Hmmm, interessante Technik durchaus.... aber irgendwie sinnfrei.
In einem Laptop mit Akkubetrieb, wo der geringe Platzbedarf wirklich entscheidend ist, will man sowas mit 1W pro Modul eigentlich nicht haben.
Bei solche Mini-PCs scheint es mir mehr ein Proof-of-Concept zu sein, als sinnvoll. Versteh sowieso nicht, warum man bei den Dingern verzweifelt um jeden einzelnen Kubikzentimeter kämpft und dafür die Kühlung opfert. Macht das Ding einfach 5mm dicker und packt dafür nen ordentlichen Kühler mit großer Oberfläche drauf, dann läuft das Ding wirklich passiv (eine Schwingmembran die selbst 1W verbraucht und trotzdem Geräusche verursacht kann man beim besten Willen nicht wirklich als "Passivkühlung" bezeichnen).
Ist das dann wenigstens regelbar, oder geht das ganze Kühlkonzept über den Jordan, wenn man die Membran abschaltet?
Falls nicht, hat man wahrscheinlich wieder einen Mini-PC der dadurch glänzt, das er von der eigentlichen Hardware her im Idle mit 2-3W laufen könnte, aber dann doch wieder auf 5W kommt, weil die beiden Module schon 2W fressen.