Z5500 vs Concept G

Welches Soundsystem nur ? (nennt bitte gute gründe dafür)

  • Teufel Concept G

    Stimmen: 31 52,5%
  • Logitech Z-5500

    Stimmen: 26 44,1%
  • Creative GigaWorks S750

    Stimmen: 2 3,4%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    59

Crazy_Joker

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.04.2006
Beiträge
705
Hi,
also ich will ein System kaufen bis 300€ für den PC was einen guten Sound nun stehe ich zwischen der entschiedung Z5500 oder Concept G die Vor und Nachteile habe ich schon aus einem anderen Beitrag von D4rkl1ght der hat diese geschrieben hat sich dann wegen der Raumgröße was anderes gesucht bloß ich habe nur 20qm :

Logitech Z-5500:
- kostet mich etwa 230€
- Sound genauso gut wie beim Concept G
- nur 5.1
- vernünftiger Decoder, >teils< nicht unbedingt nötig
- angeblich mehr Watt
- Einwegesystem (Vorteil/Nachteil)
- 2 Wochen Probehören und 2 Jahre eingeschränkte Garantie
- bei vielen Usern auftretendes Brummen beim Subwoofer
- sieht einfach besser aus finde ich

Teufel Concept G:
- kostet mich fast 300€
- Sound genauso gut wie beim Z-5500
- 7.1
- Decoder-Funktionen werden >teils< durch Soundkarte und Software ersetzt
- Grenzfre. / Phasen einstellbar
- Zweiwegesystem (Vorteil/Nachteil)
- 8 Wochen Probehören und 12 Jahre Garantie
- Höhen zu Krass bei Musik

Creative S750
- Teuer
- Sound wohl genauso gut wie beim Z-5500 & Concept G
- Zweiwegesystem (Vorteil/Nachteil)
- 2 Wochen Probehören und 2 Jahre eingeschränkte Garantie
- Deisgn ist so zwischen Z-5500 & Concept G

Das ganze würde dann an einer X-Fi betrieben werden nu nstellt sich die Frage lohnt sich das weil ich weiss nicht ob ich die 7 sats des Concepts G alle gut platzieren könne und das Z5500 habe ich heute in MM gehört und fandt das schon überwältigent wie gut das ist und der Freund meiner Schwetser hat auch das z5500 schon mal voll aufgedreht gehört und es war wohl immer noch kristall klar was aber das Teufel wahrscheinlich auch kann und das design des Z5500 sieht auch besser aus nun will ich aber eure Meinung dazu wissen ?

EDIT: Vielleicht kann man das Creative S750 auch noch in die siehe liga aufnehmen werde morgen früh ein paar punkte zu dem schreiben
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nette Umfarge!!!
Ich brauch persönlich KEIN 7.1 weil ich die Boxen sowieso nicht unterbekomme aber der Bass vom Z 5500 ist nach Tests einnfach zu Heftig bei niedrigen Lautstsärken. Und ich glaube das Z5500 ist leiser als das CG
Edit:die Höhen kannste auch ganz leicht runterregeln wenn man ne gute Soundkarte hat und das ist bei diesen Systemen einfach Plicht
Also eine ENtscheidung zu treffen ist echt schwer
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab mir ein Z5500 gekauft und war und bin einfach nur Platt! In meinem Zimmer ca. 15m² ist es schon fast gefährlich :fresse: In nem Film war einmal ein Donner zu hören (und zu spüren!) und ich ging doch tatsächlich ans Fenster und hab geschaut obs jetzt zu regnen anfängt. Als es dann aber gar nich danach aussah is mir dann klar geworden, dass das ausm Film kam :eek: Zum Brummen: Ich hör nix, aber habs auch schon von Forenusern gelesen... Ich hab mich mal ein bisschen Probegehört in Läden und bei Kollegen und bin zum Schluss gekommen, dass ich 7.1 nicht wirklich besser empfinde. Ich denke ob du jetzt 2 oder 4 probehören kannst kommt nich so draufan, hauptsache du kannst probehören. Du bekommst es billiger, es sieht geiler aus... ganz klar Logitech
 
das konzept G ist für alles bis 300€ das (somit)beste was du bekommen kannst... man sieht den Concept G seine herkunft aus dem hifi bereich an, wie bei allen Teufel produkten...und mann muss einfach sagen: es klingt einfach nur porno!!
 
Aber das Concept G ist im Gegensazt zum Z-5500 schon hässlich und ich weiss nicht wegen 7.1 was ist wenn ich die nicht richtig aufstellen kann ?
 
Der Sound beim Logitech-Sys ist sicher nicht besser. Und es ist auch sicher nicht hässlich.

Logitech:
Sub: 188W
Satelliten 62 bzw 69W

Teufel:
Sub: 400W Sinus, 800W Musikleistung
Satelliten 40, bzw, 70W

Creative:
Satelliten: 70 W RMS
Sub: 210 Watts RMS


ABER!: Logitech gibt die Werte als "effektive Werte" an, von denen du sicher sein kannst, dass sie deutlich unter den Sinus-Werten liegen werden.
Creative gibt seine Werte auch nur in RMS-Angaben an, die sich auch deutlich von den reellen Sinus-Werten unterscheiden.

Willst du das beste Sound-Sys für den PC, dann nimm dir das CG von Teufel, denn Teufel gibt seine Werte wenigstens noch richtig an und wirbt nicht mit RMS-Angaben.

Schauen wir uns mal Logitech´s Rechnung an:
# Effektive Gesamtleistung: 505 Watt

* Lautsprecher: 317 Watt effektiv (je 2 x 62 W vorne und hinten, 69 W in der Mitte)
* Subwoofer: 188 Watt (effektiv)

# Gesamtspitzenleistung: 1010 Watt

Die bereits "effektiven Werte" werden einfach nochmal verdoppelt um auf die Gesamtspitzenleistung zu kommen. Du kannst dir also selber denken, inwiefern diese Angaben der Realität entsprechen.

Ich hab mal das Creative-Sys noch mit in die Umfrage aufgenommen
 
Zuletzt bearbeitet:
1. "Sinus -Leistung" ist ein veralteter Begriff. Heutzutage wird die "RMS-Leistung" verglichen. (steht übrigens auch in den Teufel-FAQs; komisch, dass sie trotzdem nur die Sinus-Leistung angeben ;))

2. Die Leistung des CG Subs beträgt 175W Sinus.

3. Es gibt wichtigeres bei Lautsprechern als Leistungsangaben.
 
Also ich habe gemeint das das Concept G hässlich ist und nicht das Z5500 und wegen der Leistung was bringt mir den massenhaft leistung wenn ich die Anlage eh nicht voll aufdrehen kann ?

Und wenn ich ende des jahres in ein anderes Zimmer ziehe habe ich echt Probleme glaube ich ein 7.1 System aufzustellen mache mal ein Bild zum Raum in den ich ziehe
 
Zuletzt bearbeitet:
RoLoC schrieb:
2. Die Leistung des CG Subs beträgt 175W Sinus.

Ausgangsleistung des Subwoofers bei Mono-Aktiv-Betrieb am AV-Receiver:
175 Watt Sinus
in dem Fall ja, aber ansonsten hat der seine 400W-Sinus-Leistung.

Mein Tipp: Hol dir mal das CG zum Probehören, du wirst es nicht mehr hergeben ;)

Klar sind Leistungsangaben lange nicht alles, aber bei Teufel steckt halt einfach mehr HiFi-Know-How mit drinnen und das hört man auch.
Logitech und Creative bauen keine schlechte Boxen, aber deren Top-Modelle haben gegen das CG einfach keine Chance.
 
Also ich meine das das Teufel relativ hässlich ist.

Nun ist die Frage aber ich ziehe ende des Jahres in diesen Raum bilder nun ist die Fragen kann man da 7.1 auch richtig aufstellen ?

Oben
raumeu5.jpg


Seite links die wand ist 2,3 m hoch
seiteeq2.jpg
 
RoLoC schrieb:
Die 400W Sinus gelten für den vollaktiven Betrieb, sprich für alle 8 Endstufen ZUSAMMEN.

Streiten wir uns nicht lange um die Herstellerangaben, denn da scheint ja jeder Hersteller sein eigenes Süppchen zu kochen ;)
 
Das glaube ich auch nun steht aber die Frage wegen den Raum ob da 7.1 auch gut passt (Bilder ein Post weiter oben von mir) ?
 
Imo ist das Zimmer zu klein für das Sys. 5.1 wäre da wohl besser, also in Richtung CEM.
 
MFloX schrieb:
Streiten wir uns nicht lange um die Herstellerangaben, denn da scheint ja jeder Hersteller sein eigenes Süppchen zu kochen ;)


Da gibts nichts zu streiten, es ist so wie ich gesagt hab :d ;).

@Joker
Keine Fenster/Türen in dem Raum? ;)
 
Ich finds halt lustig, dass Logitech mit "effektiv"-Werten wirbt, denn die sind nun mal wirklich nicht aussagekräftig. Und auch wenn Sinus-Angaben "veraltet" sein sollen, mir sind sie lieber als RMS, PMPO und "Effektiv"-Angaben.

Egal welche Angaben wir nehmen, das GC hat am meisten Power ;)
 
bin vom teufel nicht allzu überzeugt, das ist eigentlich ware aus asien und keine teufel eigenentwicklung. insgesamt gefällt mir das von creative am besten, aber der subwoofer passt mir nicht... das logitech als 7.1 wär geil :)
 
Haben die Concept E´s und Cem´s immer noch die angewohntheit bei zu hoher lautstärke wegen überhitzung kurzzeitig ne pause zu gönnen ?
 
@MFloX
Lieber als RMS? Eher nicht...;)

@joker
Wie siehts mit Mobilar aus? Oder ist das ein reines "Multimedia-Zimmer"?
 
hmm k male einfach mal alles ein aber kann auch noch verändert werden falls es den sound stört also ich meine alles an möbeln und auch pc und so hier ein Bild
raumkr6.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte auch erst überlegt vom Creative T5400 umzusteigen. Damals gab es das Teufel nicht, bzw es war nicht so verbreitet wie heute und das T5400 galt damals als bestes Sound System was es für den PC gab. Onboardsound kann man für 5.1 und 7.1 System meiner Meinung nach vergessen. Selbst der OB Sound meines P5WDH kann mit meiner fast zwei Jahre alten 2 ZS nicht mithalten. Gute Boxen sind nicht das alles entscheidende.
Deswegen ist deine Entscheidung richtig, dass Set mit einer X-Fi zu befeuern.

Ich wollte aus folgendem Grund nicht auf das 7.1 Sys umsteigen. Das größte Problem war für mich die Unterbringung. Es gibt Leute die bohren ein Loch in die Wand, Dübel rein, Schraube rein, Box dran, fertig. Das Kabel baumelt dann die Wand runter und liegt wahrscheinlich dann quer im Zimmer. Ich persönlich stehe auf die aufgeräumte Variante à la Kabelichsehdichnicht. Ich habe z.B. in meine zukünftigen Zimmer, mal sehen ob es das noch wird, weil ich meins atm doch ganz kewl finde, schon Kabelschächte in der Wand liegen. Sodass ich die Boxen ohne Weiteres an die Wand hängen kann und das Kabel in der Wand liegt. Obwohl ich dazu sagen muss, dass die Schächte eher für meine Bose Boxen gedacht waren. Aber das ist eine andere Geschichte, um nochmal auf das Thema zurück zu kommen, du musst dein 7.1 Sys auch so aufstellen, dass du einen "Raumklang" hast. Sonst hat man keine sonderlichen Vorteile gegenüber einem 5.1 Sys.
Was ich persönlich am Logitech ganz hübsch finde, ist das THX Zertifikat. Es gab hier sogar mal ein Test auf HWL über das Logitech.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also an eine X-Fi soll es sowieso egal welches steht auch im ersten post das mit der aufstellung ist ja die Frage da sieh klanglich nicht stark unterschieden werden und wegen den tests das gabs über alle lautsprecher die ich ausgewählt auf HWL. Und THX ist wohl toll aber muss nicht immer heißen das es dann super klingt bei solchen systemen.
 
Zuletzt bearbeitet:
MFloX schrieb:
Dass das CG ja auch hat ;)

Jo, schon klar. Aber das Teufel und das Logitech sind die einzigsten Sets die das in der Preisklass bieten. Heimkinoanlagen mit diesem Feature sind meist erst ab ~1000€ zu haben.

Joker: Ich weiß, dass du das Ste an einer X-Fi betreiben möchtest. Das hatte ich auch so geschrieben, naja vielleicht gab es nicht ganz klar rüber. Ich hatte das mit der Soundkarte zustäzlich nochmal für die Leute gepostet, die über eine ähnliche Anschaffung nachdenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
k nun ist aber immer noch die frage wegen dem raum und 5.1 oder 7.1 und ebend überhaupt welches system ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit mir nicht Böse liebe Leute, aber was hier so geschrieben wird ist schon zum Haare raufen. :rolleyes:

@XtreX
Ich freue mich für dich das dir dein System gefällt, aber wem
willst du das mit dem Donner erzählen? Sorry, man kann es auch Übertreiben. ;)

@DaStrika
Äh, woher hast du das, das Teufel ein HiFi Speziealist ist?
Teufel ist und war schon immer ein Heimkino Spezie. :wink:

@Crazy_Joker
Was soll solche Aussage, dass das CG hässlich ist? Schon darüber nachgedacht, das die Geschmäcker verschieden sind. ;)

@bonidinimon
Woher hast denn du deine Weisheiten? ;)
Klar sind Teufel Systeme Eigenentwicklungen. Die Dinger werden halt nur in China zusammen gebaut.
Meinst du das ist bei logi oder Creative anders?

@Ajan
Ja, die Probleme haben auch heute noch einige Systeme

@EvilMoe
Dein THX kannst du dir an das Knie Nageln.:d
Das sagt nicht viel aus, zudem das CG das ja auch hat.

Noch was zu eurem Watt Wahn. Ich glaube das ich richtig liege, wenn ich behaupte, das die meisten hier in einer ganz normalen Mietwohnung Wohnen. Merkt ihr was ich meine? :wink:
Für uns ist es wichtig dass das System auch bei niedrigen Pegeln gut klingt.

So dann war es das aber auch. ;)
Ich hoffe das sich keiner auf den Schlips getreten fühlt. ;)

Gruß
Guenni :wink:
 
@Guenni Wegen dem hässlich ich will davon eins kaufen und finde die teufel ebend nicht so schön.

@all Und kann mir eigentlich niemand sagen ob man das teufel in dem von mir gemzeichneten Raum gut benutzen kann also 7.1 ausnutzen kann oder nicht wenn ja nehme ich das Concept G wenn nicht dann das Logi .
 
Zuletzt bearbeitet:
Guenni schrieb:
@EvilMoe
Dein THX kannst du dir an das Knie Nageln.:d
Das sagt nicht viel aus, zudem das CG das ja auch hat.

Gruß
Guenni :wink:

Jo, das hat auch keine Leistungssteigerung, bzw besser Klangqualität. Ich find das Feature trotzdem interessant.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh