Xeon 1231v3 Flaschenhals?

SkizZlz

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
10.07.2013
Beiträge
5.370
Mahlzeit,

Hab die Möglichkeit für unter 600€ eine 980ti von Gigabyte neu zu bekommen, jetzt frage ich mich allerdings, ob mein Xeon in 1080p einen Flaschenhals darstellen würde.
Im Netz finde ich dazu leider nur sehr wenig, vl könnt ihr mir ja helfen.

Danke schon mal

Grüße
Skizzlz
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hängt natürlich von spiel und settings ab, allgemein passt die cpu aber ganz gut zur 980ti.
 
Spielen würde ich GTA, The Devision momentan, und alles was noch so neu daher kommen würde natürlich in 1080p.
 
1080p ist okay, aber wie viel Herz hat der Monitor?

Bei 60 Hz, pfeif drauf. Da merkst von schnelleren CPUs fast nix, da 60 fps sehr easy zu erreichen sind.

Bei 144 Hz wird's schon schwieriger, da man hier in regionen sind, wo die CPU definitiv durch ihre min-fps limitiert, und z.B. 500-1000 Mhz mehr sich bemerkbar machen würden (z.B. indem du 130 fps hast, statt 110).

Aber auch da würde ich eher mit den Settings spielen, da der reine Performance sprung viel zu klein wäre. Dein haswell ist ja quasi die vorgänger-generation von der aktuellen, die auch heute noch von vielen neu gekauft wird.
Außer du bist natürlich ein fps-freak, und es kommt dir auf jede weiteren 5 fps mehr an.
 
darkseth erklärt es sehr gut wenn du mehr willst brauchst du auch Cpu-Power, wobei wenn es 4x3,8Ghz sind schon sehr gut sind,
der hat auch auch Hyperthreading wo mehr Games davon profitieren.

für 60FPS reicht jeder Intel 4Kerner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirst Du sehen.
Die Frage ist eigentlich gar nicht ob die CPU der Falschenhals ist, denn das ist sie IMMER und OHNE AUSNAHME.
Die Frage ist: Generiert mir die CPU so viele FPS das ich zufrieden bin.
Hört auf dem Flaschenhals-Gedanken nachzujagen. Ist nicht mehr feierlich.

Schau Dir beim zocken die Auslastung der Graka an. Ist die bei 99%, dann ist sie auch der Flaschenhals.
Ist sie nicht bei 99%, dann ist wahrscheinlich die CPU zu lahm oder ein Limitier angeschaltet.
Und genau in dem Augenblich schaust Du auf die FPS und überlegst Dir: "reicht mir das".
Denn NUR in diesem Augenblick würdest Du durch eine schnellere CPU mehr FPS generieren.

Es gibt keine Pauschal richtige Aussage, denn die Welt besteht aus mehr als schwarz und weiß.

Beobachte, Entscheide.

Nicht: Vermute, Entscheide.

Bei mir ist The Division übrigens in FHD absolut Graka-Limitiert.



Und bei GTA5 bekommst Du die Graka so klein, da ist es schon fast egal. Was dort interessant ist, ist das Ultra-Gras. Das hängt extrem an der CPU.
Meine Titan X jedenfalls stemmt wenn ich es überziehe nur noch 36 FPS im CPU-Limit.
Viel Erfolg beim Ausprobieren.



Vielleicht hilft es auch einfach ein bisschen über die Einsteller im Game nachzudenken, anstatt alles Sinnlos ganz nach rechts zu ziehen :-)

Zu "alles was sonst noch daherkommt" kann ich natürlich keine fundierte Aussage treffen, aber Du wirst bestimmt Software finden, die selbst in 4K mit Deinem Prozessor/Graka absolut CPU-Limitiert daherkommt wie z.b. COH2 oder Dayz/Arma3.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Die Frage ist eigentlich gar nicht ob die CPU der Falschenhals ist, denn das ist sie IMMER und OHNE AUSNAHME.
Die Frage ist: Generiert mir die CPU so viele FPS das ich zufrieden bin."


Kommt genau auf das selbe...

Als ob jemand am PC einen Shooter mit 30fps zocken würde.

Also ja es gibt einen Flaschenhals, sei es a) die CPU oder b) die Graka.

Bei The Division, ich habe auf hohen settings mehr als 70fps, ich vermute mal, die Graka oder b) zu wenig Ram. Hab mir jetzt erstmals 8GB Kit bestellt.

Graka ist bei mir zu 98% ausgelastet, trotz der hohen fps hab ich mit der Maus keine wirkliche flüssige Bewegung, spiele ich mit Kontroller läuft alles super.
 
Zuletzt bearbeitet:


Wen interessiert es an diesem Beispiel ob die CPU der Flaschenhals ist?
Nebenbei: Sie ist es.

Kommt also aufs selbe raus? Oder hast Du nicht so weit gedacht?

Und natürlich gibt es einen Flaschenhals. IMMER. Sonst hätten wir alle unendlich viel FPS^^
Deshalb finde ich die Jagd danach so lustig^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe auf dem Screen kein Problem, ka was du von mir willst.

CS Go ist aber kein rechenlastiges Spiel wirst du sicher auch wissen, das ist wie wenn du Äpfel mit Birnen vergleichen würdest.

Mir gings rein darum ob mein Xeon die 980ti ausnutzen kann, oder ob ich damit Probleme bekommen würde, gzockt wird so oder so nur in 1080p. Das war meine eigentliche Frage....
 
Zuletzt bearbeitet:
GENAU darauf will ich hinaus.

Ich zeige Dir ein Screen mit einem CPU-Limit und Du erkennst es nicht mal.
Weil es nämlich gar kein Problem ist.

Ihr macht nur immer eins daraus, bzw. versucht verzweifelt eins draus zu machen^^
 
Du hilfst mir ehrlich gesagt auch nicht wirklich weiter :)

CS GO ist ein DX 9 Spiel, das ich hier mehr als 150fps habe ich völlig normal, deswegen auch kein Problem ersichtlich :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil Du das Problem von der falschen Seite angehst und es nicht bemerkst.
Du versteifst Dich auf eine Fixe Idee. Du musst Dich nur davon lösen und es von einer anderen Seite sehen.

Du hast Angst davor dass Du in einem Shooter nur 30 FPS anliegen hast, weil die CPU nicht mehr stemmt.
Was hat die Grafikkarte damit zu tun?
Nix?


Und ob Deine CPU in irgend einem Shooter nur 30 FPS stemmt, ist vom Shooter abhängig.
In CSGO jedenfalls wird sie mehr schaffen.
Und dann hat auch noch jede Software Einsteller. Man kann das regulieren. Es gibt noch andere Positionen für Regler als ganz Rechts.

Aber solange wir nicht wissen welcher Shooter, können wir Dir auch nicht sagen ob die CPU da nur für 30 FPS gut ist.
In GTA könnte Dir das passieren, wenn Du das Gras auf Ultra drehst. Aber selbst mein 5960X scheint da nicht viel mehr zu schaffen. Also ist die Frage in der Hinsicht auch wieder völlig belanglos, weil Du in diesem Fall gar nix daran ändern kannst (auch nicht durch massiven Geld-Einsatz), es sei denn Du springst über Deinen Schatten und drehst das Gras halt mal nicht auf Ultra.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt wenn du helfen kannst dann würde ich mich freuen, wenn nicht, dann lass es einfach und gut ist :)

@Darkseth

Monitor ist ein 144hz Acer XB270 HA 27 Zoll G-Sync Monitor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann es nicht, weil Du die Transferleistung nicht stemmst. Mein Fehler.
Ich lass es :-)

Dann formuliere ich es so dass Du es verstehst. Egal was Du machst, Deine CPU ist immer der Falschenhals. In irgend einer Form :-)
 
Ich kann es nicht, weil Du die Transferleistung nicht stemmst. Mein Fehler.
Ich lass es :-)

Dann formuliere ich es so dass Du es verstehst. Egal was Du machst, Deine CPU ist immer der Falschenhals. In irgend einer Form :-)

Sehr schön alles was du mir sagst, passt aber alles nicht direkt zum Thema. Nochmals für dich, damit du es auch verstehst:

Kann ich mit dem Xeon 1231v3 eine GTX980 Ti in 1080p betreiben, ohne das iwas von den 2 zu limitieren anfangen würde? Ich frage deshalb, da i7 3770K in Kombo mit einer 980ti bei The Devision 100% auslastung hat, es gibt auf youtube 3 Videos von 3 verschiedenen Personen die genau das aufweißen.

Dazu würde mir ein Ja / Nein oder eine kurze Erklärung reichen die zu diesem Thema passt. Danke.
 
@HisN

Das die CPU immer ein Flaschenhals sein wird ist mir bewusst, das weiß ich auch, nur zahlt sich die 980ti für den xeon überhaupt noch aus? Hätte ich einen i7 4790K würde ich sie nehmen, nur in Verbindung mit meinem Xeon bin ich mir da relativ unsicher. Würdest du persönlich zu dem Xeon eine gtx 980ti kaufen, oder würdest du eher sagen: Ne zahlt sich bei einer CPU die man nicht übertakten kann eher nicht aus.

Es wär ja jetzt blödsinn eine gtx980ti zu kaufen, wenn am Ende die Leistung nicht wirklich erbracht werden kann, nämlich 60fps.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bekommst jede Graka klein. IMMER
Du setzt Dich doch nicht hin und bist traurig, weil die Graka nur zu 50% ausgelastet ist.
Du grinst und fängst an die ganzen geilen Features auszuprobieren die eine Graka mitbringt.
Mehr Anti-Aliasing, mehr DSR, mehr Post-Prozessing, mehr Ambient-Occlusion. Also was hat jetzt die Grafikkarte wirklich damit zu tun?


Aber Du drehst Dich gerade in die richtige Richtung.
Du fragst jetzt schon: 60 FPS in The Division. Schafft das meine CPU. Damit kann man langsam aber sicher arbeiten. Damit kommen wie von der fixen Limit-Idee weg, gegen die ich mich so sträube^^

Und dann kommt die nächste Frage: Wenn Dich z.b. das abschalten der erweiterten Partikel (das ist jetzt aus der Luft gegriffen, nicht voll drauf einsteigen) über die 60 FPS bringen würden, wäre es dann ein Beinbruch wenn Du es abschalten müsstest?

Dann wäre die Frage nämlich: Schafft mein Xeon in Ultra-Settings 60 FPS. Und die Frage kann jemand mit dieser CPU bestimmt auch beantworten. Und auch dabei wäre es doch völlig egal ob die CPU zu 10 oder zu 100% ausgelastet ist, SOLANGE sie 60 FPS stemmt. Da wollte ich Dich hinführen.

Diese Limit-Frage ist nämlich von so viel Faktoren abhängig, das man sie nicht "richtig" beantworten kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, jetzt weiß ich was du meinst, so ist es mehr verständlich.:bigok:

Schau ein Kumpl hat nen i7 4790K Z97 Board 16GB ram, und die selbe Graka 970er wie ich. Er bekommt weitaus mehr Leistung wie ich es bekomme, was mich verwundert, darum dachte ich, es würde eventuell an meiner CPU liegen.

Jetzt per Steam schreib ich gerade mit Stullen Andi, hab ihm das auch gesagt, dass ein Kumpl ein ähnliches System wie ich hat anscheinend dürfte er den besseren Chipsatz haben...z97 und ich nur nen popeligen B85...

Das würde auch das ganze erklären.

Wir hatten vorhin beide anscheinend aneinander vorbeigeredet:(
 
Naja, solange die Graka zu 99% ausgelastet ist, hängst Du im Graka-Limit.
Da dürfte Dein Kumpel ja nicht mehr FPS haben wie Du, wenn seine Graka gleich taktet.
Er dürfte nur an den Stellen wo DEINE Graka nicht 99% Last anzeigt mehr FPS generieren, denn das wäre der Anzeiger dafür, dass Du im CPU-Limit bist. Und das wärst Du jetzt schon.

Warum willste dann ne neue Graka kaufen und keine neue CPU? *g*
 
Die Graka deswegen, weil ich gerne etwas wollte / will wo ich mal 2-3 jahre in 1080p sorgenfrei durchkomme, ab und an kommt auch in mir die kleine Grafikhure hoch :d

Aber nachdem ich jz weiß, das mein System so wie es jetzt ist, nicht das tollste unbedingt ist, warte ich auf Broadwell E ab, bis dahin wirds auch sicherlich bessere Grakas geben.
 
ob mein Xeon in 1080p einen Flaschenhals darstellen würde.

egal welche gpu du einbaust, dein CPU Limit verschiebt sich dadurch nicht.

heist, das cpu limit, welches du im augenblick hast, hast du genauso auch mit der TI.

das ist das was hisn versucht dir unter anderem zu sagen

ich hab vorhin division angeschmissen. ich muss mit meiner 970 ordentlich runterdrehen um meine 66hz = 66fps zu halten. max settings brauch ich mir nicht anschauen. das wird erst mit ner TI was.

und das auf popeligem full hd

AA hatte ich dabei lediglich temeporal -> supersampling. Post AA abgeschaltet.
 
Zuletzt bearbeitet:
heist, das cpu limit, welches du im augenblick hast, hast du genauso auch mit der TI.
Das ist Ansichtssache.
Meiner Meinung nach (und denke da stimmt der TE überein) gibt es nur dann ein "CPU Limit" wenn diese tatsächlich in der Praxis die meiste Zeit limitiert (also am Limit läuft und wie beschrieben, die Graka unter 99% drückt) - und es nicht die Grafikkarte ist, die limitiert.
Was man unabahängig von der GPU hat, ist die eigentliche CPU-Leistung aber die ist hier ja nicht direkt relevant.

So oder so.. man fährt mit dem Xeon zur Zeit auch mit ner 980Ti noch gut. Aufrüsten wäre irgendwie unsinnig.. vorallem aus wirtschaftlicher Sicht in Anbetracht der Tatsache dass die Preise für die stärkeren CPUs seit dem Kauf des Xeons wegen dem Eurokurs stark angezogen haben :/

HisN hat auch recht was der Fokus auf die "Flaschenhals" Sache angeht. Man sollte dem nicht sooo viel Aufmerksamkeit schenken. Vorallem weil sich Games in Sachen Anforderung an CPU bzw. GPU ja stark unterscheiden. D.h. wenn man den Flaschenhals passend für ein game ausräumt, kann dies bei nem anderen Game genau umgekehrt sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh