Zeigt Euren Linux-Desktop

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ist das rechts unten conky @Nightworker ?
Falls ja, was für eine Schriftart ist das?
Ja, in meinem Fall ist es conky

conky.config = {
-- — Conky settings

background = false,
update_interval = 1,
total_run_times = 0,
no_buffers = true,


own_window = true,
own_window_type = desktop,
own_window_transparent = false,
own_window_hints = 'undecorated,sticky,skip_taskbar,skip_pager,below',
own_window_argb_visual = true,
own_window_argb_value = 0,
own_window_colour = '000000',

double_buffer = true,
minimum_width = 100, minimum_height = 100,
alignment = 'bottom_middle',

border_inner_margin = 10,

gap_x = 15,
gap_y = 15,
override_utf8_locale = true,
use_xft = true,
uppercase = true,

};
conky.text = [[
${font Anurati:size=40}${alignc}${time %A}
${voffset -112}
${font Dyuthi:size=10}${alignc}${time %e %B %G}
${alignc}- ${time %H:%M} -
]];
 
Dann will ich auch mal...

Bildschirmfoto_20251024_184146-1.png
Mir fehlt jetzt eigentlich nur, dass ich bei meinem Monitor mehr als 120 Hz einstellen kann, da er bis 360 Hz kann. Sound mit meiner Soundblaster AE-7 funktioniert, aber noch nicht so ganz, da ich die mit einem Senneheiser HD 660S mit 150 Ohm betreibe. Das ist sowohl aktuell recht leise und der Klang ist nicht ganz so gut, wie ich es unter Windows gewohnt bin. "Fast" nur auf dem auf dem MB verbauten RTL ALC4080. Niveau. Dazu den SU-Fehler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst deine private IP nicht verstecken :d
 
Nice. Welches Theme / Fenstermanager ist das?
 
Gerade auf meiner 2. NVMe als Spielwiese zum testen: Linux Mint 22.2 (X11 - Wayland schaue ich mir damit auch noch an, aber Standardmäßig ist X11 aktiv)
Cool finde ich das man tatsächlich z.b. seinen Google Kalender syncen kann - das habe ich bisher nur unter Cinnamon gebacken bekommen.

Bildschirmfoto vom 2025-11-07 17-25-41.png
 
Cinnamon ist zwar genial, aber es hat bei mir große Probleme auf meiner kleinen Armmaschine, weswegen ich jetzt mal auf den guten alten KDE unter Wayland gewechselt bin:

1762548966346.png


Ich bin immernoch erstaunt das das System nach einer Installation von SDDM, der Deaktivierung von Lightdm und einem anschließenden hinzufügen von KDE-plasma-desktop, dem Wechsel von Kernel 6.1.115 auf 6.16.4 oder auch 6.18RC3 und dem umschwenken von Cinnamon unter X11 auf KDE unter Wayland so läuft.
Sogar besser als vorher mit dem Vendorkernel (6.1.115), selbst 1440P Streaming unterm Firefox Nightly Aarch64 macht keine Mucken.

Einziger Nachteil: ich muss die Wiederholrate des Bildschirms auf 49.99Hz stellen, da 3440*1440 mit 59.97Hz auf 117Hz rauskommen und mein Monitor das nicht mag..

Habe ich schon erwähnt das ich ARM Maschinen wirklich mag? :)
20Watt für 8 Kerne sind eine Ansage!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh