Z790 Apex Encore - M.2 Steckplatz / geteilte Bandbreite

moe1903

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
11.05.2017
Beiträge
336
Ort
Österreich
Hallo Leute,

ich steh gerade irgendwie am Schlauch.

Ich hab aktuell 2x M.2 SSD (PCIe 4.0) im DIMM.2 Slot/Modul.
Da ich noch SATA SSDs verbaut habe und den Platz im Gehäuse brauche möchte ich komplett auf M.2 umsteigen.

Auf dem Board sind noch folgende Plätze frei:

M.2_1 (Socket 3) - CPU
M.2_2 (Socket 3) - Chipsatz
M.2_3 (Socket 3) - Chipsatz

Der 1. M.2 Slot teilt ja mit dem PCIe x16 der GPU seine Lanes. Kann ich hier keine SSD einsetzen, ohne dass ich Lanes von der GPU klaue?
Trifft das auf jede M.2 SSD zu, also egal ob PCIe 3.0, 4,0 oder 5.0? Oder klau ich die Lanes nur mit einer 5.0 SSD?

Alle M.2 die ich verbauen möchte sind 4.0, falls das eine Rolle spielt.
Ich hab die Anleitung jetzt schon zweimal gelesen, steh aber wie gesagt am Schlauch bzw. bin mir nicht mehr sicher was jetzt richtig ist.

Ich möchte gerne 2x M.2 noch verbauen, falls das ohne geklaute Lanes möglich ist.

Vielen Dank!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Okay, habs mir schon gedacht aber für mich wars nicht so klar dass 4x 5.0 Lanes = 4x 4.0 Lanes sind.
Dann verwende ich den Slot nicht.

Danke!
 
Es geht hier einzig um die Belegung, nicht die Bandbreite. Selbst mit einer Gen3 SSD würde das so gelten.
 
Ich bin verwirrt. Ich nehme an, beim Vanilla Apex is das das selbe wie beim Encore und ich hab ne 980 pro im M.2_1 und meine 3090 rennt mit gen.4 x16
hab ich irgendwas falsch verstanden heir?

IMG-20240224-WA0011.jpg
 
Das normale Apex und das Apex Encore sind in der Hinsicht nicht gleich. Beim "alten" Apex kannst du den oberen Slot ohne Probleme nutzen.
 
Könnte eventuell auch hier dran liegen:

Ich hab aktuell 2x M.2 SSD (PCIe 4.0) im DIMM.2 Slot/Modul.

Denn wenn da schon 8 Lanes drauf gehen, wird es für die restlichen M2 Slots eng.
Ich denke mal, dass alte Apex hat die zuvor genannte Option nicht?

ps: Faustformel dürfte sein: Ist M2_1 up to PCIe5.0 -> shared | ist M2_1 up to PCIe4.0 -> nicht shared. - Warum? Chip/set 700 bietet nur max. 16 Lanes @ Gen5.
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte eventuell auch hier dran liegen:



Denn wenn da schon 8 Lanes drauf gehen, wird es für die restlichen M2 Slots eng.
Ich denke mal, dass alte Apex hat die zuvor genannte Option nicht?
Ja gut aber das macht ja keinen Unterschied ob ich das Modul nutze oder die Slots am Board?
Ist ja alles am Chipsatz angebunden.
Eigentlich Schade das es am weißen Apex im 1. Slot geht und beim Encore nicht.

Im Prinzip kann ich alle M.2 Slots nutzen außer den der sich mit der GPU die Lanes teilt?
SATA wird ja dann gar nicht mehr verwendet.
 
Ja, es liegt halt am Gen5 Support des M2_1. Egal was du da sockelst, es läuft shared. Wäre das ein "üblicher" max. Gen4 M2 Slot, dann dürfte der non shared laufen und wäre trotzdem CPU angebunden.
Im Grunde sind diese Slots ihrer Zeit voraus und ergeben nur Sinn, wenn es schon Grakas gäbe, die Gen5 x8 supporten (wäre ja dann von der Bandbreite her Gen4 x16) und da dürfte das Lane Sharing weniger stören.

Theoretisch kannst du den ja nutzen, wenn deine Graka nicht mehr als 8 Lanes braucht. Aber ich denke mal, bei deiner Graka eher nicht der Fall.
 
Zuletzt bearbeitet:
Denn wenn da schon 8 Lanes drauf gehen, wird es für die restlichen M2 Slots eng.
Ich denke mal, dass alte Apex hat die zuvor genannte Option nicht?

Der Dimm.2 hängt sowieso am PCH, der is wurscht. und das Vanilla Apex hat den auch.

Das normale Apex und das Apex Encore sind in der Hinsicht nicht gleich. Beim "alten" Apex kannst du den oberen Slot ohne Probleme nutzen.
sehs auch grad, is tatäschlich so. Is ja ziemlich dumm. Zumal PCIe 5.0 SSDs eh keine Sau braucht.
Links Vanilla, rechts Encore

1709027886054.png
 
Könnte eventuell auch hier dran liegen:



Denn wenn da schon 8 Lanes drauf gehen, wird es für die restlichen M2 Slots eng.
Ich denke mal, dass alte Apex hat die zuvor genannte Option nicht?

ps: Faustformel dürfte sein: Ist M2_1 up to PCIe5.0 -> shared | ist M2_1 up to PCIe4.0 -> nicht shared. - Warum? Chip/set 700 bietet nur max. 16 Lanes @ Gen5.

Auch das alte Apex hat die Möglichkeit mit dem DIMM 2 Modul.
Aber der m2 Slot über der GPU ist nicht PCIe 5.0 fähig, deshalb ist es beim alten Apex kein Problem.
 
Danke nochmal an alle, jetzt ist mir das Thema klar ;)
 
Kann ich hier keine SSD einsetzen, ohne dass ich Lanes von der GPU klaue?
So ist es, wenn der M.2_1 Slot belegt ist, bekommt die Graka nur noch 8 Lanes.

Trifft das auf jede M.2 SSD zu, also egal ob PCIe 3.0, 4,0 oder 5.0? Oder klau ich die Lanes nur mit einer 5.0 SSD?
Wie schnell die Lanes dann laufen, ist egal.

Ich möchte gerne 2x M.2 noch verbauen, falls das ohne geklaute Lanes möglich ist.
Dann nimm doch die M.2_2 und M.2_3 Slots.
 
Hallo Leute,

ich steh gerade irgendwie am Schlauch.

Ich hab aktuell 2x M.2 SSD (PCIe 4.0) im DIMM.2 Slot/Modul.
Da ich noch SATA SSDs verbaut habe und den Platz im Gehäuse brauche möchte ich komplett auf M.2 umsteigen.

Auf dem Board sind noch folgende Plätze frei:

M.2_1 (Socket 3) - CPU
M.2_2 (Socket 3) - Chipsatz
M.2_3 (Socket 3) - Chipsatz

Der 1. M.2 Slot teilt ja mit dem PCIe x16 der GPU seine Lanes. Kann ich hier keine SSD einsetzen, ohne dass ich Lanes von der GPU klaue?
Trifft das auf jede M.2 SSD zu, also egal ob PCIe 3.0, 4,0 oder 5.0? Oder klau ich die Lanes nur mit einer 5.0 SSD?

Alle M.2 die ich verbauen möchte sind 4.0, falls das eine Rolle spielt.
Ich hab die Anleitung jetzt schon zweimal gelesen, steh aber wie gesagt am Schlauch bzw. bin mir nicht mehr sicher was jetzt richtig ist.

Ich möchte gerne 2x M.2 noch verbauen, falls das ohne geklaute Lanes möglich ist.

Vielen Dank!
Das mag sein das du auf dem Schlauch stehst aber diese Aussage entspricht nicht ganz dem Handbuch demnach sieht es folgender Maßen aus;

M1_2 = CPU, gen5 der zweite PCI-e Sockel wird komplett abgeschaltet, der erste PCI-e Slot wird um 8 Lanes gekürzt. Hier steckt in der Regel die Graka drin.
M2_2 = CPU x4 gen4
Dimm1_2 = CPU x4 gen4
M2_3 = Chipsatz x4 gen4
Dimm 2_2 = Chipsatz x4 gen4

So stehen die Infos im Handbuch nun habe ich das Board (neu) deutlich unter 500 Euro gekauft. und nutze ein Raid0 System, das Backup Medium ist am Dimm M2 _2 angeschlossen, alles rennt perfekt. Auch wenn es lange her ist, so ist eine wichtige Info die richtig gestellt werden sollte.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wie schnell die Lanes dann laufen, ist egal.
Auch das stimmt nicht so ganz, es macht schon einen Unterschied, denn wie du ja sicherlich weißt ist bei den gen 5 Lanes die doppelte Datenrate möglich, somit entspricht ein X8 5.0 PCI-e Slot dem Tempo eines X16 4.0 Slot. Inwieweit dies nun Einfluss auf die Leistung der Graka hat kommt zum einen auf die Graka an und zum zweiten auf einen Versuch. Welche Datenmengen verschoben werden un welcher Anschluss erforderlich ist um die Datenmeng zu bewältigen. Eine RTX 5070 habe ich getestet mit unterschiedlichen Spielen, ohne eine Einbuße bei der Grafik Leistung fest zu stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
M1_2 = CPU, gen5 der zweite PCI-e Sockel wird komplett abgeschaltet, der erste PCI-e Slot wird um 8 Lanes gekürzt. Hier steckt in der Regel die Graka drin.
M2_2 = CPU x4 gen4
Dimm1_2 = CPU x4 gen4
M2_3 = Chipsatz x4 gen4
Dimm 2_2 = Chipsatz x4 gen4
Nein so steht es nicht im Handbuch und es kann so auch nicht angehen, da die S.1700 CPUs 20 nutzbare PCIe Lanes haben, 16 PCIe 5.0 Lanes die sich maximal in x8+x8 aufteilen lassen und 4 PCIe 4.0 Lanes. 8 der PCIe 5.0 Lanes gehen immer an den PCIe x16 Slot für für die Graka, die anderen 8 entweder auch oder an den M.2_1 Slot. Die 4 PCIe 4.0 Lanes direkt von der CPU gehen an den M2.2 Slot. Aber die Lanes für DIMM.2_1 kommen wie die für DIMM.2_2 und M.2_3 vom Chipsatz. Schau mal rechts unten auf das Bild im Post #12, da steht direkt über M.2_3 fett Intel Z790 Chipset und dies bedeutet, dass alles was darunter steht, am Chipsatz angebunden ist.

Auch das stimmt nicht so ganz, es macht schon einen Unterschied, denn wie du ja sicherlich weißt ist bei den gen 5 Lanes die doppelte Datenrate möglich
Kontext ist wichtig und der Kontext der Antwort "Wie schnell die Lanes dann laufen, ist egal." war die Frage, "Trifft das auf jede M.2 SSD zu, also egal ob PCIe 3.0, 4,0 oder 5.0? Oder klau ich die Lanes nur mit einer 5.0 SSD?" Ich hätte auch schreiben können, es trifft auf jede SSD zu, egal ob PCIe 3.0, 4.0 oder 5.0. Wenn die 16 PCIe 5.0 Lanes in zweimal 8 aufgeteilt werden und an verschiedene Geräte gehen, einmal an die Graka und einmal an eine M.2 SSD, dann können diese Gruppen auch unterschiedliche Geschwindigkeiten haben, die Lanes für die Graka also z.B. mit PCIe 5.0 Geschwindigkeit laufen, auch wenn die SSD maximal PCIe 4.0 unterstützt oder umgekehrt.
 
So ist es, wenn der M.2_1 Slot belegt ist, bekommt die Graka nur noch 8 Lanes.

Wie schnell die Lanes dann laufen, ist egal.

Dann nimm doch die M.2_2 und M.2_3 Slots.
Ich weiß nicht warum du dich als Legende einmischt. Ich gehe davon aus, du hast eine AMD CPU; die hier nicht das Thema, in deinem System verbaut, Was du anführst trifft auf den z690 Chipsatz zu allerdings nicht auf dem z790, da liegt es allein am Hersteller wie die Aufteilung der Lanes vorgenommen wurde, auch die verwendete cCPU spielt dabei eine Rolle, deswegen halte dich geschlossen bei Dingen von denn du keinen Plan hast. Einfach lächerlich deine Antwort
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch ich gehe ich davon aus du hast eine AMD CPU
Da bist du aber der einzige im Forum der davon ausgeht und natürlich geht es in einem Thread um ein Z790 Board nicht um eine AMD CPUs, da diese gar nicht auf so ein Board passe, sondern eben um eine passende Alder Lake oder Raptor Lake (Refresh) CPU, aber bei Intel ist es egal welche CPU man hat, die S. 1700 CPUs haben alle die gleichen PCIe Lanes.
Was du anführst trifft auf dn z690 zu allerdings nicht auf dem z790
Keine Ahnung auf welche meiner Ausführungen du dich beziehst, aber der Unterschied vom Z690 zum Z790 ist im wesentlichen, dass der Z790 mehr PCIe 4.0 und dafür aber auch entsprechend weniger PCIe 3.0 Lanes hat, insgesamt haben beiden aber die gleiche Anzahl an PCIe Lanes und auch die gleiche DMI Anbindung.
da liegt es allein am hersteller wie die aufteilung ist
Ja es obliegt alleine dem Hersteller wie er die PCIe Lanes der Plattform, also der CPU und des Chipsatzes aufteilt, aber dabei sind ihm durch die Plattform auch Limits gesetzt. So kann man bei den S. 1700 CPUs eben die 16 PCIe Lanes der CPU die normalerweise für die Graka genutzt werden, nur maximal in x8+x8 aufteilen, bei den Vorgänger und auch der S. 1851 Nachfolgeplattform waren auch x8+x4+x4 machbar, aber beim S. 1700 geht dies leider nicht. Wenn also 8 Lanes für die Graka genutzt werden, kann man nur noch 4 SSDs direkt an den Lanes der CPU betreiben und 4 PCIe 5.0 Lanes bleiben dann ungenutzt, wenn man von M.2 SSDs ausgeht und nicht eine Enterprise SSD mit 8 PCIe Lanes verwendet.
deswegen halte dich geschlossen bei Dingen von denn du keinen Plan hast.
Was für eine komische Ausdrucksweise, bist du ein Bot? Oder wird das automatisch übersetzt? Aber sich nicht zu Themen zu äußern von denen man keine Ahnung hat und dann auch noch, wenn man noch nicht einmal in der Lage ist korrekt zu Zitieren um einen Zusammenhang zu den Aussagen auf die man sich bezieht herstellen zu können, würde ich dir dringend empfehlen.

Einfach lächerlich deine Antwort
Willst du schon nach deinem zweiten Beitrag hier auf meine IL oder willst du versuchen mal konkret dazulegen was deiner Meinung nach in meinen Beiträgen sachlich falsch ist?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh