[Kaufberatung] Zotac 9300-ITX

Robmantuto

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.09.2008
Beiträge
67
Hallo, ich habe das Zotac 9300-ITX WiFi mit einem Intel E6500 Dual Core und 4 GB DDR2 Speicher.
Ich besitze jetz eine Samsuns 830 256GB und brauche ein neues System dazu.
Also eigentlich würde ich gerne so ein Board haben wollen wie das, das ich jetzt habe, nur neuer. Zotac hat verschiedene gute, die fassen ja viele Komponenten gut zusammen. Da ich den Rechner meistens für Office und Internet und manchmal Filme brauche, auch fürs Konvertieren, hat mir dieser bis jetzt ausgereicht. Am besten wäre schon eine Grafiklösung onboard, die aber auch was für mindestens 2 Jahre taugt. Würde dann aber eine CPU und eine Ram-Empfehlung brauchen und vielleicht ein passendes Gehäuse mit neusten Anschlüssen, klein aber fein.
Alles andere habe ich.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn das Board nicht unbedingt ein Zotac sein muss, würde ich das Gigabyte GA-H77N-WIFI nehmen. Alternativ halt das Zotac H77-ITX-WIFI.
Das Zotac-Board hat den Vorteil des Displayports, das Gigabyte hat dafür 2x HDMI und 2 Ethernet-Schnittstellen.

CPU und RAM würde ich nach der Häufigkeit deiner Videobearbeitung dimensionieren, das Maximum bei "gelegentlichem" Nutzen derlei sollte ein Intel Core i3-3220 sowie 8GB Corsair XMS3 RAM sein.
Sollte es dir das nicht wert sein, tut es genauso ein Intel Pentium G2120 mit 4GB Corsair XMS3 RAM.

Zwecks geräuscharmer Kühlung würde ich dann noch einen Arctic Cooling Freezer 11 LP dazu packen.


An der Gehäusefront ist ja wieder viel Geschmackssache... Mal ein paar Vorschläge:
Streacom F7CB Evo Kann leider kein ATX-Netzteil aufnehmen, d.h. du bräuchtest eine picoPSU.
Cooltek Coolcube
Lian Li PC-Q02B
 
Wie sehen denn die restlichen, alten Komponenten aus?
Was wärst du bereit auszugeben?

Mein vorläufiger Vorschlag, ohne die Komponenten zu kennen:
CPU: AMD A8-5500
Kühler: EKL Alpenföhn Panorama (Musst schauen, ob der in dein Gehäuse passt)
RAM: G.Skill Ares DIMM Kit 8GB (DDR3-1866)
MAINBOARD:
Zotac A75-ITX WiFi B
MSI FM2-A75IA-E53

Die CPU bewegt sich auf den Niveau eines i3, hat aber eine deutlich potentere Grafikkarte verbaut.
8GB RAM, da zurzeit relativ günstig und ITX Boards nur 2 Slots haben.
Board kannst du je nach Ausstattung wählen, wobei das Zotac nur bei einem Händler gelistet ist (zu neu)

Gehäuse ist vermutlich nicht zwingend Notwendig, bis auf USB3 hat sich nichts getan. Bei Cubes kommt man aber idR. an die Rückseite dran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn dir die Grafikkarte wichtig ist, nimm einen AMD:
1 x AMD A8-5500, 4x 3.20GHz, boxed (AD5500OKHJBOX)
1 x Crucial Ballistix Tactical DIMM Kit 4GB PC3-14900U CL9-9-9-27 (DDR3-1866) (BLT2CP2G3D1869DT1TX0CEU)
1 x MSI FM2-A75IA-E53, A75 (Sockel-FM2, dual PC3-14900U DDR3)
1 x EKL Alpenföhn Panorama (84000000040)
Gehäuse Auswahl:
1 x Cooler Master Elite 120 Advanced, Mini-ITX (RC-120A-KKN1) günstig, aber nicht so schön
1 x Lian Li PC-Q07B schwarz, Mini-ITX günstig, aber kein USB3
1 x Lian Li PC-Q03B schwarz, Mini-DTX/Mini-ITX schön, USB3 aber 5,1/2" Slim Laufwerk
1 x Lian Li PC-Q08B schwarz, Mini-DTX/Mini-ITX relativ teuer, USB3 und normales Laufwerk

Beim Prozessor wäre der hier noch eine Alternative, hat eine bessere iGPU
1 x AMD A10-5700, 4x 3.40GHz, boxed (AD5700OKHJBOX)
 
die amd-variante hört sich wirklich gut an und ist preislich zu machen. was kann ich eigentlich mit dem cpu alles so anstellen, der rechner soll ja kein spielerechner sein, aber für den preis bekomme ich ja bessere leistung als wenn ich intel kaufen sollte. ich hoffe, man kann den quad auch nutzen.
1 x Cooler Master Elite 120 Advanced, Mini-ITX (RC-120A-KKN1)
warum soll er nicht schön sein?
Wäre ich nicht mit 8Gb RAM bessser beraten?
Es scheint mir bei der AMD-Zusammestellung ein Exoten-Arbeitsspeicher mit 1866 zu sein, lässt sich später sowas gut verkaufen?
Ich würde gerne eine Alternative sehen wollen, wenn ich ein ITX-System nehmen würde. Also einfach Miditower und dementsprechend ein gutes Mainboard.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch eine Frage zum Mainboard, warum das E53 und nicht das E35 von MSI. Was ist der Unterschied?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh