Morph007
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 22.06.2008
- Beiträge
- 2.268
- Ort
- NDS
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i9-10850K
- Mainboard
- MSI Z490-A Pro
- Kühler
- Alpenföhn Brocken 3
- Speicher
- Crucial Ballistix 32GB DDR4-3200
- Grafikprozessor
- NVIDIA RTX 3090 Founders Edition
- Display
- LG 38WN95C-W
- SSD
- Kingston A2000 500GB + 1TB, SanDisk Ultra 2TB
- Opt. Laufwerk
- Hitachi-LG BH16NS55
- Gehäuse
- Fractal Design Define R6C
- Netzteil
- bequiet! Straight Power 11 750W
- Keyboard
- Corsair K70 RGB MK.2 Silent Red
- Mouse
- Steelseries Sensei
- Betriebssystem
- Win 10 Home
- Sonstiges
- Macbook Pro 16" i9 9980HK, Pro 5600M, 32GB, 1TB
Da ich mir jetzt doch noch einen Quad nachkaufen werde stellt sich mir die Frage welcher von den beiden besser ist ? Der einzige Unterschied, den ich so bei den Daten gesehen habe ist, dass der Xeon kein TXT hat.
Ich will die CPU selbstverständlich OCen. Dachte da so an 3,5 bis 3,8 GHz. Frage ist jetzt halt nur welcher und ob mein Netzteil (625W) das ganze dann auch mitmacht.
Oder sollte ich lieber zu einem älteren Quad á la Q6700 greifen (Problem: Strom/Wärme ?) oder direkt auf den Q9650 warten ?
Ich will die CPU selbstverständlich OCen. Dachte da so an 3,5 bis 3,8 GHz. Frage ist jetzt halt nur welcher und ob mein Netzteil (625W) das ganze dann auch mitmacht.
Oder sollte ich lieber zu einem älteren Quad á la Q6700 greifen (Problem: Strom/Wärme ?) oder direkt auf den Q9650 warten ?