XFX 8800 GTX defekt! Wohin mit dem Teil?

Habt ihr eigentlich irgendeine Ahnung von deutschen Gesetzen:rolleyes:
Der Verkäufer ist verplichtet seine Ware ohe jegliche sachmängel abzugeben.
Das muss er einhalten , ansosnten ist der Kaufvertrag ungültig:shot:
D.h wenn sie dir keine laufende Graka geben bekommst du auch dein geld zurück:bigok:
Du wirst egal ob mit rechnung oder ohne eine voll runtionsfähige Graka bekommen müssen :d

schön und gut aber die Rechnung is ja nich einfach nur n papier, sondern irgendwo auch sowas wie ne "besitzturkunde"(ich weiß nicht wirklich aber wenn wir mal ganz weit ausholen) und darauf steht halt das du die Karte da auch erworben hast. Ich kann ja nich bei Mindfactory ne graka kaufen und dann zu alternate gehen und sagen " hey jungs die karte ist kaputt gebt mir ne neue"
Und ausserdem gibt es da ein nettes gesetzt(das du sicherlich auch kennen wirst) was Beweislastumkehr heißt ;)
Die ersten 6 monate muss der Verkäufer beweisen das die karte nen mangel hatte bei der auslieferung, nach den 6 monaten muss das der Käufer machen(ich unterstelle jetzt das es keine Garantie gibt -> Model) und das wird unter Umständen teuer ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
schön und gut aber die Rechnung is ja nich einfach nur n papier, sondern irgendwo auch sowas wie ne "besitzturkunde"(ich weiß nicht wirklich aber wenn wir mal ganz weit ausholen) und darauf steht halt das du die Karte da auch erworben hast. Ich kann ja nich bei Mindfactory ne graka kaufen und dann zu alternate gehen und sagen " hey jungs die karte ist kaputt gebt mir ne neue"
Und ausserdem gibt es da ein nettes gesetzt(das du sicherlich auch kennen wirst) was Beweislastumkehr heißt ;)
Die ersten 6 monate muss der Verkäufer beweisen das die karte nen mangel hatte bei der auslieferung, nach den 6 monaten muss das der Käufer machen(ich unterstelle jetzt das es keine Garantie gibt -> Model) und das wird unter Umständen teuer ;)
Man kann ja nicht alles wissen:bigok:
Aber da hast du schon recht
Ich hab mir auch schon gedacht , dass man das irgendwie beweisen muss , aber ich schätze mal , dass die von Minfactory , alternate ,Km usw sich schon merken welchen Kunden was gekauft haben zb in Datenbanken:)
 
Also ich eben angerufen.

Zu allererst, wirklich extremst netter und auch hilfsbereiter Support!
Naja, die wollen noch einmal anrufen, schauen was draus wird...
Werde es dann hier mal posten.

MfG

_Neo_
 
Da es sich ja um eine Karte aus Deinem OC - SLI Verbund handelt, hast Du dem Support doch auch sicher mitgeteilt, dass die Karte NICHT @ default gelaufen ist, oder?
 
Das Teil steckte in meinem Lan Rechner, da wurde es sowieso viel zu heiß.
Wenn ich da angefangen hätte zu OC'en wäre aber schnell ende gewesen...

Egal, bei dem Rückruf bekam ich die Antwort, das ich nun per Supportticket die Daten geschickt bekomme, wohin die Karte geht.

Danke schonmal an alle!

Denke, hier kann dicht gemacht werden ; )
 
Habt ihr eigentlich irgendeine Ahnung von deutschen Gesetzen:rolleyes:
Der Verkäufer ist verplichtet seine Ware ohe jegliche sachmängel abzugeben.
Das muss er einhalten , ansosnten ist der Kaufvertrag ungültig:shot:
D.h wenn sie dir keine laufende Graka geben bekommst du auch dein geld zurück:bigok:
Du wirst egal ob mit rechnung oder ohne eine voll runtionsfähige Graka bekommen müssen :d

Nur blöd das XFX für ihn nicht der Verkäufer ist...

Allerdings sollten die durchaus so kulant sein und ne Grafikkarte auswechseln.
 
So, mal als kleinen Nachtrag: Ich hab ja auch einen Defekt an meiner XFX, habe heute bei der Nummer auf Seite 1 angerufen und die Dame dort sagte mir ich müsste das über den Händler abwickeln, über XFX selber sei eine Abwicklung nicht möglich..
 
hmm tja dann hat wohl der hund deine rechnung gefressen und ohne die nimmt der händler die karte ja auch nicht zur RMA an!
also.....
 
Des weiteren @ Alex: Jeder Hersteller hat eine 24 Monate Gewährleistungpflicht aka. Herstellergarantie! Da ist es Wurst wo er die gekauft hat, wenn er sich direkt an XFX wendet werden die ihm auch helfen, innerhlab der Garantie und mit Kaufbeleg sogar helfen müßen :) So sagt Vater Staat :d

Wie entstehen Legenden? Genau so.

Es gibt eine gesetzliche Gewaehrleistung von i. d. R. 24 Monaten, die dem direkten Vertragspartner (also dem Haendler) gegenueber zu beanspruchen ist. In den ersten 6 Monaten wird stets angenommen, dass der geruegte Mangel bereits im Zeitpunkt des Gefahrenueberganges (also beim Kauf) bestand, ab dem 7ten Monat muss der Kaeufer dies beweisen.

Garantie hingegen ist, was der Hersteller Dir verspricht. Garantie ist eine freiwillige Leistung, einen gesetzlichen Anspruch auf Garantie gibt es ausdruecklich nicht, ausserdem kann der Hersteller sie ausgestalten und einschraenken (etwa auf bestimmte Regionen - deshalb auch die Seriennummer). Wie lang sie ist, liegt ebenfalls im Ermessen des Herstellers. Sie ist in jedem Fall dem Hersteller gegenueber zu beanspruchen.

Gruesse vom

JePe
 
tja aber wirbt nicht gerade asus mit 3 jahre garantie? ode rhat geworben?!
 
Die Grafikkarte, um die es hier geht (ging?), ist von XFX, nicht ASUS. Und wie geschrieben steht es jedem Hersteller frei, eine Garantie anzubieten. Einen Rechtsanspruch darauf gibt es aber nicht (und genau das suggeriert der von mir zitierte Text).

Gruesse vom

JePe
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh