Hallo zusammen,
ich habe meinen Ryzen 9 9800X3D mit HYDRA 1.9F PRO getestet, um die optimalen Curve Optimizer-Werte pro Kern zu ermitteln. Das Tool hat folgende Ergebnisse vorgeschlagen:
Anhang anzeigen 1121842
Nun bin ich mir nicht sicher, ob diese Werte im Alltag wirklich stabil laufen. Vor allem -48 auf Core 7 wirkt für mich ziemlich aggressiv. Die kurzen HYDRA-Tests liefen ohne Fehler, aber ich möchte vermeiden, dass es bei längerer Last zu Crashes oder WHEA-Fehlern kommt.
Meine Fragen:
1. Würdet ihr diese CO-Werte direkt ins BIOS übernehmen?
2. Sollte ich mit Core 7 konservativer sein, z. B. erstmal mit -40 beginnen?
3. Wie lange und mit welchen Tools sollte ich für echte Stabilität testen?
Ich freue mich über jeden Hinweis, insbesondere von Usern mit ähnlichem Setup oder Erfahrung mit HYDRA-CO-Profilen.