[Kaufberatung] XMX (650€) vs. Eigenbau (~550€)

Ich würde auch zum i3 Greifen ;)

oder falls das Geld knapp ist, hier werden grade im Forum viele Günstige 1156 Bundles verkauft^^
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich beurteile objektiv.....

DER FX-4100 IST NICHT SCHNELLER ZUM TEIL SOGAR LANGSAMER ALS DER I3 TROTZ SEINER 4-KERNE UND VERBRAUCHT
MEHR STROM ALS DER I3


verwirre bitte nicht den treadsteller mit deiner sympatie zu amd sondern berate objektiv
amd kann intel nicht das wasser reichen egal ob im stromverbrauch oder in der leistung
das ist nun mal ne tatsache ob du das nun wahrhaben möchtest deswegen werden die cpu´s
auch so verramscht !!

Würdest du es objektiv beurteilen, müsste da stehen:
Der FX-4100 reicht genauso für jedes Aktuelle Spiel, verbraucht aber ein Paar Watt mehr als der i3. Das 4 Kerner ist nur Marketing von AMD und er ist eigentlich auch nur als 2 Kerner wie der I3 zu sehen.

Dein "Nicht Schneller zum Teil sogar langasmer" passt auch nich wirklich, beide CPUs haben ihre anwendungen, in denen sie besser sind, unterm strich leisten beide in etwa das gleiche und kosten auch demensprechend. Ein unterschied ist im Alltag nicht spürbar.... und fang jetzt blos nich mit SuperPI an.

Und den Verbrauch des FX kann man mit ein bischen hand anlegen auch noch eindämmen, der liegt meistens an der (Fertigungs bedingten) zu hohen Spannung an der CPU
 
@Hiserius

Eigentlich ist es doch deine Entscheidung ob du dich jetzt fürn AMD oder fürn Intel entscheiden tust.

Ich würde dir daher er denn AMD empfählen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, ich denke so langsam kann man mal beim Intel-System konkreter werden. Hier nochmal alles übersichtlich aufgeführt:

Intel Core i3-2120

Intel Core i3-2120, 2x 3.30GHz, boxed (BX80623I32120) - bei Geizhals: 106,86
Gigabyte GA-Z77-DS3H, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) - bei Geizhals: 92,22

TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) - bei Geizhals: 28,10
Sapphire Radeon HD 6850, 1GB GDDR5 (11180-00-20R) - bei Geizhals: 104,50
Cooltek K3 Evolution USB 3.0 - bei Geizhals: 35,32
Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) - bei Geizhals: 76,28
Samsung SH-222BB, SATA, bulk (BEBE/BEBS) - bei Geizhals: 15,74

Gesamtpreis: 459,02 Euro


AMD FX-4100

AMD FX-Series FX-4100, 4x 3.60GHz, boxed (FD4100WMGUSBX) - bei Geizhals: 97,34
ASUS M5A97, 970 (dual PC3-14900U DDR3) (90-MIBFS0-G0AAY00Z) - bei Geizhals: 71,84

TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) - bei Geizhals: 28,10
Sapphire Radeon HD 6850, 1GB GDDR5 (11180-00-20R) - bei Geizhals: 104,50
Cooltek K3 Evolution USB 3.0 - bei Geizhals: 35,32
Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) - bei Geizhals: 76,28
Samsung SH-222BB, SATA, bulk (BEBE/BEBS) - bei Geizhals: 15,74

Gesamtpreis: 429,12 Euro


Bei beiden fehlt jetzt noch ein Netzteil mit gutem P/L-Verhältnis. Folgende stehen jetzt zur Auswahl:

Cougar A400 400W ATX 2.3 (80PLUS, Bronze, 3 Jahre Garantie) - bei Geizhals: 46,45
be quiet! Pure Power CM 430W ATX 2.3 (L8-CM-430W/BN180) (80PLUS Bronze, 3 Jahre Garantie, teilmodular) - bei Geizhals: 49,33
FSP Fortron/Source Aurum Gold 400W ATX 2.3 (AU-400) (80PLUS Gold, 5 Jahre Garantie) - bei Geizhals: 49,58
be quiet! Straight Power E9 400W ATX 2.3 (E9-400W/BN190) (80PLUS Gold, 5 Jahre Garantie) - bei Geizhals: 57,94



Auf CPU-Kühler wird verzichtet. Falls der Boxed nicht überzeugen sollte, kann man immer noch mal einen besseren kaufen. Eine SSD wird auch erstmal nicht gekauft - vorerst kann noch eine SATA II gute Dienste leisten. Sobald die Preise bei 128-256GB bezahlbarer werden im Laufe der nächsten Monate kann man dann migrieren.

---------- Post added at 18:24 ---------- Previous post was at 18:11 ----------

Falls noch jmd eine Komponente austauschen würde, darf man gern nochmal einen konkreten Vorschlag machen :)

Ansonsten wird dann der baldige neue Besitzer entscheiden, was es werden wird. Hab da kein Mitspracherecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es umbedingt ein Gold sein muss,sind beide wie das FSP Fortron/Source Aurum Gold 400W,be quiet Straight Power E9 400W eine gute Wahl.
Das Cougar A400W und das be quiet Pure Power 430 L8 machste auch nichts falsch mit,sind auch gute Netzteile.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke persönlich, dass der Aufpreis sich lohnt, da zwei Jahre länger Garantie. Da kann man im allerschlimmsten Fall schon bisschen Geld sparen (sofern man nicht selbst Scheiße gebaut hat). Wenn sie alle ansonsten was taugen, fällt die Auswahl umso leichter - je nach dem, was meinem Kumpel dann wichtiger ist ;)
 
Kauf das FSP, ich hab auch eins und die sind der Hammer! :d
 
Gibt es sonst zu den beiden Konfigurationen von eurer Seite her noch was zu sagen? Mit dem FSP-Netzteil somit abgesegnet?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh