[Kaufberatung] Zurück in die Vergangenheit -> Xeon

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 94174
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 94174

Guest
Steh grad vor einem finanziellen und leistungstechnischem Dilemma.

Ich will mir im Laufe der nächsten 1 1/2 Jahre eine sehr gute Dell-Precision-Mobile-Workstation kaufen. Bis dahin muss ich aber überbrücken. Ich hab mir vor ein paar Monaten das Preis/Leistungswunder G4560 geholt. In Spielen überragend, wenn ich arbeite ist er ein Krampf. Lightroom und Premiere sind unfassbar langsam, allein wenn ich WinRAR benutzte killt das meinen kompletten Workflow.

Jetzt will ich ohne finanziellen Verlust/Mehrpreis die Leistung steigern. Wenn ich den G4560+B150M+16GBDDR4 durch einen Xeon1245+beliebiges mAtx Board+16GBDDR3 ersetze, bringt das ganze mir den flüssigen Workflow zurück. Ich hatte vor zwei Jahren einen Xeon 1230V4, mit dem war Lightroom absolut entspannt.


Schnapsidee oder als Übergang sinnvoll?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Und warum nicht auf einen i5 7600 oder i7 7700 umrüsten? Auch ein i7 6700 wäre ein guter Fortschritt.
Und losbekommen wirst du alle diese Cpus in 2 Jahren trotzdem noch.

Das der G4560 so dermaßen bremsen soll kann ich mir dagegen kaum vorstellen. Das Teil ist schon recht flott.
 
Weil ich grad in den Endzügen meines Studium stecke und meine Ersparnisse fürs Leben brauche, damit ich mehr Lernzeit habe. ;) Naja, ich wüsste nicht woran es sonst liegen sollte, die Bilder werden von einer SSD geladen mit der alles in Ordnung ist, die 1050TI hat keine Auswirkungen auf die Navigation in der Lightroom-Bibliothek, und das Rendern in Lightroom,Premiere sowie das Unzippen von Files läuft über die CPU.
 
Theoretisch ist deine Idee zwar gut, aber ohne Geld rein zu stecken wird das nicht laufen.
 
Ich wollte es durch den Verkauf der "alten" Hardware finanzieren
 
Und was glaubst du, bekommst du für nen G4560?
Selbst mit nem 1245 ohne V2 oder so kommst du am Ende teurer, gebraucht.
 
Na, ich glaub euer Ansatz ist falsch - der G4560(45) muss weg, sowie das Board(50) und der RAM(90) - den 1245 krieg ich aktuell bei eBay für 74€, ein Board und RAM für 130€ und das ganze ist ausgeglichen. Vielleicht müsste man noch 10-20 Euro drauflegen, aber mir gehts ja auch um andere Beträge...
 
Board, welches? RAM? 2x 8gb?

Dass der 1245 so gefallen ist, hab ich verpasst, hatte nen 100er im Kopf, aber der G4560 ist eben jetzt nicht so viel langsamer als es erst scheint.
Da sollte man eigentlich einen v3 nehmen.
 
Irgendwas günstiges, es muss ja nichts übertaktet werden...da wollte ich nach Angeboten ausschau halten. Hm, abgesehen von der Leistungsaufnahme sehe ich jetzt in den Rohdaten kein großen Unterschied. Was wäre da ein Problem?
 
Wenn du günstig ein X58 Board bekommst, kauf dir den und dazu einen günstigen Xeon X5650. Den übertakten und du hast Multicore dieselbe Leistung wie ein I7 6700.

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
 
IPC und Befehlssatz.
Außerdem der RAM-Takt, der durchaus auf 1600 sein sollte, was afaik nur bei P oder Z Chips geht.
 
Ja schon, allerdings sind da, mal vom Strombedarf und der Kühlung abgesehen, evtl. interessante Vorteile gegeben.
Dank TrippleChannel RAM ist die Bandbreite selbst bei geringen Takt recht hoch, man bekommt günstig etwas mehr RAM rein, und mal hat nen 12 Thread Prozessor, wenn man möchte.

Nachteile sind:
- alte Plattform, so dass selbst USB 3.0 oft nur über ne Steckkarte realisiert werden kann
- sata3 oft nicht vorhanden, oder eben nicht wirklich schnell
- sehr gute kühler nötig um leise zu kühlen, ich empfehle sogar ne Wakü für Board und CPU
- starkes Netzteil nötig, wobei mit ner 1050Ti selbst mit extremem OC auf nem e5649 die 400 reichen müssten.

Ich mag x58/1366 aber es ist mehr was für freaks, denn als realistische Empfehlung zu sehen.

Die Leistung in Multithread (bei 4-4,4GHz) ist definitiv gut, keine Frage, aber ein Ryzen 5 ist selbst als 1600 ohne X und ohne OC ist schon schneller.
 
Hab jetzt ein Xeon1230-Bundle mit Board(ausreichend USB 3.0/6Gb/s Sata) und RAM für 185 geholt. Damit hab ich meine Leistung und bleibe im Budget. Danke für eure Hilfe! :)
 
Ja zugegeben die haben schon auch was, ich hatte auch mal so einen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh