• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

zahnfüllung nach karies welche habt ihr?

von amalgam würd ich dringends abraten - ich glaub das gibts heute garnichtmehr wegen der nebenwirkungen...

o_O
Was denn für Nebenwirkungen? Negativ sehe ich nur optische Einflüsse und galvanische Effekte ...

Was mir eben noch einfällt:
Unser Prof (von dessen Sktipt ich hier grossteils die Grundlagen wiedergebe) hatte gesagt, dass es tatsächlich Quecksilber-Vergiftungen gibt, aber beim Zahnarzt selbst. Das auch nur aufgrund falscher Handhabung der Kapseln...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist der kunstoff Zementiert oder wie, versteh nicht so richtig, erklär mal die zusammenhänge.
Es ist richtiger grauer Zement. Also der sieht eher zahnfarben aus... Aber es ist richtig eine Spachtelmasse, die dann ganz normal aushärtet. Der Zement selbst ist die Füllung, da kommt nichts weiter drüber oder drunter. Ist kaum belastbar (aber da hinten kaut ja keiner) und füllt in erster Linie Löcher auf. Es hat beim "einbauen" richtig geknirscht. Ich musste zubeißen und hatte den Mund auf gut deutsch voll Kies... :d
Bin aber froh, dass ich die 4 Weisen noch habe, wenn ich mich da so umhöre ist es ja heute bei vielen Zahnärzten völlig normal, dass die ohne große Untersuchung einfach rausgenommen werden. Meine wurden mir aber schon in der frühen Jugend per Kiefer Röntgenbild als prima gerade und "platzhabend" attestiert und so siehts jetzt auch aus.. da drückt nichts da hinten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Amalgan enthält Quecksilber. Es gibt Leute die raten davon ab und es gibt Leute die halten von dem Vorwurf nichts. Nebenwirkungen, was soweit ich weiß auch nicht 100% bewiesen ist, sind z.B. Allergien...

google erzählt noch mehr. jeder muss es selber wissen...
 
Mein Zahnarzt hat mir 3 Dinge empfohlen.
Zement, hält ca. 2 Jahre,hab ich als Füllung in den Backenzähnen nun vor 2 Wochen bekommen,da kostenlos.
Kunststoff,hätte ca. 70 Euro aufpreis gekostet und soll ca. 5Jahre halten?...Keramik kam aus Kostengründen gar nicht in Frage..
 
Ich hab 3x Gold, war zwar teuer aber damals war ich noch privatversichert ;)
Bis das wieder getauscht werden muss, bin ich wieder privat.

@Bandizz: Das halte ich für nen Witz. Amalgam setzt Quecksilber frei und kann neuropathisch wirken. Zwar unwahrscheinlich, aber möglich. Kannst sicher einige Quellen auf PubMed finden.

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/sites/e...ez.Pubmed.Pubmed_ResultsPanel.Pubmed_RVDocSum


oh , ein angehender Kollege :d
Die Freisetzung ist bewiesen, die pathologische Wirkung wohl noch nicht ganz.

free
 
Bei mir musste beim Ozon nie was nachgebessert werden:)
 
Amalgan enthält Quecksilber. Es gibt Leute die raten davon ab und es gibt Leute die halten von dem Vorwurf nichts. Nebenwirkungen, was soweit ich weiß auch nicht 100% bewiesen ist, sind z.B. Allergien...

google erzählt noch mehr. jeder muss es selber wissen...

Korrekt, hast du dir mal die Zahlen angeschaut, die ich vorn gepostet hab?
Quelle ist eine Dissertation von '06.

@mg8hund:
Du glaubst garnicht, wie schnell die Medien den Ruf eines Materials ruinieren können.
Zu den Studien möchte ich mal an den Koreaner(?) mit seinen Stammzellen erinnern ...selbst auf hohem Niveau wird beschissen.

/e/ deine PN ist nen Witz ...
zu wiki so viel ... Amalgam ist eine intermetallische Verbindung und keine Legierung (wiki).
/e2/ wenn schon wiki, dann bitte auch den richtigen artikel: http://de.wikipedia.org/wiki/Amalgamfüllung
 
Zuletzt bearbeitet:
ich besitze nur keramik.... noch nie amalgan gehabt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Kosten lagen bei ca 150€ pro Loch und man muss es halt zwei wochen selber nachbehandeln mit spezieller mundspülung und Zahncreme. Und nein es ist noch kein Standard. Leider...
 
Amalgam wird immer noch gerne verbaut, ich habe insgesamt 11 Füllungen gegen Kunststoff auswechseln lassen. Wer nicht glaubt, das es gesundheitsschädlich ist, sollte mal ein wenig googeln, auf youtube gabs auch mal ein Video wo mittels UV Licht sichtbar gemacht wurde wie Amalgam ausgast. Das passiert bei jeder Erwärmung z.B. beim Essen.

Wer hier erzählen will das Quecksilber harmlos ist, dem kann man nicht mehr helfen. Und das ein Abrieb auch an den Füllungen stetig da ist, sollte von der Logik her schon einleuchtend sein. Quecksilber lagert sich im Körper ab und wird nicht von allein ausgeschieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
lass dir ruhig weiter Amalgam verpassen....

PS. Kunststoffüllungen sind gar nit so teuer, wenn Füllungen defekt sind muss ich dafür nicht mal was zuzahlen.
 
Ich werd schon nicht dran sterben. Man kann sich auch etwas einbilden. Ja und die Füllungen halten nicht so lange sowie man auch darauf allergisch reagieren kann etc

Du hast quecksilber im Mund, das ist hoch toxisch. Klar im Moment merkst du nichts aber das ist ein schleichender Prozess und wenn du später mal Beschwerden hast, muss erst einmal jemand drauf kommen, daß u.U. die Zahnfüllungen die Ursache sind.

Ich will hier keine Panik machen aber warum Quecksilber wenns auch anders geht.
Von Gold sollte man auch die Finger lassen, da diverse andere Schwermetalle mit drin sind.
 
Warum Quecksilber, wenns auch anders geht? Naja in wie fern geht es denn anders? Kunststoff, Keramik, Gold... muss oft alles geklebt werden. Und das giftige daran ist der Kleber, den man verschluckt und der sich dann im Körper anreichert. Die perfekte Füllung gibt es leider noch nicht. Wenn man Amalgam drin hat, dann sollte man es auch dort lassen. Das Verfüllen und Aufbohren sind die Zeitpunkte, wo die enthaltenen Giftstoffe bei allen Füllungen ihren möglichen Schaden anrichten können.
 
äh, ihr wisst was ihr für zahnfüllungen habt? habt ihr sonst keine hobbies?
ich hab zwar auch eine drin, aber hauptsache man sieht nix, nach nem bestimmten stoff fragt doch keiner.....außer spielesüchtige vielleicht :d
 
Warum Quecksilber, wenns auch anders geht? Naja in wie fern geht es denn anders? Kunststoff, Keramik, Gold... muss oft alles geklebt werden. Und das giftige daran ist der Kleber, den man verschluckt und der sich dann im Körper anreichert. Die perfekte Füllung gibt es leider noch nicht. Wenn man Amalgam drin hat, dann sollte man es auch dort lassen. Das Verfüllen und Aufbohren sind die Zeitpunkte, wo die enthaltenen Giftstoffe bei allen Füllungen ihren möglichen Schaden anrichten können.

Der kleber ist bestimmt aber nicht so giftig wie die schwermetalle.
Das beim aufbohren alter Amalgam Füllung, sehr viel beachtet werden muss, dürfte auch einleuchten sein.
Das geht beim richtigen absaugen los, biss hin zum kombinieren mit Entgiftungsmitteln wie Knoblauch, Bärlauch oder Chlorella.
Unter keinen umständen dürfen abgebrochenen Amalgam stücken in den Magen gelangen.

Haha:

Was ist das denn für ein Witztext? Wo hat der seinen Dr.-Titel herbekommen? Aussem Lotto oder was? Und auch noch habilitiert WTF? Reinster Populismus ohne Beweise und wie das geschrieben ist OMG. Da würde ja jeder zweite in Dt. an Amalgam sterben (Sterberate ca. 10 pro 1000)

Habe erst vor kurzem zwei Löcher mit Amalgam zugemacht bekommen. Was will ich denn mit Kunststoff bei Zähnen die man beim lachen eh nicht sehen kann? Warum Amalgam schlecht ist? Weil das die Kasse bezahlt und man mit Kunststoff groß Kasse machen kann. Wie der Umweltquark der zurzeit an den total falschen Stellen ansetzt.

Nehme immer noch Amalgam. Bin kein Kleinkind, nicht schwanger und hab keine Allergien also was solls ;)
Titel sind nichtig falls du das noch nicht weißt, betreibe doch selber mal ein wenig research einigen dingen
die Dr. med. Dr. med. habil. Max Daunderer in seinen text erwähnt. Herzlichen Glückwunsch zur neuen
Amalgam Füllung. Schon mal was von Subventionen und Volksverdummung gehört?
 
Zuletzt bearbeitet:
von den 10-15 Füllungen hab ich nur noch eine mit Amalgan, der Rest Plastik... Vorher war alles Amalgan, aber da hab ich komisch drauf reagiert. Z.B. bei abgenutztem Besteck ohne Legierung (oder einfach nur Alufolie) ..gleich eine gewischt bekommen :fresse:
Also hab ich kurz nach Bekanntgabe von Plastikfüllungen paar Termine beim Dentist gemacht und direkt fast alles ersetzen lassen. Diese eine Amalganfüllung wurde auch von dem vorigen Dentisten spezialversiegelt - keine Ahnung, jedenfalls nie wieder etwas daran gewesen...

Weis net, hab auch für Plastik NIE was bezahlen müssen...
 
Mehrfach Gold - und hoffentlich sorgenlos bis ich Rentner bin ;)

@mg8hund: Solltest du Student sein unterhalte dich mal mit deinem ZA, dann bekommst du z.T. auch für Gold sehr großzügige Zuschüsse von der Krankenkasse.
Da gibt's allerdings bestimmte Bedingungen - es darf kein Inlay sein, sondern muß sich um eine Teilkrone handeln -> das ist nur ein Beispiel, ich hab keine Ahnung wo der Unterschied zwischen beiden ist und ob das richtig ist, das sollte jedoch dein ZA wissen.
Soll dir nur sagen: Falls Student, frag den ZA und spar eventuell viel Geld.

Ich hab die Füllungen etc. allerdings nur nach und nach ersetzen lassen (hatte vorher Amalgam) - immer dann, wenn eine brüchig war. Das ist auch der Hauptgrund, warum ich vom Amalgam weg bin (ich hoffe, daß sich das Gold wirklich als dauerhafter erweist, da ich sehr! ungern den Kauwerkzeugmechaniker besuche ;)
 
Ich hab die Füllungen etc. allerdings nur nach und nach ersetzen lassen (hatte vorher Amalgam) - immer dann, wenn eine brüchig war. Das ist auch der Hauptgrund, warum ich vom Amalgam weg bin (ich hoffe, daß sich das Gold wirklich als dauerhafter erweist, da ich sehr! ungern den Kauwerkzeugmechaniker besuche ;)
Naja der hauptgrund sollte eher die gesundheit sein.
 
Wissen4Brain

Amalgam-Risiko-für-die-Menschheit
amazon schrieb:
Kurzbeschreibung
Ein Ratgeber, der sowohl den betroffenen Hilfesuchenden als auch den behandelnden Therapeuten wie Zahnärzten, Ärzten und Heilpraktikern das Problem Amalgam in seiner gesamten Tragweite deutlich macht und Wege aufzeigt, den Geschädigten umfassend zu helfen. Vertreter der Naturheilkunde warnten schon früh vor diesem Füllmaterial, weil sie befürchteten, dass sich das Quecksilber aus der Legierung der Plomben lösen und den Körper vergiften könnte. Lange wurden sie nicht ernst genommen und viele durch Quecksilber Geschädigte fanden keine Hilfe, weil die Ursachen der Erkrankung nicht erkannt wurden. Heute leugnet kaum noch ein moderner Zahnarzt die Gefahr, die vom Amalgam in den Plomben ausgeht. Wichtigste Organe und das zentrale Nervensystem sind dann betroffen, viele Autoimmunkrankheiten und manche psychische Überlastung haben darin ihre Ursache. Immer häufiger wollen Patienten deshalb diese unheimlichen Zeitbomben in ihrem Mund wieder loswerden. Nur ist es mit dem bloßen Auswechseln der Plomben nicht getan. Um das Quecksilber im Körper aufzuspüren, es aus dem Gewebe zu lösen und fachgerecht auszuleiten, ist höchste Sensibilität erforderlich. Profund und dabei verständlich zeigt der Autor, was beachtet und welche Schritte eingeleitet werden müssen und welche Alternativen es gibt. Ein wertvoller Ratgeber, auch für solche, die bereits eine Zahnsanierung hinter sich haben, und für Patienten, die auf ganzheitliche Weise die Schwermetallvergiftung aus ihrem Körper ausleiten möchten. Die überarbeitete und erweiterte Neuauflage wurde ergänzt um die neuesten Erkenntnisse im Bereich der Ausleitungstherapien, topaktuelle Studien und zahlreiche neue Fallbeispiele aus Heilpraxen. Außerdem gibt es einen erweiterten Adressteil und viele Hinweise speziell für Therapeuten.
quelle1:http://www.amazon.de/Amalgam-Risiko-für-die-Menschheit/dp/3898815226


Schwermetalle und ihre Wirkung...
quelle2:http://www.amazon.de/Schwermetalle-Wirkung-Dietrich-Autor-Klinghardt/dp/B000GLKPJO


Amalgam (Taschenbuch)
amazon schrieb:
Kurzbeschreibung
Amalgam ist ein mehr und mehr umstrittenes Zahnersatzmittel, jedoch wird es nach wie vor verwendet. In dieser Schadstoffinformation werden in kompakter Form die akuten und chronischen Wirkungen von Amalgam, die Amalgam bedingten Krankheitssymptome und die therapeutischen Möglichkeiten beschrieben.
quelle3:http://www.amazon.de/Amalgam-Max-Daunderer/dp/3609634960

Dies sollte einem zu denken geben, also immer schön hirn einschalten.
Wer nicht, kann auch weiterhin jeden scheiß glauben + auf amalgam setzen.
In schweden ist amalgam auch schon verboten, aber hier in Bundesbananenrepublik Deutschland wundert mich nichts mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe Amalgam, ausser bei nem Frontzahn, da habbich Kunststoff.
Zuzahlung ist mir nix und Silber ist doch nicht verkehrt für schlechte Zeiten :fresse:

Das Problem bei Amalgam ist dass man da grössere Löcher wie bei Kunststoff bohren muss damit das hält, hat mir meine Zahnärztin mal erzählt.
 
Amalgam nur unter mehreren Schutzvorkehrungen entfernen lassen!

kann sehr gefährliche nebenwirkungen haben.

in vielen Ländern ist Amalgam zu RECHT verboten.

ich wünsche keinem die gesundheitlichen Probleme die ich unteranderem wahrscheinlich deswegen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
keramik 40 tacken pro zahn... gesundheit ist teuer.und füllungen haben nicht unbedingt was mit zähne putzen zu tun. ich putz meine Zähne seit ich 16 bin 3 mal am Tag und hab nun mit 20 trotzdem 3 Füllungen....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh