zusammenbau

MrBamboocha

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.07.2007
Beiträge
155
Ort
Dresden
hallo
ic hab folgende frage
ich habe mir letzte woche meine pc komponenten bestellt und mein kumpel will mir den rechner zusammenbauen...
ich habe das zwar noch nie gemacht aber schon oft zugeguckt
meint ihr ich als totaler noob kann den selber zusammenbauen==
und habt ihr ne anleitung wo ich im notfall nachgucken kann??
danke
mfg MrBamboocha
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn man sich einigermaßen auskennt, ist das nicht schwieriger als eine Hifi Anlage anzuschließen. Wenn Dein Kumpel das schonmal gemacht hat, wird es wohl wenig Probleme geben.
Falls Probleme auftreten, melde Dich:wink:!
 
2 wichtige Sachen muss man beachten, dann funktionierts auch beim größten Linkshänder:

- alle Sachen passen nur in einer bestimmten (der richtigen) Art und Weise zusammen
- nie Gewalt anwenden. Sollte man die als notwendig erachten, hat man was falsch gemacht :) (Ausnahme: pushpins von intels 775 Sockel :))
 
Ich weiss nicht, Notfalls lag z.B. bei meinem MSI board auch ne Beschreibung dabei. Am besten ist es halt schon so viel wie möglich auserhalb zu machen, sonst wird so eng und irgendwie dann immer blöd...

M
 
ok...
danke für die ganzen tips...
hab nur kein bock iwas kaput zu machen.
aba wenn ihr sagt a kann nich viel kaput gehen dann geh ich mal optimistisch an die sache ran ^^.
aba wenn iwas nich geht dann schreib ich in den thread ;)
 
jepp bei problemen wird einem hier meist schnell geholfen

zur not tuts google auch
 
Ich mache es immer in der folgenden Form:
1. Platz auf dem Schreibtisch schaffen.
2. Mainboard aus der Verpackung holen und ggf. mit Unterlage auf Schreibtisch legen.
2 a) Falls nötig, bereits die Halterung des Lüfters vormontieren.
3. CPU auspacken und vorsichtig WLP auf dem HS verstreichen (Alternativ geht eigentlich auch ein Kleks genau in die Mitte, aber so ist alles schön verteilt).
4. CPU einsetzen.
5. RAM einsetzen.
6. Lüfter installieren und anschließen.
7. Mainboard ins Gehäuse einbauen.
8. Switches wie PowerSwitsch, ResetSwitch etc. anschliesen ans Mainboard.
9. Dann nacheinander folgende Periphäriegeräte:
- Netzteil (wichtig: Schalter auf Pos. 0) und mit dem Mainboard verkabeln
- Grafikkarten und ggf. sonstige Steckkarten (GraKa ebenfalls verkabeln)
- Festplatten, ebenfalls mit Mainboard und Netzteil verkabeln
- DVD/Brenner etc. einbauen und verkabeln.
- und dann wenn du nostalgisch bist, noch das Floppy
10. Aufstellen, Kabel anschließen, Netzteilschalter auf 1 und einschalten.
11. Wenns geht, Gehäuse zu.
12. Fertig.

Allerdings immer mit Ruhe und Sorgfalt arbeiten. Weiterhin vor dem Arbeiten Hände waschen und entmagnetisieren(am Besten ein nicht lackiertes Stück Metall anfassen). Und: Keine Gewalt !

Gruß
 
geile tipps! werden mir bei zeiten (weihnachten) bestimmt helfen :) *thumbs up*
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh