Hey ihr =D
Hab mal wieder ne Frage: Lohnt sich ein Z68 Mainboard trotzdem ich nur einen i7 2600 rumligen habe (ohne K)? Ich brauche Anschlusstechnisch eigentlich nichts besonderes. Ein PCIe 2.0 x16 reicht vollkommen. Ansonsten wäre USB3.0 noch schön, aber das ist ja glaube auch schon standard. Was auch noch toll wäre, wenn man einige Lüfter über PWM ansteuern könnte (vllt. 3-4, wenn möglich). Falls es das nicht gibt auch nicht so dramatisch.
Ich hatte vielleicht so an ein ASRock Z68 Pro3 gedacht, obwohl das nur einen Lüfter über PWM regelt.
Oder sollte ich gleich ein H67/P67 Mainboard nehmen?
vG,
funky
Hab mal wieder ne Frage: Lohnt sich ein Z68 Mainboard trotzdem ich nur einen i7 2600 rumligen habe (ohne K)? Ich brauche Anschlusstechnisch eigentlich nichts besonderes. Ein PCIe 2.0 x16 reicht vollkommen. Ansonsten wäre USB3.0 noch schön, aber das ist ja glaube auch schon standard. Was auch noch toll wäre, wenn man einige Lüfter über PWM ansteuern könnte (vllt. 3-4, wenn möglich). Falls es das nicht gibt auch nicht so dramatisch.
Ich hatte vielleicht so an ein ASRock Z68 Pro3 gedacht, obwohl das nur einen Lüfter über PWM regelt.
Oder sollte ich gleich ein H67/P67 Mainboard nehmen?
vG,
funky
Zuletzt bearbeitet: