XA 2528 Problemthread - Hilfe bitte!

hmmmm das ist sehr mager.
tut mir echt leid für dich, ich würde gebrauch vom rückgabe recht bzw. von der geld erstatung gebrauch machen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja denke auch, so wirds rauslaufen .. Muss ich nur gucken wie ich das mache. Ob das über FSC geht oder über Quelle.de direkt.

Hab dene mal ne Email geschickt, evtl. kommt ne brauchbare Lösung zusammen.


@MezzoMix16: Kannste zufällig den Namen von dem Programm posten mit der man die Vcore ändern kann?


Grüße
 
Ich hab in meins jetzt auch mal reingeschaut, scheint bei mir alles i.O. zu sein. Wie lange war dein Amilo denn eigentlich insgesamt weck? Zeitlich kann ich mich nämlich nicht beklagen, andere brauchen 2 Wochen für eine Reparatur. Naja und wär natürlich nett uns etwas auf dem laufenden zu halten.

Und ich würde auch gerne mal wissen wie sich das Prog zur Regelung des VCore nennt.
 
Also Zeitlich war das Ding eigentlich gleich Repariert. Von dem her sag ich nix, aber was die da gemacht haben ist unter aller Sau. Hab dene ja schon eine Email geschrieben, aber bisher keine Antwort bekommen. Ich warte jetzt mal bis Montag, dann ruf ich da an.


Am liebsten wäre mir ein Wandel / Tausch gegen ein anderes Notebook.

Wie gesagt, mal schauen was rauskommt.
 
hi das programm nennt sich RightMark CPU Utility, dazu gibt es im netz auch sehr ausführliche tutorials.
 
Wie siehts denn jetzt aus bei dir DaGNU? Würde mich doch interessieren..
 
ich denke mal der hat noch nichts bekommen/ gesehen von seinem lapi und der email! ^^
 
Da denkst du richtig ja ^^

Hab das Notebook noch hier, aber per Email bekam ich nix. Werde nachher mal Anrufen´und Druck machen.

Es fehlen sogar die Schrauben zwischen TFT und Gehäuse bei dieser Plastikabdeckung.


Mal schauen was rauskommt, werde Euch Informieren.

Grüße
 
nur ein kleiner tipp, bleib standhaft d.h. evtl. den abteilungsleiter verlangen oder das geld zurück verlangen.
 
Ich würde ohnehin versuchen das Geld zurückzubekommen, FSC hat doch momentan nichts zeitgerechtes mit guter Leistung... und das was er gezahlt hat ist ohnehin soviel, dass er sich das Teil auch gleich wieder kaufen könnte und einiges gespart hätte. lol
 
Zuletzt bearbeitet:
So, mal einen kleinen zwischenbericht ^^

Hab bei FSC angerufen nachdem ich keine Antwort bekam per Email. Die wollten das Gerät gleich wieder abholen lassen aber ich hab Nein gesagt und gefragt wegen Umtausch / Rückgabe. Der "nette" Kerl meinte, der Kaufvertrag läuft zwischen Mir und Quelle.de also soll ich mich da auch melden.

Ok, Ruf bei Quelle direkt an, man wird von einer sehr netten Dame Herzlich Begrüßt (Nicht Ironisch gemeint). Sie versicherte Mir, das mich in den nächsten Stunden ein Techniker / Supporter von Quelle anruft, weil eine Weiterleitung fehl schlug (Da ist scheinbar die Hölle los^^).

Soweit so gut, schnappe mir mein Notebook, schau im Internet nach einem anderen Notebook und mein Handy klingelt. Dachte nur, das ging ja schnell. Es meldet sich ein Herr von, aufgepasst, RTS Sömmerda.

Fragt mich "Saufrech", an welche Adresse er die Wunschbox schicken soll. Ich hab ihm erstmal gefragt um was es geht, und er meinte zu mir: "Wir haben eine Mail von FSC bekommen, das drinsteht das Schrauben fehlen und das Wärmeleitpad" er meint, das sind 8 Schrauben was übrig blieben, und das Wärmeleitpad. Was ich in dem moment gedacht habe, schreib ich hier lieber nicht ^^

Der Knaller war ja, als ich fragte "Wie sieht es mit der Garantie aus wenn ich das Gerät öffne und die Schrauben reinschraub?" Da meint er nur, "Ja das ist kein Problem, sie sollten es nur nicht an die große Glocke hängen".


Also Langsam frag ich mich echt, was bei den Leuten so abgeht...


Ich warte jetzt mal auf das, was Quelle zu sagen hat, ob die das Gerät umtauschen gegen ein anderes oder irgend eine andere Lösung. Auf jedenfall kommt dieses Notebook weg. Ich hab damals Test-Berichte gelesen bevor ich das Gerät gekauft habe (Februar 2008) und die waren recht Positiv...



Genug geschrieben, ich werde Euch weiterhin Informieren :)


Grüße
 
Ich hab mich nochmal erkundigt. Da du nun 2 Reperaturversuche hinter dir hast und das Gerät immer noch nicht Einwandfrei ist hast du durch die Garantie das Recht vom Kaufvertrag zurückzutreten, dein Geld zurück zu bekommen oder die defekte Ware zu behalten und den Kaufpreis um einen angemessenen Betrag zu vermindern. Dieses Recht versichert dir aber der Verkäufer und nicht der Hersteller, also hättest du dir den Anruf bei FSC und die Mail dort hin gleich sparen können. ^^
 
Hallo,

Hab eben bei Quelle angerufen und der Typ meint, erst nach dem 3 mal wenn das Gerät in Reparatur geht wird es zurück genommen laut Fujitsu Siemens. Kanns doch wohl nicht sein oder? Laut Gesetzt heißt es nach dem 2ten mal.


Hat jemand ne Idee?

EDIT:

Hab jetzt nochmal bei Quelle angerufen und diesesmal nen jungen Spunt ans Telefon bekommen mit dem man auch reden kann. Der hat jetzt gemeint, nachdem mir ja die Schrauben und das Wärmeleitpad geschickt wird, soll ich es mir Schriftlich geben lassen, das ich die Schrauben selbst reinschrauben darf (Muss dazu das Gerät öffnen). Mit der Schriftlichen Genemigung, soll ich mich nochmal mit Quelle in Verbindung setzen, damit die eine dicke Beschwerde an FSC richtigen können. Gerät können Sie leider erst nach dem 3ten mal Reparieren zurücknehmen (So geregelt mit FSC).

Jetzt warte ich mal ab auf die Schrauben und dann seh ich mal weiter. Ich schick das Ding auch gerne zum 3ten mal ein und geb es dann zurück, weil auch nach dem 3ten mal Reparieren, bin ich mir sicher, fängt das Gerät wieder zum "Kochen" (Überhitzen) und Stinken (Plastik) an.


Nochmal an alle die das Lesen, Finger weg von FSC!


PS: Werde Euch weiter Informieren ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
So Gestern kam mein XA 2528 wieder und musste etwas Schockierendes lesen ..

Schreiben die Tatsächlich in den Reparatur-Vorgang rein "CPU Lüfter gewechselt". dawei ham se 4 Schrauben, und Wärmeleitpads vergessen zu verbauen. Richtige Frechheit die Firma.

Hab das Notebook angeklemmt und gleich mal WoW gestestet. Anfangs liefs ganz gut, nur nach 20 Minuten ca. wieder das selbe Problem. Gerät wurde wieder zu heiß, GPU taktet sich runter und Gerät riecht leicht nach Plastik.

Hab darauf Quelle angerufen, dene das Geschildert und ja, jetzt wird ein Reparaturabbruch stattfinden und bekomme die Tage Post von FSC die ich ausfüllen muss und zusammen mit dem Gerät einschicken muss. Daraufhin kann ich dann den Kaufvertrag auflösen und bekomme mein Geld wieder.

Mal schauen obs noch zu größeren Schwierigkeiten kommt bei der Rückgabe .. Hoffe aber mal nicht.


Werde Euch weiterhin Informieren ^^

Grüße
 
Danke für die weiteren Informationen! Meins läuft bisher noch ziemlich tadelos, einziges Problem ist die tatsache dass der Lüfter mehr aufdreht wie früher und die Temps der GPU auch nicht sooo prall sind. Allerdrings noch kein Ruckeln oder Gestank.
 
re

So, Tach ^^


Also hab letzte Woche jetzt einen Brief bekommen von Quelle mit einer Genemigung von FSC das ich das Gerät zurückgeben darf. Kostenerstattung bis zu 100% laut Brief.

Grund auf dem Brief: Gerät zu Heiß, Riecht verschmorrt, Laptop stürzt ab.


Jetzt werde ich am Montag das Gerät einpacken, per Post reinschicken lassen. Mal schauen wieviel die mir vom Kaufpreis abziehen. Kratzer oder Gebrauchsspuren sind keine Vorhanden, weil das Gerät ja die meiste Zeit in Reparatur war ^^


Werde mich wieder melden, sobald sich Quelle bei mir meldet.


Grüße
 
Eigentlich sollten es 100% sein, da bei nem Wandel der volle Kaufpreis erstattet wird. Kann mich auch irren, aber hab ich so im Kopf! Achja meins läuft und läuft immernoch, fast schon leider, aber naja, so hab ich wenigstens keine Probleme. Nur der Kühler kommt mir seit ner Weile noch aufdringlicher vor, aber naja, auch egal.
 
re

Hallo,

So nachdem ich das Notebook zurückgeschickt habe, wurde mir der gesammte Betrag auf mein Konto Gutgeschrieben. Somit kann ich mir jetzt ein anderes Notebook kaufen.


Das wars dann von meiner Seite aus :) Hoffe das es einigen helfen wird, falls Probleme auftauchen mit FSC Notebook´s.


Grüße
 
Schön dass du ein Happy End erlebt hast! ^^

Hoffe mit deinem nächsten Book hast du mehr Glück.
 
Ich "missbrauch" meinen Thread hier nochmal! Nachdem ich jetzt ne ganze weile Ruhe mit dem Lappy hatte, hab ich nun ein neues Problem.. (Nen kleinen "verklemmten" Mikroeingang der mir im laufe der Zeit mein Headset gekillt hat) Da ich nicht glaub dass das der letzte Garantiefall bleibt wollt ich mal fragen, wie es jetzt eigentlich mit diesem Rücktrittsrecht aussieht? Muss es 3 mal das gleiche Problem sein, oder "nur" 3 mal irgentein Problem, oder wie sieht das aus? (Ich find da nichts genaues drüber, nur Meinungen die sehr stark auseinander gehen..)
 
Hi Ember, hab mir mal gedacht, ich schau mal wieder rein und sehe dein Problem.


Normal hast du das Recht, das Gerät, wenn es denn 2 mal in Reparatur war, zurückzugeben. Da es bei FSC aber anders geregelt wurde, hast du erst nachdem das Gerät beim 3ten mal in Reparatur war das Recht, das Gerät zurückzubringen und den Kaufvertrag aufzulösen.


Was am Gerät kaputt ist, ist eigentlich egal. Ich würde dir empfehlen, das Gerät einzuschicken (Garantie) und warten bis es wieder in deinen Händen ist und das Gerät dann mit Sack und Pack an Fujitsu zurückzugeben. Du wirst weiterhin nur Probleme mit diesem Gerät haben.


Ich habe mir danach das Acer 5930G gekauft für 899E und es läuft wie die Hölle, und es bleibt Kühl. War bisher nicht wirklich überzeugt von Intel Prozessoren, aber meine Meinung hat sich geändert (Nur im Mobilen bereich ^^).


Hoffe ich konnte dir helfen.


Grüße
 
Bin gerade dran das Teil einzuschicken, eigentlich sollte es seit Montag weck sein, dank meiner Mutter steht es immernoch hier.. Werds danach so machen wie du sagst und mir dann was neues gönnen, je nachdem wie viel ich wieder bekomm. (Momentan sind das MSI 725 und das Dell Precision M6400 (Ebay) meine Favoriten.)
 
So hab es wieder, FSC schreibt dass die Hardware ok sei, ich bin anderer Meinung... werd also aufjedenfall die Wandlung beantragen! Hab nun auch heute mal mit einem netten Herrn telefoniert, dieser faselte allerdings wiedermal etwas von einem Wertverlust und das ein Umtausch die klügere Alternative wäre, da man da den vollen Preis nutzen darf. Ich werd einfach mal schauen was die mir anbieten, muss allerdings erstmal einen Schriftlichen Antrag stellen, dank einer neuen Regelung. Denke nächste Woche weis ich mehr!
 
Hab heute ne Antwort auf meinen Antrag bekommen. FSC lehnt ihn ab, da ich das NB zwar 3 mal zur Reparatur gegeben habe, jedoch nur 2 mal ein Fehler gefunden werden konnte. Da damals wie jetzt allerdings ein Fehler vorhanden ist, beharre ich weiter auf meinem Recht auf Wandlung, da ich ihnen ja die 3 Versuche gegeben habe, wenn sie nichts finden ist das ja ihre Sache...

Zum Fehler:
Wenn ich einen Stecker in Mikro-In oder Line-In stecke und wieder rausziehe bleibt ein Kratzer im Stecker zurück. Habe dies auch mit unterschiedlichen Steckern getestet. Auf dauer entsteht dadurch nunmal ein ernsthafter Schaden, mein Headset funktioniert gar nicht mehr. Ich denke das sollte Hardwarefehler genug sein, um die Garantie zu gebrauchen? Selbst FSC riet mir das ja an..

Wie soll ich denn jetzt weiter vorgehen? Oder ist das nachher gar kein hinreichender Grund?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh