• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

XMG C703 mit MSI GS70 BIOS ?

kaltblut

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
29.04.2007
Beiträge
17.276
Ort
Hamburg
Moin,

hat schon mal jemand das BIOS eines MSI GS70 Stealth auf ein XMG C703 geflasht?

Eigentlich sollte es gehen, das Barebone ist dasselbe. Die letzte BIOS Version vom XMG ist von Ende 2013, die vom MSI von 2015.

Gibts da Erfahrungen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja, das sollte gehen. Beim flashen musst du nur das /x Parameter hinzufügen, so ist es z.B. bei sämmtlichen Medion Erazer Geräten mit GT70 Bios. Nur, was erhoffst du dir davon ? Never touch a running System.
 
Wie gesagt interessieren mich Erfahrungen damit, und ob es möglich ist.

Am besten von jemandem, der das schon mal genau bei diesen beiden Laptops gemacht hat.

Mir ist z.B. aufgefallen, dass es bei dem MSI-Pentant im UEFI die Möglichkeit gibt, das ROM direkt zu flashen. Beim XMG fehlt diese Option. Nun ist z.B. die Frage, ob diese nur deaktiviert ist oder eben gar nicht vorgesehen ist und/oder sich ggf. durch das Flashen einer MSI ROM "freischalten" lässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur, was erhoffst du dir davon ? Never touch a running System.

Versionsnummernfetischismus?! :rolleyes: Und der nächste Heulthread ist dann auch nicht weit - Hilfe mein Notebook ist tot, habe doch nur auf das BIOS eines anderen NBs geflasht.

Wenn dann noch Garantie auf dem Gerät, dann ist das ziemlich leichtsinnig.
 
Bitte nicht von Dir auf andere schließen.

Echte Erfahrungen sind weiterhin willkommen.
 
Anstatt mal zu sagen, was es bringen soll, kommt eine unüberlegte Antwort.
 
Hmmm... Tante Goolge spuckt dazu als allererstes diesen Thread aus. Als nächste dann nach einigen (Vergleichs-)Tests der beiden NB, ein howto zum Thema MacOS auf dem GS70... Scheint mir eine eher exotische Anfrage zu sein, wenn das www schon so wenig ausspuckt, was soll dann ein einzelnes Forum dazu sagen...
 
Anstatt mal zu sagen, was es bringen soll, kommt eine unüberlegte Antwort.

Im Gegensatz deinem Beitrag war meine Antwort keineswegs unüberlegt. Ich habe allerdings keine Lust auf gehaltlose Vermutungen meinen Beweggründen gegenüber. Insbesondere, da ich bereits mehrfach schrieb, worum es mir geht.

Wenn du nichts zum Thema beitragen kannst, halte dich bitte fern.



Hmmm... Tante Goolge spuckt dazu als allererstes diesen Thread aus. Als nächste dann nach einigen (Vergleichs-)Tests der beiden NB, ein howto zum Thema MacOS auf dem GS70... Scheint mir eine eher exotische Anfrage zu sein, wenn das www schon so wenig ausspuckt, was soll dann ein einzelnes Forum dazu sagen...

Ich weiß, dass dazu nicht viel zu finden ist. Deshalb ja dieser Thread. Es ist aber durchaus möglich, dass jemand hier Erfahrungen damit hat.

Es gibt offenbar diverse BIOS-Varianten. Generische und herstellerspezifische. Das erkennt man in der Regel an einer Buchstabenkombination im BIOS-Namen.

z.B. ist

E1771IMS.xxx = MSI
E1771IXM.xxx = XMG
E1771IM7.xxx = Medion
E1771IG6.xxx = Generisch (vermutlich)

Bei MSI und bei XMG gibt es offenbar Exemplare mit "generischem" BIOS.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, dann denke ich wirst Du mal selbst Versuchskaninchen spielen müssen, wenn sich nach 14 Tagen niemand gemeldet hat, der mehr zu dem Thema weiß, als Du schon ohnehin...
 
Bei MSI Kisten würde Ich das nicht machen, das ist da schon wirklich oft in die Hose gegangen, die sind halt oft nicht identisch...

Bei Clevo Kisten ist das ne janz andere Geschichte!
 
Ja, bei Clevo gibt's sogar gemoddete BIOSe.

Aaaaber, hier geht's nunmal um ein MSI Barebone. ;)
 
Die gibt es bei MSI auch... zumindest für die GT Serie... :)

Ich versuche dir mal ne neuere Bios Version zu besorgen... vielleicht kommst du damit denn besser klar.
 
Da bin ich mal gespannt. Auch wenn ich nicht genau weiß, was du mit "besser klar kommen" meinst.

Ich will ja erstmal nur wissen, was geht und was nicht. Ein Link zu nem entsprechenden Thread wäre auch interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab jetzt das generische BIOS vom November 2014 geflasht. Vorher noch die neueste EC Version.

Hat alles geklappt. Keyboard leuchtet noch bunt. ;)
 
Gratulation! Und hast Du jetzt irgendwelche neuen Optionen, Verbesserungen am Laufverhalten oder andere Vorteile feststellen können?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh