Xeon UP X3210 für Sockel 775

Clayman0403

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.09.2006
Beiträge
597
Hi, Leutz!

Hab ein GA-965P-DS3 Board. Läuft oben genannter Prozzi auf diesem?
In der Gigabyte Support Liste steht er nicht drin.

Danke schonmal!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
jo sollte schon, einfach mal nen bios update machen
 
wird es den auch noch einen offiziellen q6400 geben?
 
Vor einiger Zeit wurde mal der Q6400 in die Geizhalsliste mit aufgenommen. Wurde aber wieder rausgenommen.
 
also auf der intel-seite sind auch nur q66 und q67 zu finden. :(
 
wie ist das mit den xeons? sind das genauso 32bit und 64bit cpus wie die core2duos? woran unterscheiden die sich dann? cache? und kann man die auf den normalen sockel 775 boards betreiben? danke für die quickinfos ^^
 
Es gibt Xeons für Sockel 775. Mein oben genannter ist z.B. einer. Ein Unterschied besteht nicht, soweit ich weiß. Es ist der gleiche Kentsfieldkern. Die Server Cpus sollen jedoch aus der Mitte der Wafer stammen und dadurch "höherwertiger" sein als Außenbereichschips.
Vielleicht auch interessant: Die TDP lag hier schon vor dem G0 Stepping auf 105 Watt bei den Quadcores. Mit G0 Stepping 95 Watt. Hoffentlich erwische ich einen neuen.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe einen und bin sehr zufrieden.
vid ist 1,237 und er läuft mit 1,15 vcore bis 2,8 ghz.
mit dem zalman und einer recht guten air lüftung kann ich ihn stabil bei 3,4 ghz betreiben . mehr geht nicht aber auch nur weil das mit luft nicht zu machen ist. unter wasser ist noch einiges drin denke ich.
woüber du dir im klaren sein solltest ist die eben erwähnte verlustleistung. bis ich diese temps erreicht habe war schon aufwand nötig.
 
Es gibt Xeons für Sockel 775. Mein oben genannter ist z.B. einer. Ein Unterschied besteht nicht, soweit ich weiß. Es ist der gleiche Kentsfieldkern. Die Server Cpus sollen jedoch aus der Mitte der Wafer stammen und dadurch "höherwertiger" sein als Außenbereichschips.
Vielleicht auch interessant: Die TDP lag hier schon vor dem G0 Stepping auf 105 Watt bei den Quadcores. Mit G0 Stepping 95 Watt. Hoffentlich erwische ich einen neuen.;)

Dankeschön ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh