[Kaufberatung] Z370 - Welches reicht aus?

Marceel

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
01.08.2017
Beiträge
178
Ort
Baden-Württemberg nähe Basel/Freiburg
Guten Abend,

heute wurde endlich mein i5 8600K geliefert, jetzt fehlt mir nur noch das Mainboard.

Welches Mainboard würdet ihr mir empfehlen? Soll übertaktet werden.

Setup sieht wie folgt aus:

Computer/PC:
Betriebssystem: Windows 10 Professional 64 Bit
Prozessor/CPU: i5 8600K
CPU Kühler: Noctua NH-D15
Gehäuselüfter: 2x 140mm vorinstalliert Fractal Design Define R5 + 2x Pure Wings(evtl.)
Mainboard: Z370 -
Arbeitsspeicher/RAM: 16GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit
Grafikkarte: 8GB MSI GeForce GTX 1080 GAMING X 8G Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
Festplatte: Samsung MZ-75E250B/EU 850 EVO interne SSD 250GB (6,4 cm (2,5 Zoll), SATA III)
Soundkarte: Asus Xonar DGX
Netzteil: 500 Watt be quiet! Straight Power 10 Non-Modular 80+ Gold
Gehäuse: Fractal Design Define R5

1. Bildschirm(Hauptbildschirm): Acer Predator XB271HUAbmiprz 27", WQHD(2K), 165Hz, G-Sync
2. Bildschirm: Asus VN247H 24", Full HD, 60Hz
Maus: Logitech G502 Proteus Spectrum RGB
Tastatur: Mechanische Logitech G910 Orion Spectrum RGB
Kopfhörer: Beyerdynamic DT 770 Pro 250 Ohm
Mauspad: Sharkoon 1337 XXL

Würde das ausreichen? ASRock Z370 Pro Intel Z370 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail - INTEL Sockel 1151 | Mindfactory.de hat 10 CPU Phasen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Biostar, u. MSI Z370 Godlike Gaming will ja keiner.:fresse: interessant könnte noch das ASRock Fatal1ty Z370 Professional Gaming i7 werden (Vcore), das hat noch keiner.
 
Zuletzt bearbeitet:
öhm, viel zu teuer

wenn ich in den Technischen Daten gucke, sehe ich da nicht wirklich Vorteile, was bringen denn so teure MBs? bzw. Vorteile gegenüber das ASRock z370 Pro?

Mir geht es nur um Leistung.
 
Ideal wäre die Kombination aus einem sehr billigen Mainboard und darauf die teure OC CPU:fresse2: Z390.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hole mir wohl das ASRock Z370 Extreme 4
 
Pro4 ging bei mir kein Speicher OC. Extreme4 geht 4000CL16. 4133 bootet nicht.
 
Doch ich habe das hier liegen, das läuft wenig überraschend wie das Taichi.
Achso, dachte als Topmodell da geht noch was mit der Vcore, fehlt jetzt noch das Biostar (Bios Star).:fresse2:

Haben diese Mainboards ca. bis 120€ dann meistens keine Option im Bios für die wichtige LLC (Load-Line Calibration) oder weitere zum Übertakten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Post Code LED, Dual Intel LAN, Onboard Power-On & Reset Buttons, VRM Kühler mit Heatpipe, SB Cinema 3 ... reicht das ? ;)
 
Alternativ ein ASUS ROG Strix Z370-F oder -E Gaming. Mit Asus Cashback und Caseking Promo kommt man auch auf einen guten Preis.
 
Ist irgendwie komisch, PC ist nun endlich da und alles fertig, habe es bei der Nvidia Einstellung auf 0,85 Gamma eingestellt, aber es sieht trotzdem schlechter aus... Habe mit allem rumgespielt. Bei dem einen Bild sind die Wolken z.B eher gelb beim Full HD Bildschirm aber wirklich weiß. Die Farben sind einfach besser. Wenn ich nen Screen mache, sieht mans nicht. Kann doch nicht sein das nen 600€ Bildschirm schlechtere Farben hat als nen 100€? lol

Hätte noch ein paar Fragen zum Einbau:
Hab den Ram in Slot 2 + 4 eingesteckt, spielt das ne Rolle, oder 1 + 2 etc.?
Musste halt beim Noctua NH D15 den rechten Lüfter beim Ram etwas weiter hoch machen(sind ja 2 und blasen Richtung Gehäuserückseite)
Dann habe ich ne Asus Xonar DGX und wollte fragen ob die noch besser ist als der Chip vom z370 Asrock Extreme4? Ist der Realtek ALC1220 Codec.
Setup sieht wie folgt aus:

Computer/PC:
Betriebssystem: Windows 10 Professional 64 Bit
Prozessor/CPU: i5 8600k
CPU Kühler: Noctua NH-D15
Gehäuselüfter: 2x 140mm vorinstalliert Fractal Design Define R5 + 2x Pure Wings
Mainboard: ASRock Z370 Extreme 4 Intel Z370 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail
Arbeitsspeicher/RAM: 16GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit
Grafikkarte: 8GB MSI GeForce GTX 1080 GAMING X 8G Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
Festplatte: Samsung MZ-75E250B/EU 850 EVO interne SSD 250GB (6,4 cm (2,5 Zoll), SATA III) schwarz
Soundkarte: Asus Xonar DGX
Netzteil: 500 Watt be quiet! Straight Power 10 Non-Modular 80+ Gold
Gehäuse: Fractal Design Define R5

1. Bildschirm(Hauptbildschirm): Acer Predator XB271HUAbmiprz 27", WQHD(2K), 165Hz, G-Sync
2. Bildschirm: Asus VN247H 24", Full HD, 60Hz
Maus: Logitech G502 Proteus Spectrum RGB
Tastatur: Mechanische Logitech G910 Orion Spectrum RGB
Kopfhörer: Beyerdynamic DT 770 Pro 250 Ohm
Mauspad: Sharkoon 1337 XXL

Danke an alle die mir geholfen haben, nun kanns los gehen.
 
Stelle bei NVidia Einstellungen unter "Desktop Farbeinstellungen" mal zurück auf "Andere Anwendungen regeln die Farbeinstellung" und dann wieder auf "Nvidia Einstellungen verwenden" und dann Übernehmen.

Muß das seit dem letzten Treiberupdate bei fast jedem Windowsstart machen. Irgend ein Bug denke ich.
 
@MikelMolto

Hast du mal bei den NVidia Einstellungen unter Auflösung ändern mal auf NVidia-Farbeistellungen verwenden gewechselt und dann bei Dynamischer Ausgabebereich auf Voll gestellt ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh