicht auch ein 500er oder 550er.
Die Betonung liegt auf "können", bei leistungsstarken Netzteilen ist der Lüfter bei geringer Auslastung schön leise. Und du ahst wie gesagt die Möglichkeit noch zu erweitern.

Edith meint gerade, dass wenn du noch ein wenig Platz im Budget hast, könntest du auch auf G.Skill Ripjaws RAM wechseln. Extrem guter RAM, die Firma ist im kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Edith meint gerade, dass wenn du noch ein wenig Platz im Budget hast, könntest du auch auf G.Skill Ripjaws RAM wechseln. Extrem guter RAM, die Firma ist im kommen.

bei einem amd system aber bitte nicht, da gehen die ecos besser.
 
Da muss ich thom_cat recht geben, keine RIPJAWS bei AMD, es kann muss aber nicht zu Komplikationen kommen. Außerdem sind die ECos wirklich top RAMriegel!
Beim Mugen den Rev. B wie es Chiron1991 schon sagte.
 
Und welche Silent-Lüfter sind empfehlenswert? Am besten rot oder schwarz und nicht allzu teuer
1x 120mm und 2x 180 mm
 
Also die PL-1 sind top, vor allem das Zubehör kann sich sehen lassen. Kann dir die PL-1 und PL-2 nur empfehlen!
Die Multiframe sind zwar noch etwas besser, aber dass muss dann jeder selber wissen, ob es den Aufpreis wert ist.

Die Lüftergeschwindigkeit kannst du wunderbar über die BIOS Lüftersteuerung des Crosshair IV regulieren (funktioniert einwandfrei)!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann aber doch hoffentlich die langsamdrehenden...

Quatsch, also die S2 solten es schon sein, da sie gedrosselt quasi ein S1 sind, aber noch Reserven haben und selbst auf max. Drehzahl noch leise sind, deswegen klare Entscheidung für den S2 und gegen S1 u. S3 !

Gruß
 
Sehe gerade dass das Board Sata 3, also 6 GBs, hat die Platte aber nur Sata 2 ist.

1. Ist das zu einander kompatibel?

2. Ist eine Sata 3 Platte besser?
 
1. Ja ist es !

2. Das ist bei Festplatten egal, da wirste keinen unterschied spüren ob SATA2 oder 3 ;).
 
Sehe gerade dass das Board Sata 3, also 6 GBs, hat die Platte aber nur Sata 2 ist.

1. Ist das zu einander kompatibel?

2. Ist eine Sata 3 Platte besser?

der standard ist abwärtskompatibel.
bei normalen hdds ist es völlig schnuppe, da merkst du nix.
bei ssds wird es da schon spannender.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh