Wohl eher Multi eins runter, wenns dann übernommen wird, ist der Multi unlocked. Kenne das Mainboard leider nicht, da musst du mal schauen nach Multiplier Settings o.ä.. Hier hilft auch das Handbuch normalerweise weiter. XP 2500er kann man oft als 3200er laufen lassen mit minimaler Vcore (Prozessorspannung) Erhöhung. Dazu den FSB einfach auf 200 MHZ setzen. Hier aber
1. darauf achten, dass das Mainboard das unterstützt
2. Speicherteiler setzen, falls möglich, da nur 333er (kein synchroner Betrieb möglich), ansonsten nicht so hoch übertakten
3. gute Kühlung erforderlich (Thermalright SLK 800/900 usw., aber kein Arctic Cooling irgendwas Kühler o.ä., auch wenn draufsteht bis so und os geeignet, hier mal die Forum Suche oder Onkel Google bemühen zu Tests und Empfehlungen)
4. Der Prozessor sollte max. 60 Grad heiß unter Volllast werden. Nachprüfen kann man das mit
Prime95 und
SP2004. Bei Prime95 Torture Test auswählen und dann Small FTTs. Bei SP2004 auch Small FTTs und dann eine hohe Priorität (möglichst 9 oder 10, beachte aber bitte, dass das System dann nur noch sehr langsam reagiert, mit 9 kann man noch bissl im Internet surfen). Die Festplatte sollte max. 40 Grad warm werden und die Gehäusetemperatur am besten unter 35 Grad. Wenn der PC zwischendurch abstürzt oder rebootet und die Temp noch im grünen Bereich ist, musst du die VCore minimal erhöhen (kleinster Schritt normalerweise 0,025 V). Denke, 1,675 oder 1,7 V im Bios eingestellt sollten auf jeden fall reichen. Kann gut sein, dass du die VCore nur in % Schritten erhöhen kannst, also z.B. + 4 % oder so. Kommta ber in etwa aufs gleiche raus, man kann halt nur nicht so genau einstellen und kommt nicht hoch genug, wenn man den Prozessor komplett ausreizen will. Da du ja Wakü hast, kannst evt. je nach temps bissl mehr V geben (bei Lukü max. 1,75 V), so bis 1,8 V, da du ja nicht die tollste Wakü hast.
MfG
Fragman