Xeon 1230v3 dauer Turbo noch möglich?

MrNewcomer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.01.2014
Beiträge
19
Ort
Hannover
Hey liebe Community,

Ich hätte da mal eine kurze Frage und zwar habe ich gehört, dass es nicht mehr möglich ist den Xeon auf 3,7 Ghz dauerhaft zu kriegen, weil Intel irgendwie in den letzten Monaten einen Riegel davor geschoben hat.
Weiß jemand genaueres darüber und könnte mich mal darüber aufklären? Auf Google finde ich "irgendwie" nichts darüber.

Danke im vorraus :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe gestern mal mein Asrock mit nem Bios Update versehen (Fatal!ty H87 Performance), läuft immer noch auf 3,7 ;-)
 
Mit meinem MSI Z87-G45 funktioniert es definitiv auch noch! Habe aber auch schon gelesen dass es nicht mehr bei allen Mainboards klappen soll.
 
Ich habe mir mal den Link angeschaut, jedoch sehe ich da nur AsRock Mainborads, gilt das mit den älteren Biosversionen auch beim MSI G45 Gaming?
 
Also mit meinem ASUS Z87 Pro funzt es noch mit aktuellstem BIOS...
 
Bei meinem Z87 Extreme 4 wollte er das nicht mehr machen bzw übernehemen nach dem letzten Bios-Update. Ist mir aber auch egal ob 3,5 oder 3,7 Ghz interessiert mich nur bedingt. :d
 
Hallo,
ich finde es schade das Details zu diesem doch recht aktivem Trend hier im Forum schwierig zu finden sind.
Ich kann dazu folgendes beitragen:

Board: Gigabyte Z87-D3HP
Firmware: F6
CPU: Xeon E3-1230v3

Damit sind zumindest mir die 3,7Ghz Dauertakt nicht möglich. Ich krieg ihn auf 3,5@Allcores dauerhaft, aber wenn ich 3,7 konfiguriere (das geht) zeigt CPU-Z immer nur die 3,5Ghz an. Lustiger weise ist es bei 3,4@Config auch auf 3,5@CPU-Z Ghz ;) Nur im Default-Takt von 3,3 bleibt er auch real auf 3,3.

Turbo dazuschalten / wegschalten macht alles keinen Unterschied.
Was ich ebenfalls lustig finde, ist das direkt nach dem Bootvorgang CPU-Z 3,7@Allcore anzeigt, jedoch beim start von Prime dann auf 3,5 runtergeht.

Da für mich "alte Biosversionen" keine echte Alternative sind, kann ich sehr gerne mit 3,5 leben. Dafür gehe ich nun den Undervolting weg und erfreue mich 55°C nach 2 Stunden Prime, was selbst den CPU Kühler dazu bewegt nicht wirklich aufzudrehen ;)

(9xx RPM statt 11xx RPM wenn ich nicht undervolte)
 
Da für mich "alte Biosversionen" keine echte Alternative sind, kann ich sehr gerne mit 3,5 leben. Dafür gehe ich nun den Undervolting weg und erfreue mich 55°C nach 2 Stunden Prime, was selbst den CPU Kühler dazu bewegt nicht wirklich aufzudrehen ;)

(9xx RPM statt 11xx RPM wenn ich nicht undervolte)

Ich habe lieber beides, Allcore Turbo + Undervolting:)
 
Zuletzt bearbeitet:
mach ich genauso @Kothie :d
 
laut Cpu-Z mit 1,099V auf 3,7ghz
 
Auch laut Cpu-Z - 0,8ghz mit 0,607V, 3,6ghz mit 1,065V - da geht aber noch was:)
 
Ich zitiere mich mal selbst:

ich finde es schade das Details zu diesem doch recht aktivem Trend hier im Forum schwierig zu finden sind.

Gut das hier alle e-Pen Vergleiche machen anstatt mal die Details ihrer Config zu posten damit sich anderen User daran orientieren können.
Aber ja, es war ein Versuch - gescheitert - bye.
 
@Naithe du brauchst ein älteres Bios , dann gehts auch
 
Damit sind zumindest mir die 3,7Ghz Dauertakt nicht möglich. Ich krieg ihn auf 3,5@Allcores dauerhaft, aber wenn ich 3,7 konfiguriere (das geht) zeigt CPU-Z immer nur die 3,5Ghz an. Lustiger weise ist es bei 3,4@Config auch auf 3,5@CPU-Z Ghz ;) Nur im Default-Takt von 3,3 bleibt er auch real auf 3,3.

Turbo dazuschalten / wegschalten macht alles keinen Unterschied.
Was ich ebenfalls lustig finde, ist das direkt nach dem Bootvorgang CPU-Z 3,7@Allcore anzeigt, jedoch beim start von Prime dann auf 3,5 runtergeht.

Da für mich "alte Biosversionen" keine echte Alternative sind, kann ich sehr gerne mit 3,5 leben. Dafür gehe ich nun den Undervolting weg und erfreue mich 55°C nach 2 Stunden Prime, was selbst den CPU Kühler dazu bewegt nicht wirklich aufzudrehen ;)

(9xx RPM statt 11xx RPM wenn ich nicht undervolte)

Ich hatte genau das gleiche "Phänomen" wie du mit einem ASROCK H87 Pro4 mit neustem Bios. Habe im Bios alle Einstellungen getestet und hatte im Idle 3,7 GHz und unter Last nur 3,5 GHz auf allen Kernen. Habe dann etwas gegoogeld und nach längerer Suche habe ich eine für mich plausible Antwort bekommen. Liegt wohl schlicht und einfach daran, dads der Turbomodus der mit 3,7 GHz angegeben ist, nur bei einem Kern funktioniert, sobald alle Kerne etwas leisten müssen sind nur maximal 4 x 3.5 GHz drin.

Gibt es hier einen der mit Prime und 100 % Auslastung auf allen 4 Kernen mehr als 3,5 GHz schafft?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit JZ Bios 1.81b, danke dafür

Ohne Titel-1 Kopie.jpg
 
Ich habe kein Problem mit meiner Konfiguration und habe das auch nicht gesagt.
Nur die Turbo Taktung ging vor einigen Wochen noch Problemlos und wurde in genug Threads empfohlen.
Und alle Benutzer die sich nun darüber informieren wollen, finden hier im Forum KAUM etwas dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kothie... Was beschwerst du dich denn hier? Du hast eine komplett andere CPU, postest hier aber in einem Thread indem es nur um den Xeon 1230V3 geht und fängst dann noch an andere zu beleidigen...


Mein Beitrag von weiter oben ist scheinbar untergegangen:


Hat hier wer nen Xeon 1230v3 und hat dauerhaft mehr als 3.5 GHz unter Last?


Bitte mit Screenshot wenn es geht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt sogar Leute, die lassen ihren Xenon 1230v3 auf über 4 Ghz laufen: Link
 
Soweit ich weiß sind die 4Ghz aber mit Trockeneis ;-)
Steht irgendwo in dem Thread in dem der Screenie gepostet ist.
 
Kothie... Was beschwerst du dich denn hier? Du hast eine komplett andere CPU, postest hier aber in einem Thread indem es nur um den Xeon 1230V3 geht und fängst dann noch an andere zu beleidigen...


Mein Beitrag von weiter oben ist scheinbar untergegangen:


Hat hier wer nen Xeon 1230v3 und hat dauerhaft mehr als 3.5 GHz unter Last?


Bitte mit Screenshot wenn es geht :)

Den Xeon und i5 4570 Allcore Turbo aktivieren ist das gleiche Prozedere, der einzige Unterschied sind 100 MHz im Turbotakt, aber was solls, verstehst es anscheinend nicht:)
 
Auf welchen Boards geht denn der Turbo Mode noch?
Will mir einen 1230v3 kaufen und dazu das passende Board

Danke
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh