X850Xt oder 7800 GT

Heavendenied

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.09.2005
Beiträge
1.462
Hab im Moment ne X800Pro AGP in meinem PC. Möchte nun ne PCIe Karte rein machen(hab ein ASROCK 939Dual-SATA2 auf dem ja bekanntlich beides möglich ist) da die im Preis ja gerade heftig gefallen sind(zumindest die X850XT) und ich für meine Karte wohl noch über 200€ bekommen würde.
Eigntlich war ich mir sicher ne X850XT zu nehmen, aber nachdem ich hier ein wenig gelesen hab scheint die 7800GT ja doch nochmal um Längen besser zu sein. Ich frage mich vor allem was mit den Features ist, die die ATI nicht hat(Shader 3.0 usw.). Braucht man die in absehbarer Zeit. Ich bin eigntlich kein Hardcore Gamer sondern spiele nur zwischendurch mal (NFSMW, CallOF Duty, HDR-SUM). DIe 7800GT ist halt doch nochmal ein gutes Stückchen teurer als die ATI.
Lohnt sich also für mich der Mehrpreis für die NVidia?(ich weiß, dass sollte ich eigntlich selbst wissen, bitte aber trotzdem um Tips)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich würde dir dann doch die 7800 GT empfehlen obwohl ich auch ein eingefleischter ATI freak bin, und die karten sind gleichteuer, den die 7800 GT bekommst du doch auch schon für 300€ und die X850 XT kostet ja auch noch überall so um die 300€.
 
Ich denke das es wesentlich sinvoller ist ne 7800GT zu nehmen, weil erstens ist sie schneller und zweitens ist sie günstiger ;)
 
Die X850XT gibt's bei Alternate zZ für 222€ ..
Würde aber trotzdem zur 7800GT greifen. Bin selbst von X850XT auf 7800GT umgestiegen und es hat sich gelohnt!.. :)
 
ich geb dir nen tip behalte die X800pro und versuch da noch zu übertakten was geht...das reicht locker noch ne weile...

SM3 bzw. Pixelshader 3.0 brauchen tut man es nicht, auf meiner 6600GT hat das bei Age of Empires 3 bei 1280x1024 nur zu unspielbaren Frameraten (selbst für ein Strategiespiel unspielbar da manchmal unter 10 FPS ^^) geführt.
 
Moonblood schrieb:
ich geb dir nen tip behalte die X800pro und versuch da noch zu übertakten was geht...das reicht locker noch ne weile...

Vom punkt her auch nicht verkehrt der vorschlag
 
Preis/Leistung würde ich trotzdem die 7800gt nehmen. :bigok:
Der Aufpreis lohnt sich.
 
die x850xt kostet bei alternate 222€ ist ne überlegung wert. würdet ihr zu einer 6800gt oder zu einer X850XT empfehlen?
 
Moonblood schrieb:
ich geb dir nen tip behalte die X800pro und versuch da noch zu übertakten was geht...das reicht locker noch ne weile...

SM3 bzw. Pixelshader 3.0 brauchen tut man es nicht, auf meiner 6600GT hat das bei Age of Empires 3 bei 1280x1024 nur zu unspielbaren Frameraten (selbst für ein Strategiespiel unspielbar da manchmal unter 10 FPS ^^) geführt.

es ist bekant das Age of empires 3 grafisch sehr schwer ist und man kan ne 6600GT nicht wirklich mit ner 7800Gt vergleichen.

ne X850XT ist wie gesagt 222euro ne 7800GT hat man ab 280 euro.
Schneller ist ne 7800GT auf jedem fall und hat auch mehr features aber es ist die frage ob dich dies 60 euro wert ist.

in 2006 kommen die ersten schweren SM3.0 games raus wie Oblivion und Unreal tournament 2007.
Und bei games wie Ut2k7 wird man nen unterschied merken zwischen Sm2.0 und Sm3.0.

Also wen die grafik karte fur 2 jahre oder langer ist wurde ich zur 7800Gt greifen. Wen du uber nen jahr wieder upgraden wirdst wurde ich die X850XT nehmen.
 
es gäbe auch noch die gto², die ja nach dem freischalten und oc etwa mit ner x850xt zu vergleichen wäre. kostet 200€.
also müsstest du nur noch abwägen ob dir der mehrpreis von knapp 80€ für etwas mehr leistung und neuere technik wert wäre.
ich würde entweder zur 7800GT greifen oder noch bissl warten, in 4 wochen kommen ja die neuen karten raus von ati...
 
Starscream schrieb:
es ist bekant das Age of empires 3 grafisch sehr schwer ist und man kan ne 6600GT nicht wirklich mit ner 7800Gt vergleichen.

ne X850XT ist wie gesagt 222euro ne 7800GT hat man ab 280 euro.
Schneller ist ne 7800GT auf jedem fall und hat auch mehr features aber es ist die frage ob dich dies 60 euro wert ist.

in 2006 kommen die ersten schweren SM3.0 games raus wie Oblivion und Unreal tournament 2007.
Und bei games wie Ut2k7 wird man nen unterschied merken zwischen Sm2.0 und Sm3.0.

Also wen die grafik karte fur 2 jahre oder langer ist wurde ich zur 7800Gt greifen. Wen du uber nen jahr wieder upgraden wirdst wurde ich die X850XT nehmen.

das ist schon richtig das man eine 6600GT nicht unmittelbar mit einer 7800GT vergleichen kann...nur selbst wenn die 7800GT 3mal so schnell wäre, sind das immer noch unter 30 FPS ^^ und das für ein strategiespiel was noch nicht massiv effekte mit SM3 umsetzt ^^

was ich damit sagen will ist: spiele die exessiv von SM3 gebrauch machen werden um ein paar eye candis zu realisieren, werden auch auf der 7800GT zu unspielbaren Frameraten führen so das man das SM3 zeug ausstellen muss um spielbare FPS zu haben :coolblue:
 
krueml_ schrieb:
Würde aber trotzdem zur 7800GT greifen. Bin selbst von X850XT auf 7800GT umgestiegen und es hat sich gelohnt!.. :)
dito
Bin auch von X850 auf 7800 umgestiegen und bin froh um die Entscheidung. Jetzt hab ich endlich eine Karte die SM3.0 beherrscht. :xmas:

delta
 
Hätte vielleicht sagen sollen, dass ich eben wegen dem Angebot von Alternate (222,- für die ATI) auf die Idee gekommen bin zu wechseln. Denn für meine X800 bekomm ich mit etwas Glück über 200€ und hätte dann für einen sehr geringen Aufpreis ne schnellere Karte die durch PCIe auch noch zukunftssicherer ist wenn ich mir ein neues Board hole. Aus der X800 lässt sich leider nicht viel rausholen, weil sie den falschen Chip hat(keine Pixelshader freischaltbar und übertakten stößt auch sehr schnell an die Grenzen).
Die GTO oder GTO2 hlat ich bei dem Preis für ne echte X800XT doch für etwas unsinnig. Wegen 20€ ein Risiko einzugehen(sie irgendwie zu zerschiesen oder so) seh ich nicht ein.
Ich hab allerdings gesehn, dass die 7800GT doch sehr schlecht lieferbar sind und der Mehrpreis für ein lieferbares Modell liegt dann doch schon bei 70-80€. Ist halt wirklich die Frage ob ich als Gelegnheitsspieler wirklich SM3 brauche.
Wenn ich noch 4 Wochen warte ist halt die Frage, ob ich meine X800 dann noch so gut los bekomme oder ob die Preise für die AGP Karten nicht auch so weit sinken, dass ich die nicht mehr los bekomm.
 
TheMonky schrieb:
anscheinend hast du noch nie aoe3 mit ner 7800GT gespielt...

nee hab ich doch geschrieben ;) nur mit 6600GT die 7800GT dürfte bei AOE3 (wie ich auch schrieb) spielbare frameraten liefern, doch ich sprach von anderen (zukünftigen) spielen, wo man das SM3 zeug eh deaktivieren muss wenn AOE3 jetzt gerade so damit läuft.

ohne die SM3 effekte ist meine 6600GT ca. 3 mal (manchmal noch mehr) so schnell bei AOE3
 
Zuletzt bearbeitet:
Moonblood schrieb:
das ist schon richtig das man eine 6600GT nicht unmittelbar mit einer 7800GT vergleichen kann...nur selbst wenn die 7800GT 3mal so schnell wäre, sind das immer noch unter 30 FPS ^^ und das für ein strategiespiel was noch nicht massiv effekte mit SM3 umsetzt ^^

was ich damit sagen will ist: spiele die exessiv von SM3 gebrauch machen werden um ein paar eye candis zu realisieren, werden auch auf der 7800GT zu unspielbaren Frameraten führen so das man das SM3 zeug ausstellen muss um spielbare FPS zu haben :coolblue:

eine 7800GT ist mehr als 3 mahl so schnell wie eine 6600GT, das sind verschiedene welten.
Das und Age Of empires 3 ist ziemlich schlecht optimalisiert das ist kein geheimnis, die miese performence hat nix mit Sm3.0 zu tun sondern das die engine eifach scheisse ist..
Also die performence in ein game wie AOE3 ist keine referenz fur wie die karte performen wird in spiele wie UT2k7 und Oblivion. Den die Engines von valve und Epic und ID sind einfach super.

edit:
SM3.0 ist nicht nur schonere grafik, SM3.0 macht auch viele Sm2.0 effekte aber bei weniger performence verlust. Aber dies ist nur der fall wen die engine auch richtig gemacht wurde.

als beispiel:
Die Unreal 3 Engine demos sehen geil aus und wurden gezeigt mit 6800Gts etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Starscream schrieb:
eine 7800GT ist mehr als 3 mahl so schnell wie eine 6600GT, das sind verschiedene welten.


achja? wo bitte?
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2005/test_aopen_aeolus_7800_gt/

das mit den 3mal so schnell war schon grosszügig gerechnet meistens ist es doppelt soschnell manchmal 2,5mal so schnell....

meinst du etwa hier:

http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2005/test_aopen_aeolus_7800_gt/6/

oder etwa hier?

http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2005/test_aopen_aeolus_7800_gt/9/

oder doch hier?

http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2005/test_aopen_aeolus_7800_gt/10/

oder meinst du eher die zusammenfassung der benches hier?

http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2005/test_aopen_aeolus_7800_gt/14/

was ich da eher sehe ist im schnitt vielleicht doppelt so schnell
 
Zuletzt bearbeitet:
Bald kommt das neue 3dmurks 2..x raus und es laufen mit einer x850xt nicht alle Tests durch weil sm3.0 fehlt.

Das gibt ein Gewhine bei den Nichtbesitzern von SM3.0 Karten.....
 
hehe ich liebe ironie :d

vielleicht bauen sie ja noch einen PS2.0 oder ps 2.x oder PS2.b pfad ein
den es gibt nix was man mit PS3.0 darstellen kann was mit den anderen nicht möglich wäre

yeah dann können wir dort auch wieder den virtuellen schwanzvergleich machen :d

und der Mythos das HDR nur PS3.0 vorbehalten wäre hat sich wie man sieht auch schon fast überall eingebrannt :d
 
Sorry, aber könntet Ihr bitte beim Thema X850Xt vs. 7800GT bleiben. Ne 6600GT intressiert mich nämlich nicht.
Ob bei irgend einem Benchmark alle Tests laufen ist mir ehrlich gesagt auch absolut schnuppe. Für mich ist wichtig, dass ich ein Spiel in 1280*1024(mehr kann mein TFT nicht) in guter Qualität spielen kann.
Ist denn zu erwarten, dass irgendwelche Spiel der nächsten 2-3Jahre nur noch mit Shader 3.0 laufen und sonst gar nicht oder mit wirklich schlechter Grafik oder fehlt dann einfach nur das letzte Qäuntchen Fotorealismus??
 
naja den DirectX7 Modus gibts ja auch heute noch bei COD2 oder HL2
und wenn man mal bedenkt wielange DirectX8 schon da ist, ist zu erwarten das es keine probleme damit geben sollte das die spiele laufen...

halt mit grafischen abstrichen (aber mehr packen die heutigen karten dann eh nicht)
 
So! Jetzt hab ich die ATi bestellt. Ich denke das ist für mich ausreichend und bei dem Preis wirklich günstig. So hab für einen hoffentlich geringen Aufpreis ne gute PCIe Karte.
Vielen Dank für die Tips!
 
Heavendenied schrieb:
Hätte vielleicht sagen sollen, dass ich eben wegen dem Angebot von Alternate (222,- für die ATI) auf die Idee gekommen bin zu wechseln. Denn für meine X800 bekomm ich mit etwas Glück über 200€ und hätte dann für einen sehr geringen Aufpreis ne schnellere Karte die durch PCIe auch noch zukunftssicherer ist wenn ich mir ein neues Board hole.
200 € bekommst du nicht mehr für deine X800, da mittlerweile schon fast jeder das Angebot bei Alternate kennt. :shot:

delta
 
Naja, bei eingefleischten eGay-Jüngern bekommste auch deutlich mehr als 200€ :d
 
delta schrieb:
200 € bekommst du nicht mehr für deine X800, da mittlerweile schon fast jeder das Angebot bei Alternate kennt. :shot:

delta


Er verkauft ne x800pro AGP und will ne X850XT PCI-e soweit ich das mitbekommen habe.
 
genau. Und ich hab gestern ein paar X800pro AGP beobachtet und die gingen alle für über 215€ raus.
die AGP Varainten sind (noch) nicht so im preis gefallen. die billigste x800 pro kostet immer noch über 220€. von daher bin ich guter dinge, dass meine auch noch ganz gut weg geht. vor allem weil bei eBay ja echt viele idioten unterwegs sind, die gebrauchte sachen sogar über Neupreis kaufen.
 
ich besitze eine X850xt pe von asus und bin sehr zufrieden mit der karte @ mein oc (siehe sig) steht die karte einer default 7800gt in nichts nach klar kann man eine 7800gt ebenfalls ocen und dann ist die wiederum schneller aber trotz allem unterscheiden sich beide karte "nur" in punkto sm3 denn wenn die X850xt pe am ende ihrer kräfte ist wird es eine 7800gt ebenfalls sein...

man kann beide empfehlen eine X850xt ist natürlich für diesen preis ein hammer....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh