[Sammelthread] Youngtimer - ab Jahr 2010 - Bilder und Kommentare

Bin auch an einen Youngtimer dran, der Unvernuft PC, perfekt für die kalten Tage 😁

Asus Crosshair V Formula Z mit AMD FX 9590 und 4x8GB Trident X 2400 CL10

20240928_215503.jpg

20240928_215514.jpg

20240928_215523.jpg

20240928_215537.jpg

20240928_215342.jpg

Wärmeleipads wurden schonmal gewechselt, nicht das die Spannungswandler, bei der CPU überhitzen🔥

MfG
Zombieeee
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gib gerne Bescheid bei welchem Takt der RAM bei Vollbestückung läuft.
 
Ich hatte es mal mit einen Asus Sabertooth Revision 2.0 aufgebaut gehabt, da lief es auch mit 2400 MHz und CL10.
Werde Fotos anfertigen und hier hereinrstellen.

Bei der Grafikkarte, bin ich mir noch unsicher. Entweder eine AMD HD7990, dafür habe ich leider keinen Wasserkühler, oder die AMD R9 295X2. Die eine kam 6 Monate vor der CPU heraus, die andere 8 Monate danach -> offizielles Release Datum.

Habe mir auch extra dafür ein, mein erstes, 1000 Watt NT geholt😂

MfG
Zombieeee
 
Bin auch an einen Youngtimer dran, der Unvernuft PC, perfekt für die kalten Tage 😁

Asus Crosshair V Formula Z mit AMD FX 9590 und 4x8GB Trident X 2400 CL10

Wärmeleipads wurden schonmal gewechselt, nicht das die Spannungswandler, bei der CPU überhitzen🔥

MfG
Zombieeee

Irgendwie muss die Bude im Winter ja warm bleiben 🤷
 
295X2, OC mit Mod Bios und das Netzteil zum Glühen bringen!
 
Ne, das möchte ich der betagten Grafikkarte nicht zumuten, reicht ja auch schon so 😁

Mir fehlen ja leider noch die Wasserkühler für die 6990 und 7990, falls jemand die über hat, ich hätte Interesse 😇

MfG
Zombieeee
 
Das ist die SOC die vor kurzem bei Ebay drin war? :fresse:
Ja genau, zufällig einen Tag vor Auktionsende gesehen, obwohl ich seit Monaten nicht mehr nach geguckt hatte.
Ich hatte 2012/2013 ca. mal eine, hab mich dann aber doch für meine wassergekühlte HD7970 Perle entschieden und die SOC ist im neuen Build eines Kommilitonen gelandet. Hab die aber immer vermisst. ^^

Edit: Sofern du nicht die hier meinst. https://www.ebay.de/itm/145987487922?_trksid=p4375194.c101949.m162918
 
Bei modernen Gehäusen mit Vertical Mount und so Tam Tam wär das Kühlkonzept heute doch wieder salonfähig - Noise Canceling hat heutzutage doch auch fast jeder Kopfhörer :fresse:
 
:lol:
Ich find halt geil, dass es was anderes ist. Und der performed nicht so schlecht - Temperaturen sind klasse und die Lautstärke ist auch nicht schlimmer als bei einer 2080Ti FE oder sowas. Allerdings eben bei dem dreifachen Materialeinsatz. Das ist einfach ne ineffiziente Lösung und hat Gigabyte sicher ne Menge Geld gekostet.
Ich mach nach der Reinigung nochmal Fotos von dem Kühler. Der erinnert eher so an die 3090Ti-Liga und konnte Laut Gigabyte 500W abführen - bin gewillt, denen zu glauben. :d Zusätzlich zu den ca. 9 Heatpipes sitzt eine riesige Vapor Chamber unter den Lamellen.
 
Ich dachte eigentlich, in den letzten 15 Jahren wäre kein abstruses GPU Konstrukt unbemerkt an mir vorbei gekommen. Aber was zu Hölle ist das 😂
 
Zuletzt bearbeitet:
Sämtliche Dual GPU Karten haben kleinere Kühler und ne GTX680 war lange kein Hitzkopf :fresse2:
Board Power Draw 181W niedlich :ROFLMAO:
 
Weiß jemand, welches Board 3way SLI mit 3 Slots jeweils Breite hat? Ich hab drei von den GTX680SOC und würde die gerne Mal SLI'en ohne die Kühler wechseln zu müssen 😅
 
Hier noch ein paar vernünftige Fotos vom ad absurdum.

Gewicht der Karte reiche ich noch nach.
....
Ich sah die ja schon im letzten Post, kam nicht dazu was zu sagen..

Gut, was soll man dazu auch sagen... mein Nacken tut immer noch weh vom Kopfschütteln :LOL:
"Was zum henker ist das?"

Genau, reich nochmal Gewicht nach, das würd mich echt interessieren wieviel die so beim Schrotter auf der Waage bringen wird:fresse:
 
Weiß jemand, welches Board 3way SLI mit 3 Slots jeweils Breite hat?
Asus P6T7 Supercomputer? Das hat 7x PCIe x16… Asrock x58 extreme 6 müsste auch gehen.
Die typischen SLI Boards wie das EVGA 780i haben ja nur 2 slots Platz.

Ansonsten:
Flexible Pcie riser und ab dafür… notfalls nur für den mittleren slot.
 
Hier noch ein paar vernünftige Fotos vom ad absurdum.

Default Fanspeed vs. Maximum - it's over 9000!!!

Gewicht der Karte reiche ich noch nach.

Was ein Knüppel. Der könnte mein 7900XTX vermutlich problemlos auf Raumtemperatur halten...
 
Sämtliche Dual GPU Karten haben kleinere Kühler und ne GTX680 war lange kein Hitzkopf :fresse2:
Board Power Draw 181W niedlich :ROFLMAO:
Das ist vor allen Dingen schon mit OC, default sind 160W :fresse:
Ich hab noch nicht raus, wie man die Spannung anheben kann. Afterburner lässt sich einstellen, übernimmt das aber nicht korrekt. GB OC Guru2 lässt mich wiederum zwischen 1,175 und 2V wählen...
Was ein Knüppel. Der könnte mein 7900XTX vermutlich problemlos auf Raumtemperatur halten...
Ich würd den gerne auf Ner GTX780Ti oder so sehen, aber durch den Spawa-Kühler wird der auf kein anderes PCB passen :(

Gewicht: Seht selbst. :d
 

Anhänge

  • IMG_20241009_162058640.jpg
    IMG_20241009_162058640.jpg
    605,3 KB · Aufrufe: 73
Ich würd den gerne auf Ner GTX780Ti oder so sehen, aber durch den Spawa-Kühler wird der auf kein anderes PCB passen :(

Wo ein Dremel ist, ist auch ein Weg 🫣
 
Asus P6T7 Supercomputer? Das hat 7x PCIe x16… Asrock x58 extreme 6 müsste auch gehen.
Die typischen SLI Boards wie das EVGA 780i haben ja nur 2 slots Platz.

Ansonsten:
Flexible Pcie riser und ab dafür… notfalls nur für den mittleren slot.
Ansonsten gäbe es noch das Gigabyte GA-X58A-UD9, EVGA X58 Classified 4-Way SLI bzw. das EVGA SR-2 und EVGA SR-X.
Allerdings fraglich inwiefern man noch eins bekommt und zu welchem Kurs, gerade bei den SR's :fresse2:
 
MSI Big Bang xPower 2 hat auch 7x PCIe :)

Man braucht dann aber auch ein größeres Gehäuse, da die Platinen nicht nur Breiter sondern natürlich auch länger sind ;)
 
Gehäuse brauch ich persönlich keins, da ich sowas immer nur zu Testzwecken aufbaue und nicht längerfristig betreiben will.
 
Zwischenstand 😁

Der "Unvernunft PC" ist soweit zusammen gebaut, ein wenig Feintuning fehlt noch.

Verbaut sind:

Asus Crosshair V Formula Z
AMD FX 9590
4x 8GB G.Skill Trident X 2400 CL10
Sapphire R9 295X2
240GB OCZ Revodrive 3 /
Crucial MX500 mit 500 GB
Asus BluRay Brenner
ESI Juli@ STX
1000Watt Seasonic Focus Gold NT
Custom WaKü mit externen Mora 3 360
Weißes BeQuiet Gehäuse

20241011_214044.jpg

Unter 3DMark 2011 hat er schon ein wenig aus der Steckdose gezogen und die CPU Last lag bei nur 50% dabei.

20241012_010809.jpg

Es gab ja mal eine Anfrage, ob der RAM, mit Vollbestückung, auf 2400 CL10 läuft, bis jetzt Problemlos.

MfG
Zombieeee
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh