Zusätzliche Telefondose installieren | ISDN

:fresse: ich blick immer noch ned durch tut mir echt leid

d.h ich muss in das Teledat das kabel was zu meiner dose im zimmer geht nen f stecker dranmachen und dann ins teledat stecken ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Genau, an das Kabel zu deinem Zimmer nen F-Stecker dranmachen (wie hab ich ja vorhin schon geschrieben) und den dann in die Teledat stecken.

Dann musst du die Teledat wahrscheinlich noch konfigurieren, welche Nummern wohin geleitet werden sollen, aber da hilft dir das Handbuch sicher weiter...
 
Ach komm, das kann doch nicht so schwer sein.
Ich bin kein Elektriker und hab schon so einiges selbst installiert. Telefon, Netzwerk, diverse Elektroinstallationen, Elektronik usw.
Probiers mal mit weniger Saufen... :fresse:

Außerdem hab ich das doch schon vorhin gepostet:
Du brauchst eigentlich nur einen F-Stecker an das Kabelende machen, das bei der Teledat rauskommt. (Und zwar an das Kabel, das zu deinem Zimmer führt.) Solche Stecker gibts normal auch in jedem Baumarkt, allerdings zum Apothekenpreis.
Wenn das nicht funktioniert, weil das Kabel zu starr ist, kannst du dir auch ein (billiges) Kabel mit F-Stecker kaufen, die Buchse am anderen Ende abzwicken und die Kabel dort verbinden. Am besten löten und die Ader einzeln mit Schrumpfschlauch isolieren, sieht am professionellsten aus.
Die Belegung der einzelnen Adern hat ja schon jemand gepostet.
Aber zum Test ob auch alles richtig angeschlossen ist kannst du auch erst mal ne Lüsterklemme nehmen.

Aber gut, dann nochmal ne Schritt-für-Schritt-Anleitung:
(Gibts eigentlich schon ein Buch "Telefonanlagen für Dummies"? Ich glaub ich schreib sowas mal, kann man bestimmt ne Menge Kohle mit machen. :d )

Du hast 2 Möglichkeiten:
1. Einen TAE F-Stecker direkt an das Kabel anschließen.
Vorteile:
- Einfacher anzuschließen
Nachteile:
- Installationskabel ist ziemlich starr
- Kabel ist vielleicht zu dick um es im Stecker zu befestigen

2. Ein TAE F Telefonkabel auf die richtige Länge kürzen und an das Installationskabel anschließen
Vorteile:
- Dünnes, flexibles Anschlusskabel bereits am Stecker
- leichter zu testen
Nachteile:
- etwas komplizierter anzuschließen

Ich entscheide mich jetzt mal für Lösung 2 um es dir leichter zu machen.
Und hier die Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Kauf dir ein Telefonkabel, das an einer Seite einen F-Stecker hat. Die andere Seite ist egal. Das Kabel sollte mindestens so lang sein (lieber ein paar cm mehr) wie benötigte Länge von der Teledat bis zu der Stelle (Loch in der Wand, Dose) wo dein Installationskabel rauskommt.
  2. Kürze das Kabel mit einem Seitenschneider auf die benötigte Länge. Und zwar vom F-Stecker aus gemessen!
  3. Entferne vorsichtig den Mantel von dem gerade gekürzten Telefonkabel auf ca. 3 bis 4cm Länge.
  4. Entferne die Isolation der einzelnen Adern auf ca. 1cm Länge und verdrille die abisolierten Enden.
  5. Geh zu der Telefondose in deinem Zimmer und schreib dir auf welche Adernfarbe du an welchem Anschluss angeschlossen hast.
  6. Hol dir ein Multimeter und stelle es auf Widerstandsmessung im kleinsten Bereich, oder Durchgangsprüfung.
  7. jetzt miss die einzelnen Adern des gerade gekürzten TAE-Kabels durch und schreib dir auf, welche Farbe an welchen Kontakt geht.
  8. Entferne den Mantel des Installationskabels, das in dein Zimmer geht, und die Isolation der einzelnen Adern.
  9. Hol eine Lüsterklemme, mit der du die Leitungen zum Testen verbinden kannst.
    Kleiner Tipp am Rande: Lüsterklemmen für 6mm²-Leiter sind denkbar ungeeignet.
  10. Nun verbinde die einzelnen Adern der Kabel miteinander, und zwar anhand der Daten, die du dir vorhin aufgeschrieben hast.
    Das hier könnte vielleicht ebenfalls hilfreich sein.
  11. Stecke den Stecker in die Telefonanlage und steck das Telefon in deinem Zimmer ein.
  12. Nimm den Hörer ab, du solltest ein Freizeichen hören. Wenn nicht, nimm das Telefon mit und schließ es statt dem gerade angesteckten Kabel an.
  13. Wenn du hier auch kein Freizeichen hörst stimmt irgendwas nicht, entweder das Telefon oder die Telefonanlage ist kaputt.
  14. Wenn du aber ein Freizeichen hörst hast du vorhin beim Anschließen was falsch gemacht.
  15. Überprüfe alles noch mal und schließ die Adern diesmal richtig an.
  16. Wenn alles funktioniert freu dich.
  17. Du kannst es jetzt so lassen, oder die Kabel ordentlich verbinden.
    Wenn du wissen willst wie das geht, schreib ich dir noch ne Anleitung "2 Kabel Verlöten für Dummies" :d

So, und wenn dir das auch nicht weiterhilft dann lass mal besser nen Telekom-Techniker kommen...
 
Hab schon verstanden danke ^^

Achja , hab übringens 2x2x0,6mm kabel das da leicht reingeht in den stecker :fresse:

Achja , einfach ankrimpfen oder anlöten und dann paast sich das oder im Stecker :fresse:?

DIe ausführliche erklärung hätte es nicht gebraucht :fresse:

Trozdem danke

Anschlussplan wo was hingehört hab ich ja ;)

Des wird scho , danke schön !

Gruß

FallenAngel
 
Zuletzt bearbeitet:
Achja , einfach ankrimpfen oder anlöten und dann paast sich das oder im Stecker :fresse:?
Genau, wenn das Kabel in den Stecker passt dann kannst du es entweder crimpen oder löten. Je nachdem für was die Kontakte gedacht sind oder wie du Lust hast.

So, und jetzt mach endlich mal. Marsch Marsch!

Oder willst du bis Weihnachten warten?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh