G
Gelöschtes Mitglied 94174
Guest
Steh grad vor einem finanziellen und leistungstechnischem Dilemma.
Ich will mir im Laufe der nächsten 1 1/2 Jahre eine sehr gute Dell-Precision-Mobile-Workstation kaufen. Bis dahin muss ich aber überbrücken. Ich hab mir vor ein paar Monaten das Preis/Leistungswunder G4560 geholt. In Spielen überragend, wenn ich arbeite ist er ein Krampf. Lightroom und Premiere sind unfassbar langsam, allein wenn ich WinRAR benutzte killt das meinen kompletten Workflow.
Jetzt will ich ohne finanziellen Verlust/Mehrpreis die Leistung steigern. Wenn ich den G4560+B150M+16GBDDR4 durch einen Xeon1245+beliebiges mAtx Board+16GBDDR3 ersetze, bringt das ganze mir den flüssigen Workflow zurück. Ich hatte vor zwei Jahren einen Xeon 1230V4, mit dem war Lightroom absolut entspannt.
Schnapsidee oder als Übergang sinnvoll?
Ich will mir im Laufe der nächsten 1 1/2 Jahre eine sehr gute Dell-Precision-Mobile-Workstation kaufen. Bis dahin muss ich aber überbrücken. Ich hab mir vor ein paar Monaten das Preis/Leistungswunder G4560 geholt. In Spielen überragend, wenn ich arbeite ist er ein Krampf. Lightroom und Premiere sind unfassbar langsam, allein wenn ich WinRAR benutzte killt das meinen kompletten Workflow.
Jetzt will ich ohne finanziellen Verlust/Mehrpreis die Leistung steigern. Wenn ich den G4560+B150M+16GBDDR4 durch einen Xeon1245+beliebiges mAtx Board+16GBDDR3 ersetze, bringt das ganze mir den flüssigen Workflow zurück. Ich hatte vor zwei Jahren einen Xeon 1230V4, mit dem war Lightroom absolut entspannt.
Schnapsidee oder als Übergang sinnvoll?