Zotac GTX 1070 AMP! Extreme ODER Zotac GTX 1080 AMP! Edition

BloodyCorrey

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.11.2005
Beiträge
76
Guten Morgen werte Hardwaregemeinschaft

Das leidige Thema Grafikkarten .... unendlich viele Threads und jetzt komm auch noch ich

Vergleich:
Zotac GTX 1070 AMP! Extreme (ca. 480€)
und
Zotac GTX 1080 AMP! Edition (ca. 550€)

Ich würde gerne wissen Welche der beiden Modelle eher zu empfehlen ist.

Meine Fragen:
1. Rechtfertigt der Aufpreis von ca.70€ die Mehrleistung?
2. Welche Grafikkarte verbraucht mehr Strom?
3. Welche Grafikkarte ist lauter? (Rechner steht auf dem Schreibtisch)
4. Gibt es sonst noch was zu wissen ? (Mikroruckler,Thermische Probleme,Layout-Fehler ... )

Hab mich 2Tage jetzt dumm und dusselig gelesen, bin aber nicht wirklich weiter gekommen ...

Vielen Dank fürs lesen und freue mich über Antworten!

MFG
BloodyCorrey
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. Das musst du doch für dich entscheiden
2. Die 1080 natürlich
3. Die 1080 vermutlich aber du hast ja 2 Tage lang gelesen
4. Mir nichts bekannt aber du hast ja 2 Tage gelesen. Wenn es was geben würde müsstest du das ja wissen.

Bei den beiden würde ich ganz klar die 1080 nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,

Welche Auflösung spielst du den ? Wenn man die Leistung einer 1080 braucht bzw nutzt lohnt sich der Aufpreis.
Ich denke beide werden gleich laut bzw leise sein.
 
@Angels1: Aüflösung sollte ab 2560x1440 sein ohne Einschränkungen der Bildqualität. Möchte gerne uneingeschränkt Witcher3, Fallout4, Mass Effect Andromeda und Star Citizen spielen.

Und @Gubb3L: Ja lesen und lesen ist nicht immer ganz einfach, weil alles verstehe ich leider nicht und viele testen ja anders, trotzdem danke. Und bei Punkt 2 schreibst du "natürlich" ... warum ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 1080 ist der große Bruder der 1070. Beide sind ähnlich getaktet jedoch hat die 1080 mehr Shadereinheiten. Sie kann daher eigentlich nur mehr Strom verbrauchen.

Warum willst du eigentlich eine von Zotac kaufen ? Gehören nämlich nicht wirklich zu den guten 1070/1080ern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei nur 70€ Preisdifferenz würde ich nicht eine Sekunde überlegen, definitiv die 1080!
 
@Gubb3L: Attraktiv sind die 5 Jahre Garantie und positive Erfahrungen aus der Vergangenheit bereits gekaufter Produkte. Und der Support/Austausch war immer erstklassig!

Hier tendiereren echt Viele zur 1080 ...
 
Bei wqhd dann definitiv die 1080 . Aber Zotac würde ich mir auch nochmal überlegen. Wenn dir Optik egal ist dann die Gainwand oder Palit. Die haben gute Lüfter
 
Wenn ich das richtig gelesen habe verbraucht die 1080 rund 50-70Watt mehr unter Last. Das dürfte sich (denke ich) dann auch schon stark bemerkbar machen auf der Stromrechnung. Wie gesagt Zotac 5 Jahre garantie, hatte es jetzt schon 2x dass nach 2jahren die Karte kaputt ging und man dann in die Röhre schaut ...

Ja es ist nicht einfach ...
 
Naja sind wohl eher 30-40 Watt und das hängt dann auch noch stark vom Modell ab und OC Verhalten. Die 1080 ist auf jedenfall hier in deiner Auswahl die wesentlich bessere Karte. Liegt aber auch nur daran das die 1070 die du dir ausgesucht hast komplett überteuert ist.
 
1080: 180W TDP
1070: 150W TDP

Auf der Stromrechnung wirst du das wohl kaum merken.
Bei dem aktuellen Preis würde ich aber immer zu ner 1080 greifen, zwar ne günstigere aber das ist dir überlassen.
 
Wenn ich ehrlich bin, habe ich das nie nachgerechnet, aber es klingt erst einmal viel. :d Und ja klar, gibt es günstigere Karten, aber dann eben ohne 5 Jahre Garantie und ich finde auch das sollte man berücksichtigen.
 
spiele die hunderte fps produzieren mit der karte, einfach limiter rein. karte chillt und gibt nur gas wenn sie muss
 
Ja das würde auch Sinn machen. Meine genannten Spiele würden denke ich mal aber eh ausgelastet sein (Witcher3, Fallout4, Mass Effect Andromeda und Star Citizen).
 
Habe seit August letztes Jahres eine 1070er davon.
Ich bin mit der Karte sehr zufrieden und finde sie in Sache Leistung, Lautstärke usw. gut.

Die 5 Jahre Garantie sind auch nicht zu verachten.
Natürlich kann eine 1070er nicht gleich wie die 1080er gesetzt werden und bei so einem geringen Aufpreis würde ich die 1080er nehmen.
 
Dir geht es um Garantie? Dann würde ich EVGA empfehlen.
 
Vielen Dank erst einmal für die rege Beleilligung an meinem Thread! :)
Ich habe mich jetzt für Zotac 1080 entschieden, weil ich seither immer mit dem Service und dem Garatieanspruch zufrieden war.
Mit EVGA hatte ich bereits 1x Probleme gehabt (Montagsmodell), weshalb ich mich für Zotac entschieden habe.
Ich kann ja später einmal schreiben, wie die Karte so ist, nachdem ich mit meinen Tests durch bin.
 
Für ein Montagsmodell kann EVGA aber doch nichts. Das kann einen bei jeden Hersteller passieren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh