• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

XP Pro - Gast-Konto Rechtefrage

LaMagra-X

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.01.2004
Beiträge
5.578
Ort
127.0.0.1
Hi zusammen.

Ich möchte dem Gast-Konto verbieten, dass es sich anmelden kann, wenn ich als Administrator per Remote-Desktop verbunden bin.


Kann man das irgendwie einstellen?!


Danke für eure Hilfe.

Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi

wennst du das ein bisschen umständlich machen willst dann legste einfach ein neues Textdokument auf deinem remote pc an und nenne es in gast_aus.bat

net user Gast /active:no

reinschreiben und doppelklicken wenn du dich verbindest

dann legste noch eine an gast_an.bat

net user Gast /active:yes

und dann wieder doppelklicken.

bisschen umständlich^^
 
Kann man sowas nicht in ein Anmeldeskript reinpacken?
Also man meldet sich per Remote an und es wird automatisch ausgeführt und beim Ausloggen wieder?
Sollte doch möglich sein...
 
Ich werd das mal mit den .bat Dateien versuchen. Wenn das klappt ist das gut so.

Falls jemand noch ne anderen Lösung weiß, nur her damit :)


Grüße und danke.

@Inso
-Wie genau kann ich die bat Dateien einbinden?!
 
Zuletzt bearbeitet:
wie meinst du das mit dem einbinden?

Wenn du aufm PC drauf bist einfach ne neue Datei anlegen und das reinschreiben, mit doppelklick kannste sie dann ausführen!

Oder meinst du etwas anderes?

lg
 
wie meinst du das mit dem einbinden?

Wenn du aufm PC drauf bist einfach ne neue Datei anlegen und das reinschreiben, mit doppelklick kannste sie dann ausführen!

Oder meinst du etwas anderes?

lg

Jaja...schon klar. So hab ichs auch gemacht.

-Aber es wäre toll, wenn man das sozusagen automatisieren könnte.

Also wenn ich mich per RDT einlogge, soll ein Anmeldescript ausgeführt werden, das die Batch Datei ausführt.


Geht sowas?!


Grüße
 
hmm...könntest ja ne eigene .bat schreiben und die von deinem pc aus starten wenn du dich per remote draufschaltest.

remote anfrage -> angenommen -> screenshots auf deinem desktop ausführen -> passt alles.
 
Hi zusammen.

Ich möchte dem Gast-Konto verbieten, dass es sich anmelden kann, wenn ich als Administrator per Remote-Desktop verbunden bin.


Kann man das irgendwie einstellen?!
an welcher stelle willst du die anmeldung verhindern?
interaktive anmeldung? -> solang du bei xp per remotedesktop verbunden bist kann sich der gast ehnicht anmelden, da er dich abmelden müsste und das können nur admins
Hinzugefügter Post:
Jaja...schon klar. So hab ichs auch gemacht.

-Aber es wäre toll, wenn man das sozusagen automatisieren könnte.

Also wenn ich mich per RDT einlogge, soll ein Anmeldescript ausgeführt werden, das die Batch Datei ausführt.


Geht sowas?!
ja sicher

back die batch datei in den autostart...abmeldeskript kannst du über geplante tasks machen
 
Zuletzt bearbeitet:
@floO
-Das mache ich ja. Funktionier auch einwandfrei. Ich führe die .bat aus, die du oben geschrieben hast und der Gast kann sich nicht mehr anmelden. Einwandfrei also :) ...genau so wollt ichs haben

@0711
-Wenn ich mich von außen per Remote anmelde, kann sich der Gast sehr wohl lokal anmelden und mich (Admin) rauswerfen. (WinXP kann ja immer nur einen angemeldeten User gleichzeitig verwalten).

Ich habe bei Windows die einfache Benutzeranmeldung gewählt, damit sich der Gast einloggen kann, obwohl ein anderer User angemeldet ist. So müssen keine Programme geschlossen werden, etc. wenn sich der Gast anmelden will.

Hoffe das ist einigermaßen verständlich für euch.

Mit der .bat von "floO" kann ich das aber nun unterbinden, falls nötig.

Denn es kommt oft vor, dass ich übers Inet per RD connecte, ich dann aber rausgeworden werde, weil sich lokal der Gast User anmeldet.


Jetz würd ich abschließend noch wissen, wie ich das bewerkstelligen kann, dass NUR wenn ich mich per Remote Desktop anmelde, sich der Gast User nicht mehr anmelden kann und wenn ich Remote Desktop beende, er sich wieder anmelden kann.


Grüße und Danke für eure Hilfe!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
logon.bat
Code:
@echo off
if not %clientname%==Console net user gast /active:no
logoff.bat
Code:
@echo off
iif not %clientname%==Console ner user gast /active:yes

beides nicht getestet...aber dürfte hinhauen...logon/off skript kannste in gpedit unter benutzerkonfiguration festlegen...ums aufn admin festzulegen sollte es so in etwa aussehen (aber es gibt auch n umständlicheren weg die lokale richtlinie nur auf den admin anzuwenden, der umstand lohnt aber net)

logon.bat
Code:
@echo off
if %username%==Administrator if not %clientname%==Console net user gast /active:no
logoff.bat
Code:
@echo off
if %username%==Administrator if not %clientname%==Console ner user gast /active:yes


oder schalte den schnellen benutzerwechsel ab...dann kann er dich nicht rauswerfen
 
Zuletzt bearbeitet:
oder schalte den schnellen benutzerwechsel ab...dann kann er dich nicht rauswerfen



Danke, ich werds gleich mal testen :)

Den schnellen Benutzerwechsel brauch aber, sonst kann sich immer nur einer anmelden (eben auch lokal). Da der Rechner aber fast 24/7 läuft, muss sich der Gast ab und an einloggen können...das geht eben nur mit dem schnellen Benutzerwechsel, da man sich sonst "richtig" abmelden muss und alle Programme,etc. geschlossen werden.

Also ich versuche deine Scripte so einzubinden, dass diese beim Login über RD ausgeführt werden.


Danke und Grüße!!!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh