zirpendendes etwas!?

Vorher

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
22.03.2003
Beiträge
3.916
Ort
Wien (Österreich)
Abend
ich habe ein problem und zwar habe ich ein wenig OC'ed und bin gerade am benchen da fällt mir auf das mein PC zirpt... wenn ich z.b. bilder (fotos oä) ansehe zirpt der Pc bei einem Bilderwechsel kurz. wenn ich 3DMark oä laufen lasse zirpt er die ganze zeit aber lauter als bei den bildern... ich habe keine ahnung was da zirpt da ich es nicht richtig orten kann... habe aber stark die vermutung das es mein NT ist (also werden es wohl die spulen oä sein).

Jetzt die frage kann es wirklich das NT sein das schon bei so einer belastung (bilder wechsel beim normalen Desktopbetrieb) schon zirpt? finde dies mehr als merkwürdig...
mfg
Vorher
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vielleicht die Festplatte?

Versuch mal das Geräusch zu lokalisieren
Also ggf Seitenwand auf, Kopf dranhalten (nich in die Lüfter kommen :P ) und dann ne zweite Person was machen lassen, womit das Zirpen reproduziert wird.
 
ich habs schon eingegrenzt also von vorne kommts nicht festplatte+laing ausgeschieden... ==> hinten und da sind nur das netzteil und lüfter... den einen habe ich angehalten -> zirpt noch immer der andere kann auch nicht zirpen da der ja nicht belastet wird also kanns nur das NT sein... jetzt frage ich mich ob das alterserscheinungen sind oder was das ist... ev zu hohe last?
 
Sind die Spulen auf m Board.
 
Hatte mein P4C800-E Deluxe auch als der 3,2 auf über 4GHz lief und er 1,65V bekommen hat, die Spulen waren da ja auch einer Höheren Belastung ausgesetzt.
 
mein 2,8@3,5 p4 auf einem P4C800-E Deluxe hat auch gezirpt -
selbst bei pdf´s und kurzzeitigen belastungen
 
hm scheiße das heißt wohl das ich runtertatkten muss... aber das komische ist das dies er passierte als ich die graka auch übertaktete und dann 3dmark03 lief vorher ohne graka in prime war 0 ....
 
moyne,

mein neo2 quiekt auch wie 'ne Sau auf der Schlachtbank. Dürften Transistoren oder so sein..

Entgegenwirken kannst du dem entweder mit Epoxydharz...oder mit einem neuen Board.

Ich persönlich hab auf den Harz kein Bock und werd mich deswegen demnächst nach einem neuen Board umgucken..
 
also ich hab keinen bock auf ein neues Board... werd mal auf tipps warten und dann ev mal wieder runtertakten....
 
Bei mir zirpt das Netzteil beim scrollen im Browser :d

Das ist aber nur wenn der Rechner kalt ist....nach ner Weile hört das dann auf.
 
ich hab bei mir das gefühl das mein prozessor zirpt.
kanns fast mit 100%iger sicherheit sagen das er der prozzi is. (ohr rangehalten)
is kein richtiges zirpen sonder'n fast mehr nen pfeifen... :hmm:
 
5cHull3 schrieb:
ich hab bei mir das gefühl das mein prozessor zirpt.
kanns fast mit 100%iger sicherheit sagen das er der prozzi is. (ohr rangehalten)
is kein richtiges zirpen sonder'n fast mehr nen pfeifen... :hmm:

Sind aber wohl eher dann die Transistoren um den Prozzi drum herum.
Ich kenne das "quietschen" (oder zirpen) von meinem 350 Watt LC Power NT das gegen ein Seasonic getauscht wurde.
 
also bin jetzt um 0,05V bei der Corespannung runtergegangen und um 100MHz beim takt es zirpt noch immer aber nicht so stark.. :heul:
 
Also wenn mein PC unter Volllast läuft, dann kann ich eine Veränderung der Geräuschkulisse feststellen, aber so krass das es richtig laut "zirpt" kenn ich das nicht. Du könntest dir doch nen Prozi bei nem Onlinehändler bestellen, und wenn du den ausprobiert hast, dann kannste ihn ja zurückschicken auf widerruf, und deinen jetzigen auf garantie einschicken.
 
wtf!? hallo? gehts dir noch gut? 1.) der prozzi hat schon lange keine garantie mehr 2.) einen übertakteten kaputten prozessor auf garantie zurückschicken sowas nenne ich b_etrug 3.) will ich mir keinen neuen kaufen 4.) bin ich ja anscheinend mehr oder weniger selbst schuld 5.) habe ich ihn jetzt so weit zurück geschraubt das das fiepen nicht mehr so extrem ist...
 
Vorher schrieb:
wtf!? hallo? gehts dir noch gut? 1.) der prozzi hat schon lange keine garantie mehr 2.) einen übertakteten kaputten prozessor auf garantie zurückschicken sowas nenne ich b_etrug 3.) will ich mir keinen neuen kaufen 4.) bin ich ja anscheinend mehr oder weniger selbst schuld 5.) habe ich ihn jetzt so weit zurück geschraubt das das fiepen nicht mehr so extrem ist...

Nene, du hast mich nicht kapiert. Du sollst nicht den kaputten als Garantie zurückschicken, sondern den neuen Prozi auf Widerruf zurückschicken (dann bekommst dein Geld wieder), dann weiste nämlich ob der Prozi so pfeift. Das mit der Garantie hab ich nur gemeint falls auf deinem JETZIGEN noch Garantie wäre. Hab nicht gewusst das er schon so alt ist. Ich hoffe Du checkst jetzt was ich mein. :lol:
 
Ikaruga schrieb:
Nene, du hast mich nicht kapiert. Du sollst nicht den kaputten als Garantie zurückschicken, sondern den neuen Prozi auf Widerruf zurückschicken (dann bekommst dein Geld wieder), dann weiste nämlich ob der Prozi so pfeift. Das mit der Garantie hab ich nur gemeint falls auf deinem JETZIGEN noch Garantie wäre. Hab nicht gewusst das er schon so alt ist. Ich hoffe Du checkst jetzt was ich mein. :lol:

trotzdem auch wenn mein jetztiger Prozzi noch garantie hätte wäre das b_etrug da ich ihn ja immerhin OC habe und somit die garantie verloren...

aber ich glaube nicht das der proz selber fiept... es sind entweder spulen oder Elkos auf Motherboard oder NT das ist die frage
 
Wäre mir scheißegal ob ich meinen Prozi OC gehabt hätte. Eingeschickt hät ich ihn trotzdem, wenns der Prozi gewesen wäre und ich noch Garantie gehabt hätte. Ich geb genug Geld für Hardware aus, da können die auch mal ein Auge zudrücken ^^
 
Ein Prozessor wie soll der bitte Geräusche machen? Geht nur ein Mal, wenn er abfackelt :d
@vorher
Problem schon behoben? Muss wohl wirklich vom Board (transis, kondensatoren, spulen etc.) kommen.
 
@Hayato nein problem noch nicht behoben... hatte keine zeit... werde ev mal epox eine mail schreiben... denn das board wird von seinen möglichkeiten her sogar unter dem betrieben für das es zugelassen ist... es kann max FSB800 und ich bin bei ~550 oder so... der NB-Kühler wird auch sehr heiß...
 
hehe, sowas hatte ich auch mal + richtig verbrannten geruch.... hab auch die ganze zeit vorm rechner gehockt und versucht heruszufinedn wohers kommt ... am ende wars der moni :d
 
joa das kenn ich ja mit dem monitor............bei meinem alten 15" monitor hat es die ganze zeit gepfifen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh