Xbox Next: Leistungsmäßig wohl deutlich vor der PlayStation 6

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
113.891
Die nächste Konsolengeneration nimmt Gestalt an, und erste technische Details deuten auf ein spannendes Duell zwischen Microsoft und Sony hin. Während Sony mit der PlayStation 6 an einem klassischen Nachfolger für die PS5 arbeitet, scheint Microsoft mit der neuen Xbox "Magnus" einen radikaleren Ansatz zu verfolgen - leistungsstärker, vielseitiger und näher am PC als je zuvor. Beide Systeme sollen 2027 erscheinen, doch schon jetzt zeichnet sich ab, dass Microsoft bei der reinen Hardware die Nase vorn haben könnte.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wird auch DEUTLICH mehr kosten - ergo kampf verloren.
 
wird auch DEUTLICH mehr kosten
Ja, steht ja sogar in der Meldung. Nicht gelesen?

ergo kampf verloren.
Da sich die Xbox wohl ganz anders aufstellt, sehe ich die eigentlich nicht wirklich mehr als Konsole und somit auch kaum mehr Vergleichbar mit einer PS6, die ja anscheinend eine reine Konsole bleiben soll. Also findet sogesehen überhaupt kein Kampf statt.

Für Leute die NUR eine Konsole wollen, ist die Xbox damit wohl raus, weil sie IST eben keine reine Konsole mehr. Somit zu teuer mit haufenweise Features die so jemand nicht braucht/mitbezahlen will.

Für mich als Beispiel würde die Xbox damit aber erst richtig interessant werden. So wie ich das aus dem Artikel interpretiere, wird da dann wohl ein mehr oder weniger offenes Windows drauf sein, wenn da z.B. auch Steam drauf laufen soll. Wäre super für mich, dann könnte ich meine Steam-Spiele auch auf der "Konsole" spielen.
Wenn das wirklich recht offen ist, könnte die Kiste mit 48GB GDDR7 sogar ein schönes Spielzeug für KI-Modelle sein.
Und zusätzlich hat man den Vorteil einer Konsole, nämlich das Spiele direkt für die Xbox so vorkonfiguriert kommen, das sie einfach direkt laufen. Ohne das man an den Einstellungen rumfummeln muss.
Selbst wenn der obere angepeilte Preis von 1200$ zutreffen sollte und die Leistungsangaben ala "Vergleichbar einer 5080" stimmen, kriegt man für das Geld einen kompletten Rechner für das was bei einem PC alleine eine nackte 5080 schon kostet.
 
Die neue Xbox wird also ein quasi ein PC. Wozu dann überhaupt eine Konsole herausbringen?
 
Mal gucken was das wird. Könnte am ende auch nicht so wirklich PC sein und nur Beschränkte Möglichkeiten bieten. Oder man muss irgend ein Exklusiv zeug im Abo dazu buchen.
Für PC User zu wenig und für Konsolen Spieler zu Teuer. :fresse:

Wenn da kein Windows drauf läuft ist des Thema PC doch eher Sinnlos.
 
Wenn da kein Windows drauf läuft ist des Thema PC doch eher Sinnlos.
Weil da Windows drauf läuft, scheidet es für mich eher wieder aus. :d
Aber ds ist ja nicht überraschend für ein Gerät das von Microsoft stammt. :d

Die neue Xbox wird also ein quasi ein PC. Wozu dann überhaupt eine Konsole herausbringen?
Weil es trotzdem die Vorteile einer Konsole dabei hat. Es ist fest definierte Hardware. Spieleentwickler können Spiele genau daraufhin auslegen und Spiele können auch auf genau dieser Hardware getestet werden und entsprechend vorkonfiguriert daherkommen. Der Spieler muss sich nicht mit Spiel-/Grafikeinstellungen rumschlagen um irgendwelche FPS-Zahlen zu erreichen. Maximal gibts ein paar Presets, zwischen denen der Spieler wählen kann/muss.
Die Hardware reicht nebenbei dicke für Office und Internet (und eigentlich noch viel mehr), sie kann also auch einen PC ersetzen, den man ggf. sowieso nebenbei gebraucht hätte. Die Leistung reicht obendrein auch für diverse nicht-Xbox-Spiele. Also Leute die einen PC und eine Konsole haben (wollen)... also ich kenne davon einige... könnten sich dadurch den PC sparen. Wenn man sich ein anderes Gerät dadurch sparen kann, wird der Preis auch schnell wieder relativ.
 
Finde den Ansatz auch super.

Vermutlich bekommt man einen relativ preiswerten, wohnzimmertauglichen PC mit entsprechender Windows-Oberfläche/ Fullscreen Experience.
Eine solche wird es in Kürze sowieso geben, beispielsweise für Handhelds.

Damit hat mein ein Alleinstellungsmerkmal und konzentriert sich auf seine Stärken, eben Windows und Game Pass.
Sony geht man damit ein Stück weit aus dem Weg und hätte seine eigene Nische. Mit XBox-PC und Standard-PC wäre man meines Erachtens gut aufgestellt.
 
Ich finde es gut, wenn mal etwas Bewegung in den konsolenmarkt kommt. Eine große Wahl hatte Microsoft auch nicht, außer weitermachen wie bisher. Die bisherige max Hardware incl. Kühlung ist besser als die Konkurrenz, die Gamepass Option bietet vieles dayone, manche sagen auch, dass die Controller besser sind, Geschmackssache. Aber ohne gute Spiele fehlt der richtige kaufanreiz warum es eine xbox sein muss.

Derzeit gehe ich fest davon aus das es wohl noch ein kleineres Model geben wird um auch die Konsolen only nutzer anzusprechen oder einfach einen Artikel im "normalen" preissegment zu platzieren.

Die Ausrichtung der "großen" konsole ist dann für mich aber auch klar die Verabschiedung eines Herstellers aus dem direkten konsolenmarkt. Die Frage wird sein macht ms damit dem PC Konkurrenz und wildert bei Dell und Konsorten oder machen diese dann die xbox noch unnötiger als bisher schon. Da keine excl. Titel auf der reinen Konsole verbleiben und alles auch am pc daddelbar ist.

Sony geht wohl weiter den Weg mit zeitlichen begrenzten excl. Titeln die dann im erfolgsfall portiert werden und Geld in die Kassen spülen.

Nintendo hat sowieso ihre eigene große nische, die sie aufgrund mangelnder Konkurrenz komplett eingenommen haben.

MMn ist die Funktion als PC durchaus eine sinnvolle und auch eine die mit potenter hardware durchaus potentielle Käufer ansprechen kann, aber es steht und fällt damit wie das spieleangebot ist und wie die Umsetzung ausschaut. Bei ersterem sieht es für mich jedenfalls weiterhin nach stillstand aus.

Weiter muss man schauen ob es eine ähnliche apu auch in freier Wildbahn geben wird.

Persönlich bin ich ohne excl. aber raus. wer keine andere nextgen konsole und keinen pc hat, kann aber sicher glücklich damit werden. Mal abwarten ist ja noch ein wenig hin.
 
Ja, steht ja sogar in der Meldung. Nicht gelesen?
Er hat das auch nicht gefragt.

Da sich die Xbox wohl ganz anders aufstellt, sehe ich die eigentlich nicht wirklich mehr als Konsole und somit auch kaum mehr Vergleichbar mit einer PS6
Nein, nicht gegen die PS6. Da hat man es wohl endgültig eingesehen. Kampf verloren gegen den Gaming-PC.

MMn ist die Funktion als PC durchaus eine sinnvolle
Du meinst den Teil mit " "Eine Rig sie zu knechten, sie alle zu finden, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden"?
 
Bin eher gespannt bei welcher Komponente MS das nächste mal Bockmist baut. Wird es wieder zu einer Katastrophe kommen was die Speichererweiterung betrifft, wird der Ram wieder aufgeteilt in langsam & schnell oder kommt die Power der Cloud und vom eSRAM zurück wie wir es bei der One erleben durften und was ist mit den überarbeiteten Controllern über die schon vor 2 Jahren geredet wurde? Der Onlinezwang muss doch jetzt auch endlich mal kommen und Discs komplett wegfallen.

Also was mich betrifft kann die neue Xbox nur ein Erfolg werden, vor allem wenn Phil Spencer weniger Einfluss hat und bitte den Gamepass noch mal teurer machen.
 
Ich glaub hier wird MS jetzt endlich Schluss machen, Sie haben jetzt die letzten Wochen soviel verkackt, also ich hat MS wirklich seit der OG supportend und die 360 geliebt, aber man bekommt doch einfach immer wieder den Stiefel in den Hintern.
Könnte mir vorstellen das die nächste Konsole ein totaler Flop wird, glaube nicht das sie die Möglichkeit haben den Erfolg der 360 noch einmal zu holen. Ich werde mir sie auf jeden fall nicht bestellen.
 
Cool wäre es ja wenn man endlich ein weiteres Windows bekommt.
Vieles brauch man auf seiner daddelmaschine eh nicht.
Da wäre so ein debloated daddel windows ja eigentlich ganz cool.
Halt ein Steam OS äquivalent...
 
Nachdem es ja nun bereits Geräte gab, bei denen dieselbe Hardware mit SteamOS deutlich besser läuft als mit Windows 11, arbeitet man wohl an einer angepassten Windows Version. Aber eventuell nur für Handhelds? Mal sehen. Ehrlicherweise hätte ich auch nichts gegen Steam OS auf meinem Desktop, zumindest als Dual Boot. 90% der Games die ich spiele sind auf Steam, da würde ich mir das schon überlegen wenn man dadurch mehr Performance erhält.
 
Ehrlicherweise hätte ich auch nichts gegen Steam OS auf meinem Desktop, zumindest als Dual Boot.
Man braucht kein SteamOS auf dem Desktop. Da installierste dir einfach EndeavourOS oder CachyOS, danach den SteamClient drauf und du hast quasi SteamOS. Und das ist nicht neu, das geht schon seit Jahren.

90% der Games die ich spiele sind auf Steam, da würde ich mir das schon überlegen wenn man dadurch mehr Performance erhält.
Das da jetzt unter Linux merkbar bessere Perfomance auf bestimmter (Desktop-)Hardware rauskommen soll wäre mir neu, aber es ist idR vergleichbar. Manche Spiele laufen unter Steam ein bisschen schlechter, andere laufen ein bisschen performanter, aber alles nur in geringen Margen... ich würde die Unterschiede ja als "uninteressant" bezeichnen.
 
Also für 800-1200 $/€ wäre das doch super Hardware und vor allem billiger als sich selbst einen Gaming PC zu bauen.

Die große Frage ist doch, ob man ein vollumfängliches Windows und/oder Linux dort installieren und betreiben könnte. Weil dann wäre mir der ganze Konsolenquatsch wurscht und die "Konsole" wäre einfach mein neuer PC!

Effektiv ist es das, was ich mir schon seit ganz langer Zeit wünsche: Eine APU von AMD mit Fokus auf die GPU. Strix Halo liefert ja erstmal massig CPU Power (16 Cores), die ich als Privatmann gar nicht benötige. Dafür liefert AMD für einen Privatuser zu viel RAM (128GB) und zu wenig GPU Cores (40).

Da macht ne APU mit 10 bis 12 CPU Cores, ~64+ GPU Cores und ~40+ GB sehr schneller RAM schon sehr viel Sinn!
Das wäre dann ein guter Gaming PC für die nächsten 2-3 Jahre, bis die nächste schnelle APU auf den Mark kommt...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh