Z77X-Ud3H schaltet bei runter fahren erst nach 20 Sekunden ab

weerwolff

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
16.11.2014
Beiträge
389
Hallo zusammen,

seit neuestem (Wechsel der Graka) fährt mein Windows 8.1 zwar korrekt und schnell herunter. Das Mainboard schaltet aber erst nach 20 Sekunden ab.
Dies ist extrem lästig beim Rebooten.

Was kann das sein?

Grüße
Manfred
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
push

Beschreibs mal genauer.
Das OS fährt herunter, Monitore gehen aus, es wird mehr auf Platte geschrieben.
Aber der Powerknopf am Gehäuse bleibt beleuchtet. die Maus hat noch Strom (leuchtet)...

Und dann dauert es fast eine halbe Minute bis das alles ausgeht oder ein reboot kommt.

Dann mal ran ihr Luxxer.
 
Zuletzt bearbeitet:
kommt schon Ihr Luxxer, ist mal eine anspruchsvolle Frage
 
Das muss nervig sein, sonst würdest du nicht dauernd pushen, dennoch muss ich dir leider mitteilen, daß die Regeln hier eindeutig sind: Kein Pushen eigener Threads außerhalb des Marktplatzes. Sei so gut und warte ab oder bemühe in der Zwischenzeit Google zur Problemlösung.
 
mein erster gedanke dazu: :wayne: :rolleyes:

warum musst du dein pc denn dauernd neu starten ? und warum juckt dich das beim ausschalten ? kanns absolut nicht nachvollziehen. das ist genauso sinnlos, wie die startzeit mit ner stoppuhr zu prüfen und sich dann n keks zu freuen, wenn man 30 statt 35s braucht.

aber naja, vlt wären weitere infos aber hilfreich, zB um welche 2 grakas es sich überhaupt handelt.

- hast du die alte graka probeweise mal wieder reingemacht ?

- warum hast du die graka getauscht ? (fehler / performance ?)

- hast du die treiber vorher komplett deinstalliert ?

- bios reset durchgeführt ?

- neu isntallation w8 schon in betracht gezogen ?
 
Folgendes.
Den ersten dummen Kommentar hättest Du Dir sparen können, einfach dümmlich :wall:.
Herr Schlauberger, wir werden in diesem Thread ja sehen, ob Du was zur Lösung beitragen kannst, dann ändere ich meine Meinung. Habe meinen PC neu installiert und da bootet er halt öfters. Und das oben beschriebene Phänomen ist neu und nicht normal.

Aber jetzt beantworte ich Deinen Fragen damit Du bei der Lösung suchen kannst
- Es handelt sich um 2 G1 Gameing 980.
- Ja mit der alten Graka tritt das nun auch auf.
- Gewechselt wegen Umbau auf ein WQHD 144 Hz Monitor setup, da hat meine bisherige perfomance nicht gereicht.
- Alles komplett neu installiert. Sogar Platte (1T SSD 850 Pro) neu formatiert.
- Bios reset durchgeführt, Einstellungen wie immer.
- W8.1 komplett neu aufgesetz

So und jetzt bin ich gespannt.
 
Folgendes.
Den ersten dummen Kommentar hättest Du Dir sparen können, einfach dümmlich :wall:.
Herr Schlauberger, wir werden in diesem Thread ja sehen, ob Du was zur Lösung beitragen kannst, dann ändere ich meine Meinung.
Du kannst froh sein das er dir überhaupt hilft, das hier ist kein Service für den du bezahlst, du sitzt nicht am längeren Hebel. Vergiss das nicht.

Ich würde mal alles abklemmen, Bios Settings auf Default, nur iGPU und eine Festplatte (komplett formatieren), diese wiederrum am Nativen Intel SATA Port und dann mal Windows 8 (probehalber evtl sogar 7) installieren und dann testen.

So kannst du nach dem Ausschlussverfahren testen.
 
Ich weis das und will auch nichts einklagen, da hast Du vollkommen recht.
Ich kann nur diese Klugscheißer nicht leiden. Irgenwie geilen die sich mit sowas auf. Warum schreibt man sonst so einen Müll.

Können es USB-Geräte sein die ein Abschalten der Energieversorgung verhindern?
 
Ich kann nur diese Klugscheißer nicht leiden. Irgenwie geilen die sich mit sowas auf. Warum schreibt man sonst so einen Müll.

ich kanns einfach nicht nachvollziehen, warum man sich deswegen gedanken macht, einfach meine meinung, vlt etwas zu spitz ausgedrückt.

allerdings hab ich dir die hand gereicht (ansätze), wo du nicht mal hintergrundinfos bez. der grakas gegeben hast

aber deine pampige reaktion, ermuntert mich nicht, mir um dein Problem gedanken zu machen, dabei bleibts jetzt auch :)
 
Sagte der Fuchs, als er die Trauben sah. Die sind mir viel zu sauer. Ich hoffe mit der Fabel habe ich Deinen Intellekt nicht überschätzt.
Finde den Fehler, dann bist Du gut. finde ihn nicht dann bist und bleibst Du ein Klugscheißer für mich.
In der Mathematik würde man jetzt sagen.
q.e.d. (aber das ist wahrscheinlich auch schon zuviel).
Ich habe Dir auch die Hand gereicht und dir die nötigen Daten gegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
hatte sowas ähnliches auch mal, nach dem ich den graka-treiber geupdatet hatte.
bei mir stand beim herunterfahren auf einmal ~20 - 30 sekunden herunterfahren auf dem screen und erst dann ging der pc aus.
die lösung war, dass ich den graka-treiber komplett runtergeschmissen und anschließend ohne experience und 3d-vision oder wie sie hießen neu installiert habe.

evtl. ist das ja 'nen ansatz.
 
Erstmal ein Ansatz, danke Dir. Endlich mein kein Dampfplauderer. Von denen gibt es leider genug hier. Dachte aber nur im Forum Grakas. NV-AMD gespamme. Aber bei mir ist das Problem anders. Windows fährt richtig runter aber dann geht das Netzteil nicht aus. Wenn ich dann von Hand ausschalte und neu starte ist alles ok. Irgend etwa blockiert das Ausschalten des Netzteils.

- - - Updated - - -

Hallo zusammen, habe das Problem gefunden. @Gainmarv: auf den level kommst Du nie !!! Dein Ratschläge waren für die Tonne weil Du keine Ahnung hast! Aber ok , das passt zu dem mittlerweile gesunken Niveau hier!
 
War denn tatsächlich ein USB Gerät der Verursacher des Problems oder etwas anderes (was)?
 
Es war die Tatstatur die an einem USB Port angeschlossen war. Als ich die an einen anderen angeschlossen hatte war das Problem gelöst.
Offensichtlich bleiben einige USB Ports unter Strom.
 
Es ist schon richtig, dass die USB Anschlüsse auch im ausgeschalteten Zustand aktiv bleiben, wenn EuP/ErP/Lot6 im UEFI deaktiviert ist. Aber normalerweise sollte das nicht ein Ausschalten des Rechners verhindern, sondern nur dafür sorgen, dass man den PC per USB einschalten oder aufwecken kann.
 
Du hast schon recht, aber der Effekt ist wirklich so, absolut reproduzierbar.
Schein wohl eine Besonderheit des Boards zu sein.
 
Und was macht dann das Netzteil?
Verstehe ich so nicht. Wie gesagt wenn ich die Tastatur an einem bestimmten USB Port anschließe habe ich den blöden 20s Effekt.
Wenn ich die Tastatur an einem anderen USB Port anschließe ist alles in Ordnung.
Jetzt will ich es aber schon von Dir wissen wie Du das erklärst.
 
ich sehe du verstehst nur 中国 ... ist aber auch völlig egal

- - - Updated - - -

irgendwie fehlt etwas in deiner Signatur
 
Deine patzige Art hier ist unangebracht, weerwolff.
 
Wollte nicht patzig sein, wenn das so gewirkt hat bitte ich um Entschuldigung.
Mich würde aber wirklich interessieren wie ein Netzteil da den Fehler machen könnte
Was fehlt denn in meiner Signatur?
Das Board ist ein Z77x-UD3h, Gehäuse ein nacktes R4.

Schade, jetzt bekomme ich bzgl. möglicher Ursache des Netzteils keine Antwort mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh