XFX 5970 + CS:GO = FPS Probleme (Karte zu alt?)

tOebi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.04.2004
Beiträge
202
Ort
HRO
Hallo Leute,

nach einigen Tagen suche im Netz, wende ich mich nun doch an euch und hoffe es kann jemand helfen.

Ich habe unter Windows 7 und unter Windows 8 Probleme mit den FPS bei Counter Strike:Global Offensive

Wenn ich das Spiel starte, läuft anfangs alles gut. Nach 2-3 Minuten fallen die FPS aber von ~ 240 FPS auf 30-40 FPS. Das ganze geht dann ca. 10-20 Sekunden lang so und dann sinds wieder ca. 240 FPS. Und jeweils nach ungefähr 1 Min gehts dann so weiter.

Jetzt meine Frage. Ist die Graka zu alt oder sitzt der Wurm woanders?

Laut diesem Benchmark-Vergleich ist meine Karte aktuell auf Rang 9. was für so '09er Baujahr ja ganz ordentlich ist.

Was ich bis jetzt Probiert habe:

System bei Wechsel zu Windows 8 komplett formatiert
In Windows unter Enrergieoptionen auf Höchstleistung umgestellt
BIOS Update
FPS Max auf 100 gestellt.
Auflösung auf 1600 x 1200 gestellt.
Spiel auf die SSD verlagert

Treiber sind alle aktuell.

Mein System seht ihr ja in der Sig.

Ich wünsche allen schon einmal einen guten Rutsch und lasst es euch gut gehen.

Danke für eure Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie schaut es mit den Temps aus? Hört sich an als wenn es entweder Cpu oder Graka zu heiß wird und dadurch runter taktet. Benutze mal den MSI Afterburner zum testen.
 
Wie schaut es mit den Temps aus? Hört sich an als wenn es entweder Cpu oder Graka zu heiß wird und dadurch runter taktet. Benutze mal den MSI Afterburner zum testen.

Ok, Danke für den Tipp. Werds mal testen, wenn ich zu Hause bin. Und für CPU nehm ich mal den HWMonitor um zu schauen wie da die Temps sind
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin T0ebi,

also ich habe das selbe Problem mit meiner ATI 5970 bei CS:GO allerdings nicht so wie du aber so ähnlich. Und ich hab auch schon rausgefunden wodran es liegt ;-)
Und zwar kommt CS:GO momentan noch nicht mit Crossfire klar, und das Problem bei der ATI 5970 ist das wir dieses Crossfire nicht einfach deaktivieren können.

Ich konnte es mit GPU-Z testen dort steht ja das wir eine Dual GPU Karte haben doch wenn man im geräte-manager die 2te Karte Deaktivieren und dann nochmal GPU-Z starten steht nur noch Single GPU...danach hatte ich CS:GO gestartet und siehe an es lief mit mehr FPS und ohne jegliche einbrüche die ich voher hatte. (Es kann sein das du zuerst beide Karten deinstallieren musst und dann die Hardware neu suchen musst und dann ma testen wenn du einen Adapter deaktivierst - Ob es der richtige war siehst du , wenn die Auflösung nicht auf 640x480 ist sondern auf deiner Standart auflösung)

Mein Problem ist nun das ich keine lust habe jedesmal wenn der PC neu startet im geräte-manager die 2te GPU zu deaktivieren nur damit manche spiele flüssiger laufen :-(
Wie ich gelesen habe können wir mit unserer ATI 5970 nicht wie andere die richtiges SLI/Crossfire betreiben einfach nen Haken rausnehmen im Catalyst Center, lösung wäre soweit ich gelesen hab irgendwas mit Bios der Grafikkarte flashen wovon ich leider null plan habe.

Also falls einer weiß wie man bei der ATI 5970 die 2te GPU einfach ausschalten kann (crossfire deaktivieren) wäre ich sehr dankbar.

mfg
 
cs:go = cpu only

gg

das hat damit wenig zu tun wenn das spiel mit 240 fps läuft bei Ihm und er fps einbrüche hat :-)

das spiel ist einfach kacke programiert 2012 release und kein crossfire/SLI


es liegt an der Dual GPU karte das spiel kommt damit einfach nicht klar deshalb diese einbrüche wenn du einen GPU deaktivierst wird das problem weg sein.
 
Ihr müsstet wirklich mal via Afterburner (oder alternativen Tools) schauen, was die GPU(s) takttechnisch machen beim Spielen...

Das schaut irgendwie entweder nach einem Temperaturproblem aus, wobei das schon fast unwarscheinlich ist, bei einem derartigen CPU Limit von CS und der Source Engine...
Aber es könnte genau so gut zu wenig Last sein. Sprich die Karte ist der Meinung, ich habe so wenig Last anliegen und takte einfach mal in einen niedrigeren Powerstate... Bis sie dann merkt, mist, ja dann aber hab ich Volllast und die FPS knicken massiv weg, und taktet wieder hoch. Was zumindest das hin und her erklären würde...

Ein mögliches Temperaturproblem könnte man versuchen via 100% Lüfterspeed auszuschließen. Ist nicht schön zum zocken, für nen Test aber sicher mal machbar.

Sollte es ein hin und her switchen der Powerstates sein, wirds schwieriger. Denn so wirklich darauf Einfluss, wann die Karte da schaltet, hat man nicht. Auch kann man glaube ich den 3D State nicht vollumfänglich erzwingen.

Das allgemeine CF Auslastungs bzw. schlecht-Skalierungsproblem könnte man mit nem externen Tool (ich glaube das hies RadeonPro) ggf. anpacken und lösen. Auch wäre die altbekannte Option des Umbenennens der exe in eine, die die selbe Engine verwendet, und CF sauber unterstützt eine Möglichkeit. Ich glaube HL2 müsste da taugen...
 
Ich hab es zum glück nicht so schlimm wie der Thread ersteller :-) bei mir treten die FPS drops nur beim schießen auf solange mein CF aktiv ist, sodass ich dann für ca 1sek nen FPS drop von 300 auf 20 hab und das führt zum harten ruckler.

Der 2te Core taktet sich normal hoch wie es auch sein sollte - das Problem liegt einfach dadrin das CS:Go wohl noch zu neu ist und wir auf Patches warten müssen weil selbst CS Source hat ja Crossfire / Sli unterstüztung ich denke ma das es bei CS:GO auch noch kommen wird.

Kaum deaktiviere ich den 2ten Core der Karte so rennt sie um das doppelte schneller bei Spielen die es nicht unterstützen :-) - und daran merkt man halt einfach das nicht die PCs an sich zu schlecht sind sondern einfach die Spiele blöd programiert wurden und highend systeme so mal schnell ausgebremst werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, es gibt Mittel und Wege CF Unterstützung "herbeizuzaubern"
Erst wenn das nicht hilft, wäre guter Rat teuer ;)
 
Hey Leute,

ich habs dann auch mal wieder geschafft hier rein zu schauen. Also vor 2 Tagen hab ich mal den msiAfterburner genutzt. Die Temps sind normal. Liegen unter Last bei ~ 69° C
Die Temps könnens also nicht sein.
Was suicide123 sagte hab ich mal getestet. Beim ersten deaktivieren sind die Temps der beiden GPUs ziemlich schnell angestiegen - und das im Desktop Betrieb
Als ich dann die andere GPU deaktiviert habe, stieg nur eine GPU Temp an, die andere war Tod. Ich denke, so sollte es richtig sein, wie suicide123 es beschrieben hat.
Als ich nun aber CS:GO mal testen wollte, bekam ich die Meldung "Warning! Failed to create D3D device! Please see the following for more info." Und dann der Verweis auf die steampowered.com Seite. Gilt für beide Methoden. Also GPU1 Und GPU 2
Klappt also nicht so recht.

Der Hund muss also irgendwo anders begraben liegen.
 
und was sagen die Taktrate?

Ich schätze du meinst die der GraKa

Ich hab mal nen Screen vom Verlauf gemacht, während ich ca 15 min gedaddelt hab. Nach 10 min gings dann wieder los mit den drops. In der Kurve sieht man das denke ich ziemlich deutlich.
Ach und in CS 1.6 habe ich diesen Phänomen gestern auch festgestellt oO

screen.jpg

Heute Nachmittag hab ich mir auch mal diesen Thread angesehen und ein paar Seiten gelesen. Dort heißt es ja, dass die Bulldozer-Reihe nicht so wirklich für Spiele geeignet ist. Hängts evtl auch damit zusammen?! Hab daher vom Taskmanager auch nen Screen gemacht

MfG
 
nur sieht man keine Taktraten der Grafikkarte...

PS: was mir grad noch so einfällt. Ggf. liegt es an Win8?
 
nur sieht man keine Taktraten der Grafikkarte...

PS: was mir grad noch so einfällt. Ggf. liegt es an Win8?

Kann natürlich sein.
Womit kann ich denn die Taktraten InGame mal aufzeichnen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh