Zusammenstellung absegnen + Fragen

_-Linus-_

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.12.2005
Beiträge
465
Ort
München
Soo, ich wollte mir nach längerer Laptopzeit in den nächsten 4 Wochen nun auch mal wiedern PC zusammenstellen, primäre Anwendung werden wohl Spiele sein, der Preis sollte nicht allzuweit über 600€ hinausgehen.
Stöbere hier seit einiger Zeit zwar wieder im Forum rum, deswegen denk ich die Zusammenstellung kommt im Großen und Ganzen so hin, aber ein paar Fragen hätt ich noch.
Zur besseren Übersicht sind noch veränderbare Komponenten in Grün gehalten, schon feststehende bzw. bereits erworbene werden in rot sein, damit man die Eckdaten schneller sieht sind sie fett gedruckt.
Monitor hab ich einen HP w2207h also 1680x1050er Auflösung.
Nach einiger Recherche hier in den Foren in letzter Zeit habe ich mir folgende Komponenten überlegt:

  • CPU: Intel Core 2 Duo E8400, 2x 3.00GHz, 333MHz FSB, 6MB shared Cache, boxed
  • RAM: G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-15 (DDR2-1000)
  • GPU: PowerColor Radeon HD 4870, 512MB GDDR5 (evtl. die PCS+-Version)
  • MoBo: Gigabyte GA-EP45-DS3, P45 oder MSI P45 Neo2-FR, P45
  • PSU: Enermax MODU82+ 425W ATX 2.2
  • Evtl.: Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm (1 oder 2, siehe unten)

Shops werden 1-2 über geizhals-Wunschliste ausfindig gemacht, je nachdem was versandtechnisch günstiger ist. Wie sieht das mit Preisstürzen zu einer der Komponenten aus, ist da in nächster Zeit was zu erwarten (zB der 8400 schwankt ja doch recht stark je nach Tagesform)?

OS kann ich mir von der Uni ziehen (Vista Business, man nimmt halt was man kriegt; 64bit hatte ich angedacht).

Als CPU-Kühler würde ich gerne meinen Scythe-Mine(müsste nen Rev.B sein) behalten (hat nen 120er Papst drin, kA was für einer, der war damals Referenz ;)), der sollte von der Kühlleistung doch noch reichen oder? @Madz: Nein, WaKü kommt nicht in Frage :d
Kann ich meine beiden IDE-Laufwerke - DVD-LW und DVD-Brenner - noch weiter verwenden, oder ist das nicht sinnvoll? und wie sieht es mit meinen Sata-Platten aus (160GB, 3 Jahre alt, 250GB 2 Jahre alt), sollte ich die gegen eine WD Caviar 320GB Platte austauschen oder sind die noch voll in Ordnung(also bremsen die mein Sys in irgendeiner art und weise aus bzw. hat sich in der HDD-Entwicklung seitdem soviel getan dass sich ein Umstieg lohnt?)

Habe noch ne Terratec Aureon 5.1, hab allerdings nen Bekannten der sie net vernünftig unter Vista zum Laufen bekommen hat, deswegen überlege ich ob ich nicht lieber den OnBoard-Sound nehme, ist der bei heutigen Mainboards schon recht gut, sodass ich keinen Unterschied hören werde? (Die Aureon is ja auch eher ne Budget-Karte; hab nen 80-100€ 2.1-System siehe Sig.)

Als Gehäuse wirds wohl nen Rebel9 werden, das auch innem seperaten Shop bestellt wird, da es ja eh immer als einzelnes Paket versandt wird. Bei den Lüftern bin ich mir allerdings nicht sicher, wollte nen 800er von Scythe nehmen, tun sich die S-Flex und die Slipstream viel? und reicht einer davon vorne und kann ich dann hinten einfach den alten Serienlüfter aus dem Mine reinpacken(Laut Seriennummeraufdruck ist das ein Scythe Kaze Jyu 1500 Silent, 100x100x25mm, 1500rpm)?

Ich würde die CPU ganz gerne auch übertakten, um ihr Potential nicht zu verschenken, allerdings habe ich das lange nicht mehr gemacht, damals werkelte man noch mit nem Bleistift rum um Kontakte zu überbrücken :P. Ist die folgende Anleitung auch für die 8x00er zu benutzen(ist ja schon 2 Jahre alt)?: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=271531
Welches der Boards eignet sich dafür gut? Wie weit kann ich mit dem Mine erfahrungsgemäß gehen (nur ne Größenordnung, die CPU sind ja baubedingt alles Unikate), hatte so in etwa 4Ghz angepeilt.

Wie sieht es mit den Steppings aus, lohnt das E0 gegenüber dem C0 einen Aufpreis? (VV-Computer hat z.B. den 8500er mit E0 für 5€ mehr im Angebot als die C0-Version) den 8400 hab ich leider noch nirgendwo explizit in E0 gesehen.

Zum Mainboard: Bin da schwer am überlegen ob Gigabyte oder MSI und weiß schon gar nicht welche Version, Neo 2, Neo 3 oder doch eine DS3? Das normale DS3, das DS3R oder nur das DS3L? Das DS3 hat eigentlich alles was ich brauch, aber weiß halt net obs da irgendwas anderes zu beachten gibt. Auch bezüglich des Übertaktungspotentials hätte ich da gerne eine Empfehlung :)
Falls jemand das Asus P5Q Pro vorschlagen sollte: Ich habe leider kürzlich einige schlechte Dinge darüber gehört würde davon gerne Abstand nehmen, es sei denn ihr könnt mir nicht von der Hand weisbare Vorteile gegenüber den andern nennen ;)

Ganz alternativ habe ich in den letzten Tagen auch über ein AMD-System nachgedacht, obwohl ich die CPU wohl nicht aufrüsten werde bevor auch der Rest erneuert wird (Graka mal ausgenommen), können die X2 (zb.6000+EE) mit dem 8400er mithalten? auch übertaktungstechnisch?(Board wäre dann wohl: Gigabyte 790GP-DS4H)
Hat das AMD-System außer der Kompatibilitätssicherheit mit der nächsten Generation noch andere größere Vorteile?(Habe mal was gelesen, dass die Graka sich abschalten kann und onBoard für 2D-Darstellung genommen werden kann, oder is das nurn Gerücht?)

Hoffe dieser Textwall schreckt euch nicht zu sehr vom durchlesen und beraten ab ;), danke schonmal im Vorraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
* CPU: Intel Core 2 Duo E8400, 2x 3.00GHz, 333MHz FSB, 6MB shared Cache, boxed

* RAM: G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-15 (DDR2-1000)

* GPU: PowerColor Radeon HD 4870, 512MB GDDR5 (evtl. die PCS+-Version)

* MoBo: Gigabyte GA-EP45-DS3, P45 oder MSI P45 Neo2-FR, P45

* PSU: Enermax MODU82+ 425W ATX 2.2

* Evtl.: Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm (1 oder 2, siehe unten)

Board: ASUS P5Q-Pro, ansonsten passt der Rest.
CPU Kühler: Scythe Mugen + Retention Kit
Laufwerk: Einfach ein Combo-Laufwerk von LG oder Samsung kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schonmal, bleiben noch diese Punkte:
->wie siehts mit den HDDs aus?
->Sound?
->Die Frage bezüglich der Gehäuselüfter
->OC
->Stepping
->Mainboardentscheidung (auch bez. OC)
->Konkurrenzfähigkeit des AMD-Systems (auch bez. OC)
 
Alle IDE-Laufwerke + Sata Festplatten würde ich weiterhin nutzen. Den Mine ebenfalls. Zumindest E8400@3,6Ghz würde ich mit dem Kühler locker angehen. Vor allem, weil du den Lüfter gegen nen 120er ersetzt hast. Ob auch mehr gehen, hängt ganz davon ab, welche Lüfterdrehzahl für dich noch akzeptabel ist.
Das E0 Stepping soll 4Ghz mit weniger Spannung schaffen. Also lieber auf E0 warten als den CPU Kühler zu wechseln. ;)

Ich würde zu 2 Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm greifen und je einen vorne und hinten entkoppelt montieren.


können die X2 (zb.6000+EE) mit dem 8400er mithalten? auch übertaktungstechnisch?
Nein und nein.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde die IDE Laufwerke weiterverwenden aber eine neue Platte kaufen, eine 320GB Platte folgender Serien: WD Blue, Samsung F1, Seagate 7200.11
 
Lautstärke wird glaub ich nicht sooo der KO-Faktor sein, die 4870 ist ja eh nicht son leistetreter, auch wenn die PCS schon nen gutes stück geräuschärmer sein soll.
Wann kommt das E0 stepping für den 8400er eigentlich, sollte da nicht schon lange draußen sein?
zum Entkoppeln, reicht da eine einfache "halbfeste" Montage mit Kabelbindern?

Hab bei ebay überraschenderweise 50€ rausschlagen können, d.h. ich leiste mir die WD doch denk ich, ne 320er Caviar blue wird mir wohl reichen.

Bleiben noch die Fragen bezüglich des Sounds, der Mainboardwahl und ob irgendwo noch Preisrutsche in sicht sind?
 
Board ein P45 Board, ob nun Asus, Gigabyte oder MSI ist Geschmackssache

Soundkarte brauchst keine eigene, es sei denn du hast Boxen für mehrere 100€ wo es sich lohnt.
 
Boxen sind im unter 100€ Bereich, Mein Teufel-Sys kann ich hier leider net vernünftig aufstellen deswegen bleibt des vorerst zuhause -.-, falls das dochmal mit umzieht kann ich mir ja immer noch ne X-Fi Gamer leisten oder so, die Terratec bleibt dann wohl vorerst draußen.
 
Habe mich nun doch zur kleineren Gainward 4850 GoldenSample entschieden (wenn sie denn MF oder Drive-City mal endlich wieder lagernd haben ...) , so viel Grafikleistung reicht mir glaube ich:

E8400 E0-Stepping
4GB G.Skill PC2-8000
Gainward 4850 GS
Gigabyte EP45 DS3
Enermax Modu425W
Rebel9
WD 320GB Caviar Blue
2*Slipstream 800

Noch irgendwelche Bedenken?
Ansonsten nochma danke an alle, wenns soweit ist gibts nen kleines Review denk ich ma ;)
 
Solltest du zufällig nen anderen shop mit E8400 E0-Stepping finden, dann sag bitte bescheid.

Wieso hast du dich fürs EP45 DS3 entschieden? Ist ne gute Marke, aber man liest so wenig über diese Mobo.
 
VV-Computer hat den E0 auch drin, steht zwar nicht explizit bei, aber es gibt 2 verschiedene 8400er boxed und der eine hat die Typenbezeichnung der E0-Version: SLB9J hier: http://shop.vv-computer.de/shop/article/21030-Core2-Duo-E8400+BOX-2x3,00Ghz-6MB-1333

Das Gigabyte hab ich genommen, weil mir das DS3 reicht und ein paar Euro billiger als das DS3R oder das von ASUS/MSI. Gibts beim übertakten eigentlich Probleme bezüglich der Temperatur des Chipsatzes? (Die Entscheidung bez. des Mainboards is noch net ganz gefallen, evtl. werd ich auch das MSI nehmen, falls es vergleichbar günstig sein sollte, wenn ich bestelle.)

Hinzugefügter Post: Hab grade gemerkt dass ich die Tests durcheinandergeworfen hab, die ich zu den Boards gelesen hab, dachte das DS3 hätte besser abgeschitten aber es war das R, insofern wirds wohl doch das werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ist alles bestellt, hab jetzt doch zum P5Q Pro gegriffen, war im Endeffekt günstiger und hat alles was ich brauch.
Hoffe mal das dauert net zu lang bisses ankommt, die 4850 GS ist ja immer noch net lieferbar und es heißt immer bestellt, Ankunft morgen ...
 
So inzwischen ist alles eingetroffen, bis aufs Case :motz: naja hoffe das kommt auch bald. Leider ist bei der Graka kein DVI/HDMI Adapter bei, werde mir den also wohl noch so zulegen müssen, gibts da eigentlich qualitativ große Unterschiede oder kann ich einfach den billigsten nehmen?
Nach der Klausurenphase schreib ich dann mal ob/wie er läuft ;)
 
So inzwischen ist alles eingetroffen, bis aufs Case :motz: naja hoffe das kommt auch bald. Leider ist bei der Graka kein DVI/HDMI Adapter bei, werde mir den also wohl noch so zulegen müssen, gibts da eigentlich qualitativ große Unterschiede oder kann ich einfach den billigsten nehmen?
Nach der Klausurenphase schreib ich dann mal ob/wie er läuft ;)

Es ist kein DVI/HDMI Adapter dabei? :fresse: Nun, da gibt's von der Qualität her sicher keine Unterschiede, und so ein Adapter kostet ja im Notfall nicht die Welt ;)
 
So hab jetzt mal rein zum Testen alles ohne Case aufgebaut, soweit so gut, WIndows installiert, alle möglichen anderen Anwendungen alles lief klasse. Dann nach nem Neustart hing sich der PC auf einmal auf, aber Stückchen für Stücken, erst Opera dann die anderen geöffneten Programme, dann geh ich ins Startmenü, kann da noch was machen, paar Sekunden später hängt das auch. Dachte erst läge an Rivatuner, weil ich die Karte runtergetaktet hatte um im idle strom und wärme zu sparen. also nochma neustart, gleicher SPass, abgesicherter Modus, da war nach Startmenü öffnen auch sofort schluss, also Systemwiederherstellung gemacht, aufn paar Versionen früher, gleiches Spielchen; wo ich schomma dabei war gleich nochma Speicher gescannt, keine Probleme/Fehler festgestellt. Heute nachmittag werde ich wohl WIndows nochma komplett neu installieren, wenns dann noch immer net geht wirds wohl nen Hardwaredefekt sein. Wonach sieht das denn aus, Grafikkarte? Die Golden Sample Reihe scheint ja bekanntermaßen ab und zu nen Tick zu haben, hab ich leider erst nach der Bestellung gelesen. Oder scheint das eher was anderes zu sein?
 
Soo bin jetzt dabei Windows neu draufzupacken, hab allerdings noch ne Frage, ich hab mir eben gedacht, guckste dochma ob nicht irgendwas zu heiß wird, Festplatte ist laufwarm, Graka scheint auch net sonderlich heiß zu werden CPU is auch im normalen Bereich aber als ich die Heatpipe angefasst habe, die die Passivkühler des Mainboards verbindet hab ich mir fast die finger verbrannt. Ist das normal dass die so heiß wird? Im Bios standen bei MB-Tempereatur eigentlich Werte unter 40 Grad wenn ich mich recht innere.
 
Naja die heatpipe ist manchmal wärmer, nebenbei eigentlich sollte man einen Rechner der an ist, nicht anfassen und im inneren rumgrapschen.
Aber denke das die heatpipe ruhig etwas wärmer sein darf, schliesslich ist sie dazu gemacht worden, wärme abzuführen ;)
 
Sooo, inzwischen schnurt mein Rechner ja auch einige Zeit vor sich hin und da dachte ich sag ich an dieser Stelle nochmal danke für die weiterführende Beratung ;) hiern paar Pics:
Paket ist da! :)

CPU und RAM verbaut:

Stealthmod (man beachte das HiTech-Telefon im Hintergrund ;) ):

Innenleben:

Sry für dei Quali, meine Handycam macht normalerweise passable bilder aber hatte an dem Tag irgendwie nen zittrigen ;)
Die Schalter an der Front bekommen Kaltlichtkathoden dran wenn ich mal wieder nach Hause fahre (die liegen da leider noch rum).
Der Rechner läuft inzwischen stabil (bis auf einige Probs mit DVB-T aber das schiebe ich der Software zu) auf 3,6 Ghz moderat übertaktet. Spielen ist mal wieder nen wahrer Genuß und auch sonst geht alles wesentlich flotter vonner Hand.

Habe übrigens eine Methode gefunden, wie man die Unterlegscheiben (wenn gewünscht) weniger nervenaufreibend beim Mainboardeinbau an Ort und Stelle hält
und zwar habe ich von der rechten Caseseite kleine flexible Tütenclips durch die Löcher geschoben und auf der rückseite mit Tesa festgemacht. dann die Scheiben drüber und anschließend das Mainboard drauf, sodass die pins aus den Schraubenlöchern des MBs ragen. Dann die pins von hinten rausziehen und Schraube eindrehen, fertig :).

Einziges Manko sind eigentlich die Frontanschlüsse
die liegen irgendwie ein wenig tief im Case, oder so, denn sobald ich einen Stecker einstecke erkennt er ihn zwar, aber wenn ich ihn loslasse meint er, der Stecker würde wieder rausgezogen (steckt evtl. net tief genug drin)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie hast du deine cd laufwerke versteckt? Doppelseitiges Klebeband? Fertig?
 
Heißklebepistole :d hält fester und verrutscht nicht.
Das einzige Problem war die passgenaue Anpassung, die Laufwerke schabten ein wenig beim Einfahren und schlsosen nicht ganz, aber mit nem Feuerzeug kann man die überschüssigen Ecken schnell glattstreichen; bzw. wenns größere Hindernisse sind mitm Messer wegschneiden
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh