- Mitglied seit
- 08.11.2006
- Beiträge
- 34.192
- Ort
- Hambühren
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG STRIX B650E-I
- Kühler
- Wakü(Mora 420, 2x 360mm, EKWB Velocity)
- Speicher
- Corsair Vengeance RGB RS 64 GB (2 x 32 GB) DDR5 6000 CL30
- Grafikprozessor
- ZOTAC Gaming GeForce RTX 4090 AMP Extreme AIRO @ WAKÜ
- Display
- Philips Evnia 34M2C8600 (34 UWQHD OLED)
- SSD
- Lexar SSD NM710 1TB + Lexar SSD NM790 2TB
- HDD
- -
- Opt. Laufwerk
- -
- Soundkarte
- -
- Gehäuse
- Jonsplus i100 Pro Silber
- Netzteil
- Corsair SF750 750W SFX
- Keyboard
- CHERRY MX BOARD 3.0 S
- Mouse
- Logitech G400s
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Chrome
Habt ihr eigentlich irgendeine Ahnung von deutschen Gesetzen
Der Verkäufer ist verplichtet seine Ware ohe jegliche sachmängel abzugeben.
Das muss er einhalten , ansosnten ist der Kaufvertrag ungültig
D.h wenn sie dir keine laufende Graka geben bekommst du auch dein geld zurück
Du wirst egal ob mit rechnung oder ohne eine voll runtionsfähige Graka bekommen müssen![]()
schön und gut aber die Rechnung is ja nich einfach nur n papier, sondern irgendwo auch sowas wie ne "besitzturkunde"(ich weiß nicht wirklich aber wenn wir mal ganz weit ausholen) und darauf steht halt das du die Karte da auch erworben hast. Ich kann ja nich bei Mindfactory ne graka kaufen und dann zu alternate gehen und sagen " hey jungs die karte ist kaputt gebt mir ne neue"
Und ausserdem gibt es da ein nettes gesetzt(das du sicherlich auch kennen wirst) was Beweislastumkehr heißt

Die ersten 6 monate muss der Verkäufer beweisen das die karte nen mangel hatte bei der auslieferung, nach den 6 monaten muss das der Käufer machen(ich unterstelle jetzt das es keine Garantie gibt -> Model) und das wird unter Umständen teuer
