Zusätzliche Telefondose installieren | ISDN

FallenAngel

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
13.08.2006
Beiträge
2.148
Ort
Beyond the Stairway to Heaven
Hallo Leute

Ich bin mal wieder hier und brauche Hilfe

Wie muss ich eine Zusätzliche 2. Telefondose [ TAE , Anschüsse von vorne : N , F , F , 2 x 6/6 ) installieren bei einem ISDN System?

Soll keine Reihenschaltung sein.

Jedes Telefon soll seine eigene Nummer haben.

Bitte so fern möglich mit anschlusszeichnung !

Grüße

FallenAngel
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
garnicht: ISDN verwendet RJ45-stecker/dosen. TAE ist für analoge telefone

und übrigens: das ist keine anleitung :moved:
 
Hi,

ich hatte mir neulich wegen einer anderen Problematik die Belegungen aneignen müssen. Hier solltest du fündig werden:

http://home.pages.at/tele/technik_tips/html_seiten/tdo_dose.html

http://me.in-berlin.de/~scorpio/telekom.pdf

http://www.tocker.de/tae/tae.html

Wie Crazy Harry aber schon sagte ist die Vorgehensweise falsch.
Du müßtest um eine TAE Dose an einen ISDN Anschluß anzuschließen so vorgehen:
TAE Hauptdose -> NTBA -> TK Anlage -> Analoge Nebenstelle = TAE Dose

Statt der Hauptdose könnte es auch sein dass der NTBA direkt angeschlossen ist, sprich die Kabel direkt dort rein gehen; nicht schön funktioniert aber.
 
die letzte seit ist ganz gut , nur ich blick nicht durch :fresse:

Von der TAE Hauptdose geht ein Kabel zu so nem Weißen Kästnchen mit der Aufschrift ISDN ( denk mal NTBA oder TK Anlage ) und dann zu nem Schwarzen Teledat 120 oder wie das heißt ^^

Bitte helfen :fresse:
 
JO genau dieses dings da ^^

Ich kann schnell fotos machen moment

Kann mir dann noch einer helfen wie ich das dann konfigurieren muss ?
mein dad hat gestern das alte telefon angesteckt , und jetzt muckt das teil rum , da blingt so n roter steifn mit Message :fresse:

Naja , foto kommt gleich
Hinzugefügter Post:




Das Ding Große Weiße Kästchen steht ISDN , oben zu sehen noch ein Kleines da steht aber T-DSL drauf :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.t-home.de/download-service

da findest du BDAs, Software, Treiber und was weiß ich noch alles... der Teledat ist eine Telefonanlage; also danach suchen und durchklicken.
 
Also ausgehend davon dass die 2te Dose nicht direkt neben die Anlage kommen soll, was somit keinen Sinn ergeben würde, musst du eine Nebenstelle der Anlage (Also eine der Buchsen) mit der neuen Dose verbinden.

1. Möglichkeit:
Die Telefonanlage hat eine Möglichkeit zum Schrauben der Kabel oder Klemmverbinder. Dann das Kabel, welches schon liegen sollte, damit verbinden.
2. Möglichkeit:
Du könntest dir einen Adapter basteln welcher dann einen TAE Stecker hat und diesen in die TK Anlage stecken (Die Belegung findest du oben im 3ten Link). Ist sicher nicht einfach aber es geht.
Wenns ganz schön werden soll könntest du auch einen Adapter von der TK Anlage zu einer Dose basteln und dann Dose a mit Dose b verbinden. (bissl doof erklärt aber ich hoffe es ist klar)

So oder so musst du dich mit den Belegungen auseinandersetzen.
 
Das heißt ich muss das Teledat aufschrauben :fresse:?

Ich hab ein 2 x 2 x 0,6 ISTY Kabel zuhause , ist schon verlegt .

Die in meiner Firma haben gesagt das kabel reicht :fresse:

Da ich als Elektriker im 1. Lehrjahr bin hab ich leider noch keine erfahrung mit telefonanlagen e.t.c
Hinzugefügter Post:
BTW , Wie muss ich dann die Kabel an der Telefondose anschliesen und die am Teledat ???
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, entweder aufmachen; wobei da in der regel eine Klappe ist sofern das Ding Schraub/Klemmanschlüsse hat. Wenn keine Klappe da ist würde ich von ausgehen dass es eben keine hat.

Das Kabel würde sogar für ISDN reichen, 2 hin, 2 rück. Also für Anlog dicke (2x).

Nun könntest eben, so hatte ich das auch geplant, von der TK einen Adapter auf eine Dose basteln die direkt neben der Anlage hängt und dann eben diese dose mit der anderen Dose verbinden.
Alternativ tust auf das Kabel einen TAE Stecker montieren.
 
:fresse:

Alles klar , und wenn ich das ding aufmachen kann ?

wie muss ich das anklemmen ???

vom TK einen Adapter auf eine Dose Basteln ??! mit 2 TAE Stecker ??? und von der dose dann 2 leiter zur anderen dose ? :fresse:

erklär mir das mal bitte genauer , sonst kack ich hier ab ^^

ist scho schwer für nen Lehrling im 1 lehrjahr :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Anschlüsse sind beschriftet, a1, b1, a2, b2 usw... die Belegung entsprechend dem dritten Link anpassen.
Ansonsten eben eine entsprechende Buchse als Vorlage (N, F) und die Belegung auf die Dose anpassen.
 
hehe np ;)

Ich würde einfach auf das Kabel einen TAE Stecker drauf tun. Das macht am wenigsten Arbeit. Für alles andere brauchst du neben Material auch noch zusätzliches Werkzeug.

Achte darauf dass der Stecker F Kodierung hat und dies dann entsprechend mit der Dose abgleichen.
 
:fresse:

wie soll ich den den TAE Stecker so einfach drauf tuen ?

Wie meinst du das mit dem Adapter ?

Erklär das mal gescheit bitte :fresse:

Stecker F kodierung wie mit der Dose abgleichen

omg :fresse: !!!

XD ich glaub ich hab den falschen beruf
 
http://www.tocker.de/tae/tae.html

Schau dir das mal genau an, damit sollte alles geklärt sein. (La, Lb)

Stecker verbinden... hmm löten? Da das Kabel starr ist wird dir da wohl nichts anderes über bleiben; hab aber auch schon lange keinen solchen Stecker mehr in der Hand gehabt.

Die Buchse sollte F kodiert sein; für Sprache. Somit solllte der Stecker der da rein kommt auch F kodiert sein (mit scharfem Messerchen gehts aber auch mit N ;)).
Dieses dann mit der F-Buchse der Dose verbinden.

Ansonsten gibts da wirklich nichts mehr zu erklären.
 
also , von TK zu einer Zusäzlichen dose , auf der deine seite den TAE stecker ins TK und auf der anderen seite die drähe an der dose anschliesen ??? und dann von der eine Dose zu meiner dose in meinem zimmer , hab ich das so richtig verstanden :fresse:?
 
Nein,

TK Anlage -> Stecker -> Kabel (das liegende, starre) -> Dose bei dir im Zimmer
 
also , von TK zu einer Zusäzlichen dose , auf der deine seite den TAE stecker ins TK und auf der anderen seite die drähe an der dose anschliesen ??? und dann von der eine Dose zu meiner dose in meinem zimmer , hab ich das so richtig verstanden :fresse:?

das schon verlegte kabel zu deiner dose (in deinem zimmer) direkt an die TK anbinden. also altes TAE Kabel (wegen dem stecker) mit dem kabel was zu der dose in deinem zimmer führt verbinden. löten oder lüsterklemmen funktionieren!
 
:fresse:

Okay soweit , Das Alte TAE Kabel von unserem Telefon oder das von der Haupt TAE Dose ?!?!

Und weiter ?

Haben die beiden Telefon dann nicht die selbe nummer ???

d.h Das Kabel was kommt von der Haupt TAE dose mit dem was in mein Zimmer geht verbinden und mit 1 TAE Stecker in das TK reinstecken , hab ich das so richtig verstanden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mal ganz ruhig, so schwer ist das doch nicht.

Ich hab dir mal ein kleines Bild gemalt, damit solltest du es besser erkennen:
anschlussschemajd5.jpg

Die ganzen schwarzen Verbindungen sollten schon so angeschlossen sein.

Das einzige was dir noch fehlt ist der Anschluss von dem Kabel das zu deinem Zimmer führt an die Teledat, richtig? Also die dicke rote Verbindung. Der Rest ist ja alles schon gemacht sagst du.

Du brauchst eigentlich nur einen F-Stecker an das Kabelende machen, das bei der Teledat rauskommt. (Und zwar an das Kabel, das zu deinem Zimmer führt.) Solche Stecker gibts normal auch in jedem Baumarkt, allerdings zum Apothekenpreis.
Wenn das nicht funktioniert, weil das Kabel zu starr ist, kannst du dir auch ein (billiges) Kabel mit F-Stecker kaufen, die Buchse am anderen Ende abzwicken und die Kabel dort verbinden. Am besten löten und die Ader einzeln mit Schrumpfschlauch isolieren, sieht am professionellsten aus.;)
Die Belegung der einzelnen Adern hat ja schon jemand gepostet.
Aber zum Test ob auch alles richtig angeschlossen ist kannst du auch erst mal ne Lüsterklemme nehmen.

So, ist das jetzt einigermaßen verständlich gewesen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh