[Sammelthread] Xiaomi

Sollte ich mich wohl fühlen mit offenen Lücken in offenen Netzen?
Nein, natürlich nicht. Soweit ich aber weiß, kann man Sicherheitsbedenken den Xiaomi Support auch melden und die reichen das dann an die Security Abt. weiter um zu prüfen, ob da eine potentielle Sicherheitslücke besteht die man nur über ein SU in den Griff bekommt.

Betroffene Modelle

Die folgenden Smartphone-Modelle können das Sicherheitsupdate diesen Monat erhalten:

Xiaomi 11T
Redmi Note 14 Pro+
Xiaomi 13T
Xiaomi 14 Ultra
Xiaomi 14 Ultra Ti
Xiaomi MIX Fold 3
Redmi A3
Xiaomi Civi 4 Pro
Redmi K60 Ultra
Xiaomi 12
Redmi K50 Ultra
Xiaomi 12T Pro
POCO Pad
Redmi Pad Pro
Redmi K70E
POCO M6 Pro
Redmi Note 13 Pro
Redmi 12
Redmi Pad SE 8.7
Xiaomi 13
POCO C65
Redmi 13C
Redmi Note 13 Pro 5
POCO X6 5G
Xiaomi MIX Fold 4
Redmi Note 13 5G
POCO X6 Neo 5G
Redmi K40 Pro
Redmi K40 Pro +
Mi 11i
Mi 11X Pro
Xiaomi 14
Xiaomi 13 Ultra
POCO C75
Redmi 14C
Redmi 10 5G
Mi 11 LE
Xiaomi 11 Lite 5G NE
Redmi K70 Pro
Xiaomi 12S
Redmi K80 Pro
Redmi K80 Pro ALSC
POCO X5 5G
Redmi 13
Xiaomi 13 Pro
Redmi Note 14 Pro
Redmi Turbo 3
POCO F6
Xiaomi Pad 6
Redmi K60E
Redmi Turbo 4
Xiaomi 14T Pro
Redmi Pad Pro 5G
POCO Pad 5G
Redmi Note 12 Pro+ 5G
Redmi Note 12 Pro 5G
Xiaomi MIX Flip
Redmi Note 13
Redmi Note 12S
Redmi K60 Pro
Redmi Pad SE 8.7 4G
Redmi Note 12 5G
Xiaomi 12 Lite
Redmi Note 12
Xiaomi 12S Ultra
Xiaomi 12S Pro
Mi 11
Redmi K70
Xiaomi 11T Pro
Redmi Pad SE
Xiaomi Pad 6 Max 14
Xiaomi 12 Pro
Xiaomi Civi 1S
Redmi Note 13 Pro+ 5G
Xiaomi Civi 2
Xiaomi 13 Lite
Xiaomi MIX Fold 2
Redmi K80

*Haftungsausschluss:
1. Die Informationen auf dieser Seite dienen nur als Referenz. Die tatsächliche Situation hängt vom Sicherheitsupdate ab, das Ihr Gerät erhält.
2. Die Bereitstellungszeit von Sicherheitspatches kann je nach Region und Modell variieren.
3. Einige von Chipsatz-Herstellern bereitgestellte Patches (auch gerätespezifische Patches genannt) sind möglicherweise nicht im Sicherheitsupdate dieses Monats enthalten. Wir werden sie so bald wie möglich in das Sicherheitsupdate aufnehmen.
4. Die Richtlinien für Sicherheitsupdates und Geräte können sich ändern und werden regelmäßig überprüft.

gefühlt alle 1-2 Monate über Nacht ein Sicherheitsupdate beim Redmi Note 12, hinzu kommen die größeren Updates vom OS.
..dann mach dich schon einmal bereit für das nächste, dass steht mit in der Liste. Xiaomi liebt dich. :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Alternativ die App : memeOSenchancer
Installieren und dann schauen was du manuell updaten kannst.
Das habe ich gemacht, als ich seit Oktober letzten Jahres kein Update bekommen habe , bzw mache ich immernoch 😉
 
Nachtrag zur memeOS App.bitte nicht wild drauf los installieren. Am besten sich die aktuell installierte Version der jeweiligen Systemapp notieren . Dann erst aktualisieren!
Hatte mir schon mal meine Kameraapp gekillt! 😅

PS. Falls noch nicht bekannt :
Wenn man mal keine Updates bekommt, obwohl welche da sein sollten. Einfach mal die Region im Handy auf Indien stellen. 😘
 
Nutze seit Dezember 24 ein Poco F6. Bin soweit sehr zufrieden damit, nur störte mich, dass der Stromverbrauch im Offline-Modus über Nacht mehr als 10% ausmachte, das kannte ich von meinen bisherigen Smartphones nicht.
Nach kurzem Suchen entdeckte ich eine Funktion, mit der man alle laufenden Prozesse (auch von Prozessen, die ich gar nicht aktiviert hatte) aktiv abschalten kann. So sank der Energieverbrauch über Nacht auf akzektable 3%. Die Taste ist im Einstellungsmenü zu finden, wenn man mit dem Finger von oben rechts nach unten zieht und nennt sich 'Aktive Apps'. In meinem Fall war sie nicht im nutzbaren Feld zu finden, sondern konnte sie erst als ich auf 'Bearbeiten' klickte hinzufügen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mit meinem Xiaomi 15 aktuell WiFi Abbrüche sowie Hotspot Fehler...

Leider haben die Google Lösungen nichts gebracht...

Jemand eine Idee oder muss ich es doch wegen Gewährleistung mal abgeben?
 
Schon mal den CIT Selbsttest laufen lassen ?
Gehe zu mein Gerät,dann auf Kernel dort5-6 mal drauf tippen dann sollte sich ein Untermenü öffnen. Dort kannst du verschiedene Eigenschaften deines Gerätes überprüfen. Auch WLAN , Bluetooth und GPS.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ansonsten: die MIUI-Version erneut herunterzuladen und zu installieren.
Oder im Abgesicherten Modus (Safe Mode) zu prüfen, ob das Problem weiterhin besteht.
Oder es gibt Probleme durch die zufällige MAC-Adresse verursacht wurde. Es wird empfohlen, die Einstellung unter Datenschutz auf "Geräte-Mac verwenden" zu stellen.
Evtl kann es auch helfen die IP-Einstellungen auf "Statisch" zu setzen und eine statische IP-Adresse im Netzwerk zuzuweisen.
Bin der Meinung das ich von dem Problem schon mal im Xiaomi Forum gelesen zu haben.👋
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh