Von:
servicecenter_emea@asus.com [mailto:servicecenter_emea@asus.com]
Gesendet: Donnerstag, 9. Februar 2017 14:59
An:
XXX
Betreff: XXX
ASUS CASEID=
XXX
Sehr geehrter Herr XXX,
vielen Dank für Ihre Anfrage an unseren technischen E-Mail Kundendienst.
Bitte setzen Sie einmal das BIOS hardwarenah zurück. Schalten Sie dazu bitte das Netzteil aus und entnehmen Sie die CMOS-Batterie. Setzen Sie diese dann andersherum wieder ein, und warten Sie mindestens fünfzehn Minuten. Danach setzten Sie die Batterie richtigherum wieder ein und schalten das Netzteil wieder ein. Stellen Sie dann im BIOS die Standardeinstellungen wieder her (Taste F5) und speichern diese ab. Wenn Sie z.B. ein RAID eingerichtet haben, stellen Sie den entsprechenden SATA-Controller bitte wieder auf RAID. Testen Sie dann bitte, ob das von Ihnen beschriebene Verhalten im BIOS noch auftritt.
Die Kompatibilität entsprechendes CPU´s und die dafür notwendigen BIOS Versionen können Sie hier überprüfen:
Z170 PRO GAMING/AURA | Mainboards | ASUS Deutschland
Ist Ihre Anfrage zu Ihrer Zufriedenheit beantwortet, erhalten Sie in den kommenden 5 Tagen per E-Mail einen LINK zu unserer finalen Zufriedenheitsumfrage.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie an dieser Umfrage teilnehmen und meinen Support bewerten.
Sind jedoch noch weitere Fragen offen, zögern Sie nicht uns per Telefon zu kontaktieren oder auf diese Email zu antworten.
Sie möchten uns ein Lob oder Kritik mitteilen? Dieses können Sie hier:
ASUS - Kontaktieren Sie uns per E-Mail
Noch eine Bitte: Sie haben meine Nachricht (auch) unter der von Ihnen angegebenen E-Mail-Adresse erhalten. Wenn Sie mir eine Antwort senden, antworten Sie bitte auf diese E-Mail. Fügen Sie bitte immer den gesamten Schriftverkehr unter Ihrer Antwort mit ein. Benutzen Sie bitte nicht die Möglichkeit über das ASUS-VIP-Portal zu antworten.
Mit freundlichen Grüßen,
Technical Support Division ASUS Germany
XXX
ASUS Computer GmbH
Harkortstrasse. 21-23
D-40880 Ratingen
Germany
[Problembeschreibung]
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Bios Version 3016, die Ende Dezember 2016 für das Mainboard erschienen ist,wurde mit "Improve System stability" falsch deklariert und befindet sich seit Anfang Januar nun auf dem Mainboard. Das Speichern von Profilen ist nicht mehr möglich sowie einige optionen sind nunmehr ohne Funktion. Beschreibung zur Bios version, dass diese für Kabylake Prozessoren vorgesehen ist, wurde im nachinhein abgeändert. Ein Zurückflashen ist nicht mehr möglich.
hier wird unter anderem darüber diskutiert:
ACHTUNG Bios für ASUS Z170 Pro Gaming
Ich möchte das Board verkaufen da ich bereits ein Ersatzboard organisiert habe. Jedoch scheint es auch mit einer Kabylake CPU zu Problemen zu kommen wie ich dem thread dort entnehmen konnte.
Ein sicherer Verkauf ist für mich somit selbst mit einer Info, dass nur Kabylake Prozessoren einwandfrei betrieben werden können, nicht möglich.
Ich würde mich freuen wenn wir für dieses Problem eine Lösung finden.
OVP, Zubehör sowie die Rechnung(im Anhang) sind vorhanden.
Mit freundlichen Grüßen