Zu niedriger ram und cpu takt??

jonasanschlag

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.08.2006
Beiträge
41
Hi, also habe folgendes system:

gigabyte ga-965p-ds4
e6400
mdt 2 gb 667er

nun habe ich bei EVEREST folgendes gesehen:

132gh9.jpg


also was mit dort auffällt, ist:
1. dass der cpu takt bei nur 1600 mhz liegt (anstatt von 2133 mhz)
2. dass der speicherbus nur bei 333 mhz (anstatt von 667 mhz)
3. dass das verhältnis von ram zu fbs nicht 1:1 beträgt, was ja nicht gut sein soll

Ist das alles normal oder nicht, und wenn nicht, wie kann ich das alles ändern?!


Danke!!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
dir ist schon klar, dass man fsb, multi und ramteiler im bios einstellen kann? :hmm:
 
Zunächst einmal ist es normal, daß ein C2D bei aktivierten Energiesparoptionen nur mit 1.600 statt 2133 MHz (also Teiler 6 statt 8) läuft, wenn die Software nicht die volle Leistung abfordert. Das macht meiner genauso. Falls Du das nicht willst, einfach Energiesparoptionen in BIOS bzw. Windows deaktivieren.

Und Dein Speicherbus läuft ja physisch tatsächlich nur mit 333 MHz, da aber auf jeder Pegelflanke ein Signal übertragen wird, schafft es DDR-Ram pro Takteinheit zwei Informationen statt einer zu übertragen, effektiv also 667 MHz.
 
also sollte ich eurer meinung nach nichts verändern.
aber was ist mit dem ram:fsb verhältnis, is das auch so ok?
weil ab und zu startet mein system einfach neu oder anwendungen stürzen ab, aber das kann nichts damit zu tun haben?!
 
Zuletzt bearbeitet:
^^ich glaub bei mir is noch f3 drauf, nur ich hab mich bis jetzt noch nicht an bios-update getraut...

edit: k, hab jetzt F5!

aber was ist jetzt nochmal mit dem verhältnis von ram und fsb, auch normal?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du DDR2-667 eingestellt hast, bzw. die Riegel als DDR2-667 erkannt wurden, ist es normal.
 
Das Verhältnis RAM zu FSB ist ebenfalls normal: Der FSB beträgt bei Dir 266 MHz (Quad-Pumped ergibt das dann 1066 MHz), der Standard-RAM-Takt ist ist 333 MHz (Dual Data Rate = 667 MHz effektiv), das ist ein Verhältnis von 8 zu 10, und ist so von Intel vorgesehen.

Die alte Regel aus SDR-RAM Zeiten, daß FSB und RAM-Takt möglichst identisch sein sollten, ist bei den heutigen Speicherbandbreiten und Memory-Controllern allerdings nicht mehr soo relevant wie einst, die Performance-Einbußen sind minimal.

Zudem gibt es relativ wenig, was Du da machen kannst. Entweder taktest Du den Speicher auf 533 Mhz runter, dann ist das Verhältnis 1:1, Du hast aber Einbußen aufgrund geringere Speicherbandbreite. Oder Du wartest auf Intels nächste Chipsatz-Generation mit 1333 MHz FSB, dann läuft 667 MHz RAM ebenfalls 1:1 (der Chipsatz würde aber dann schon wieder 800 oder 1066 MHz RAM mit größerer Bandbreite unterstützen).

Mit anderen Worten: Mach Dir keinen Kopf, das ist schon normal so. Oder wie meine Mutter zu sagen pflegte: Des is gehuppt wie g'sprunge.

Wenn Dir die Leistung nicht reichen sollte kannst Du ja immer noch übertakten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh